Hallo Hüter,

vielen Dank für deinen Post.
Ich habe festgestellt, dass ich doch nicht für den Eigenbau geeignet bin.

Ich habe mir das Gehege von Elfi ansehen dürfen und finde es klasse.

Allerdings hat meine Mutter Bedenken geäußert wegen der Maschenweite von 19mm.
Diese ist laut einem Thread bei Sweetrabbits (http://www.sweetrabbits.de/f101/beitrag-404521.html) für Mauswiesel zu groß (max. 12,7 mm + Stärke mind. 1,2 mm).

Leider bietet Esafort (den verwendet der Anbieter) nur die Stärke 1,05 was zu wenig ist.

Ich habe nach anderen Anbietern gesucht und diesen hier gefunden mit 12,7 mm und einer Stärke von 1,2 mm: https://bienentechnik.com/checkout/cart/
Allerdings kann ich nicht erkennen ob punktgeschweißt ausreicht. Der Preis liegt leider auch wesentlich höher als bei Esafort.

Kennt jemand vielleicht noch einen anderen Anbieter bzw. wären 1,2mm doch ausreichend?

Zur Not könnte ich mir auch vorstellen das Gehege zu schrumpfen und dafür 2 Drahtelemente übereinander zu platzieren als Gehege im Gehege sozusagen. Allerdings ist das nicht meine präferierte Lösung.

Dann noch mein 2.Punkt ich wollte ja ein Gartenhaus mit Gehegeelementen verbinden. Eine Anfrage bei der Stadt vor einem Monat hat ergeben in diesem Fall könnte das Gehege vielleicht genehmigungspflichtig sein. Ich habe mittlerweile noch eine weitere Möglichkeit ins Auge gefasst - 3 Seiten sind überdacht (wie bei einem Carport) und vorne ist offen und daran schließt sich der Auslauf an. Wäre es dann nicht genehmigungspflichtig?

Habt ihr Erfahrungen hierzu?

Vielen Dank für eure Rückmeldung!
kanin