Hallo ihr lieben,
ich muss mir mal wieder ein bisschen Kummer von der Seele schreiben.
In der letzten Woche fiel mir auf, dass mein Elmo plötzlich hin und wieder hinten wegkippte beim Loshoppeln (nach rechts). Auch so ist sein Gang manchmal sehr schwankend und beim Hoppeln dreht er manchmal die Hüfte zur rechten Seite. Elmo hat sich auch nicht mehr komplett lang austreckt, wenn er sich hingelegt hat. Stattdessen igelt er sich leicht ein, wie eine Katze. Dazu hat er an den Vorderbeinen ziemliche O-Beine, wodurch sein Hoppeln sowieso schon immer ein bisschen "tollpatschig" aussah.
Ich bin dann letzte Woche zum TA. Da wurde er dann gewogen und festgestellt, dass er einfach mal in den letzten 3-4 Wochen ganze 700 Gramm abgenommen hatte.Und mir ist die Gewichtsabnahme gar nicht aufgefallen, da er so vom Verhalten und auch grade vom Fressverhalten ganz normal war und es momentan auch immer noch ist. Er hatte früher ca. 4,8 kg, das war aber immer ein bisschen zu viel. Heute morgen beim Wiegen nur noch 4,15 kg.
Im März hatte er aber ziemlichen Stress. Er hatte ein große Bissverletzung, hat lange AB bekommen, da diese sich entzündet hatte und musste dann schließlich doch operiert werden. Die OP und die Wundheilung danach lief aber richtig super. Sie hatten seine ganze Schulter rasieren müssen, das Fell sprießt jetzt an manchen Stellen nur so und an anderen ist es immer noch total kahl als würde da nie was kommen wollen.
Die TÄ letzte Woche hatte auch in seine Ohren geguckt. Da war ein bisschen Sekret drinnen, sie hatte einen Abstrich genommen, welcher aber ergebnislos war. Dann hatte er einen Köttel verloren, den sie gleich auch untersucht hat und 2 Kokzidien drin gefunden. Sie vermutete, dass die Koordinationsstörungen von Kokzidien kommen können. Ich hatte sowas ja noch nie gehört... Deshalb bekam er dann die letzte Woche eine Baycox Behandlung und Enrobactin um eine vielleicht vorhandene Ohrentzündung zu behandeln. Mir war das alles ziemlich suspekt, weshalb ich einen Tag später eine größere Sammelkotprobe von allen Kaninchen ins Labor der TiHo geschickt habe. Dort haben sie keine Parasiten nachgewiesen. Er bekam dann noch zusätzlich Metacam.
An seinem Zustand hat sich nix geändert, sodass ich Anfang dieser Woche wieder hin bin und eine andere TÄ erwischt hatte. Sie hat sich nochmal die Ohren angeguckt und meinte, dass ein bisschen Sekret ganz normal ist. In seinem linken Ohr wäre der Gehörgang leicht verengt. Er hat links schon, seit ich ihn habe, immer ein Hängeohr gehabt. Ansonsten findet sie die Ohren auch unauffällig. Mehr Sorgen hat ihr die starke Gewichtsabnahme gemacht und das komisch nachwachsene Fell. Deshalb haben wir Blut abgenommen. Gestern war ich dann nochmal ohne ihn da um die Ergebnisse zu besprechen. Ein Leberwert ist erhöht und der Calcium Wert. Der Nierenwert war unauffällig und auch noch ein paar andere Werte (die ich jetzt nicht mehr zusammenkriege). Sie vermutet, dass er entweder ein Problem von der Wirbelsäule her hat oder einen Tumor.![]()
Um da weiter nachzuforschen, hat sie ein Röntgenbild vorgeschlagen und anschließend einen Ultraschall, falls man beim Röntgen nix finden sollte. Ich sollte mir das aber überlegen, ob ich das in seinem Alter (er wird im Oktober 9 Jahre) noch alles machen lassen möchte. Komplett gesund wird er ihrer Meinung nach wahrscheinlich eh nicht mehr. Ich habe trotzdem einen Termin für Freitag Vormittag gemacht, weil ich einfach wissen möchte was los ist, egal wie es für ihn ausgeht.
Bis zum Ende dieser Woche bekommt er jetzt 2 mal täglich Novalgin und ich gebe ihm Silymarin und Vitamin B für die Leber.
Ich habe auch schon an EC gedacht, da er definitiv Träger ist. Aber dann wären die Nierenwerte doch auch auffällig gewesen oder?
![]()
Lesezeichen