Zitat Zitat von Nonick Beitrag anzeigen
Sorry, dass ich so viel nachfrage.

Der Platz für nachts muss doch nicht vollständig aus einer Hütte bestehen, oder? Also ich meine damit: Schlafgelegenheiten in einer Art Hütte oder Stall müssen ja nicht 6qm haben?
Das siehst du schon richtig. Allerdings erleichtert so eine komplette Hütte/Gartenhaus o.ä. die ganze Sache ungemein.
Die Idee mit den Unterständen ist wirklich gut und wenn meine nicht nachts in einem gemauerten Stall wären, würde ich das wohl umsetzen.
Du könntest zum Teil eine Holzverkleidung anbringen und den Rest mit Volierendraht sichern. Morgens die Tür auf, so dass die Bande jederzeit rein und raus kann...

Die Nasen können da selbst bei Sturm und Starkregen drin rumturnen und hocken dann nicht im Schutzhäuschen. Du brauchst zunächst nicht mal teure Schlafhäuschen, für den Sommer reichen da durchaus auch erst mal Kartons. Das Futter liegt jederzeit geschützt, die Reinigung ist einfacher und du holst dir nicht gleich die Rüsselpest, weil du bei jedem Wetter im Freien stehst. In einer Hütte kannst du dich auch mal gemütlich auf einen Hocker setzen und die Tiere beobachten .... von Krankheitsfällen will ich jetzt gar nicht reden, die sollen dir möglichst erspart bleiben.

Wenn Irina dich mal besucht, das wäre bestimmt am besten!