Danke schonmal für die Rückmeldungen.

Ein begehbares Gehege wäre natürlich ein Traum. Aber leider spielt da mein Lebensgefährte nicht mit. Also muss es etwas sein, was ich nach oben öffnen kann.
Vielleicht habe ich ja auch Glück und er stößt sich öfter mal den Kopf. Ich gehe ohnehin davon aus, dass man das Ganze in den nächsten Jahren optimiert. Ich glaube so ging es den meisten hier.

Mittlerweile ist die Ecke oben beschattet, da die ganzen Gewächse dort jetzt Blätter haben. Diese zwei Bilder sind schon ein paar Wochen alt. Das ist so leicht angeschrägt dort oben und wild. Also ein richtiger Abenteuerspielplatz für Nins. Ich habe den Garten jetzt ein paar Wochen zu jeder Tageszeit beobachtet.
Es gibt halt keine gute Stelle mit Morgensonne. Aber ab Mittag haben sie die Wahl, ob sie Sonne oder Halbschatten wollen. Wenn es ein richtig heißer Sommer wird, könnte ich auch spontan eine wirklich schattige Ecke für sie abstecken.

Was den Sand angeht, so habe ich irgendwo gelesen, dass der sich besser selber reinigt als Erde, wenn reingepinkelt wird, weil er durchlässiger ist.
Mutterboden ist auch ansonsten noch genug da und ein paar Bodenplatten als Ausbruchschutz werde ich auch an strategisch wichtige Stellen legen.

Wie viel Platz sollten sie denn abends/nachts haben?