Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Freilandhaltung - und ein Kaninchen weigert sich, abends reinzugehen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 2.945

    Standard

    Hört sich an wie bei unserem Sniggi. Nur bei ihm gehört das zum Abendritual.
    Bis auf den "Feierabend" ist der gemauerte Stall sein sicherer Rückzugsort, nur eben nicht, wenn WIR das wollen.

    Allabendlich ein paar Runden mit dem Besen, dann bleibt er irgendwann irgendwo sitzen, guckt einen an als wenn er sagen will: "Habe fertig, jetzt darfste mich reintragen!"
    Und genau das tun wir dann und der Herr ist zufrieden, aber erst wenn er dann drinnen sein Leckerchen erbettelt hat.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Hmm. Dann warte ich vielleicht mal ab, ob es irgendwas hilft, sie mit dem Besen zu verfolgen, bis sie aufgibt

    Wir wollten heute eigentlich abends ins Kino, aber jetzt gehen wir lieber schon nachmittags, damit wir danach die Kaninchen in Ruhe wegsperren können. Was tut man nicht alles


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Oh Meister Toni spinnt auch wieder seit einigen Tagen rum. Vielleicht ist das Wetter wieder zu gut?

    Neueste Macke: er versteckt sich jetzt immer in den Ablagen von unserem Grill. Ich muss ihn da jetzt immer halb verrenkt rauszerren.
    Ich liebe meinen Moritz und hoffe, dass er noch ganz lange lebt, aber ich mach auch drei Kreuze, wenn ich nach ihm endlich wieder nur eine Gruppe hab und morgens einfach die Tür aufmache und abends wieder zu, ohne sie durch dieses Nadelöhr zu jagen

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, das kann ich gut verstehen

    Meine beiden Gruppen haben jeweils einen eigenen Garten, sonst hätte ich langfristig auch wieder auf eine reduzieren wollen ...

    Heute Abend bin ich auf einer Hochzeit, ich hoffe, Embla benimmt sich bei jemand anderem besser. Versuchsweise habe ich heute doch das Gehege umgeräumt und finde den Platz jetzt besser genutzt, vielleicht hilft es ja


  5. #5
    Nagerschützerin Avatar von oline
    Registriert seit: 01.07.2012
    Ort: Roth
    Beiträge: 127

    Standard

    Hi,
    also ich beobachte bei meinen, dass es im Frühjahr immer Theater gibt, sich dann aber meist wieder einspielt. Bei meinen 6 gibt es schon spezielle Kandidaten, aber sie wechseln sich schon ab. Es ist kaum zu glauben, aber die klatschen sich an der Tür ab. Also einer wartet innen vor dem Türchen und flitzt raus, wenn der letzte rein hoppt. Das machen die 6 das Spiel dann mehrfach so! Sie haben sichtlich Begeisterung!

    Wenn es mir zu bunt wird wechsel ich die Taktik. Ich mache die Türe zu, wenn der letzte absolut nicht reinwill und gehe wieder. Das merkt der "Widerständler" schnell und hockt irritiert vor der verschlossenen Tür. Und ich geh dann einfach ein paar Minuten später hin, mache das Türchen auf und es klappt. ... meistens

    Gute Nerven, Karoline

    PS: Drohungen, dass sie morgen Stallarrest haben oder ins Heim kommen, haben sich als sinnlos erwiesen. Bin ja froh, dass ich scheinbar nicht die einzige bin, die während der Jagd mal ausfallend wird.

  6. #6
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von oline Beitrag anzeigen
    Hi,
    also ich beobachte bei meinen, dass es im Frühjahr immer Theater gibt, sich dann aber meist wieder einspielt. Bei meinen 6 gibt es schon spezielle Kandidaten, aber sie wechseln sich schon ab. Es ist kaum zu glauben, aber die klatschen sich an der Tür ab. Also einer wartet innen vor dem Türchen und flitzt raus, wenn der letzte rein hoppt. Das machen die 6 das Spiel dann mehrfach so! Sie haben sichtlich Begeisterung!

    Wenn es mir zu bunt wird wechsel ich die Taktik. Ich mache die Türe zu, wenn der letzte absolut nicht reinwill und gehe wieder. Das merkt der "Widerständler" schnell und hockt irritiert vor der verschlossenen Tür. Und ich geh dann einfach ein paar Minuten später hin, mache das Türchen auf und es klappt. ... meistens

    Gute Nerven, Karoline

    PS: Drohungen, dass sie morgen Stallarrest haben oder ins Heim kommen, haben sich als sinnlos erwiesen. Bin ja froh, dass ich scheinbar nicht die einzige bin, die während der Jagd mal ausfallend wird.
    das ist fast genau die Beschreibung von der Szene, die sich hier bei mir jeden Abend abspielt

    Ja schön, dass man nicht alleine ist

  7. #7
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    @Keks3006:,Wie hat es denn geklappt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •