Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Freilandhaltung - und ein Kaninchen weigert sich, abends reinzugehen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Ich gehe abends einmal mit einem Besen rum und treibe Nachzügler rein, das klappte bisher immer.

  2. #2
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Genau, Besen ist auch ein Zauberwesen... in manchen Phasen braucht man den nur in die Hand zu nehmen und einmal von weitem zu winken. ...

    Was ja auch cool ist: sich im Häusle zu schaffen machen. Umräumen gar. Das geht ja gar nicht. Da muss dringend kontrolliert werden, was ich da tue. Buddelkiste öffnen? Sofort rein und nachprüfen, ob noch alles da ist. Ich habe aber auch nur zwei draussen, das ist noch relativ übersichtlich.

  3. #3
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich gehe abends einmal mit einem Besen rum und treibe Nachzügler rein, das klappte bisher immer.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  4. #4
    Dani-Puenktchen
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich gehe abends einmal mit einem Besen rum und treibe Nachzügler rein, das klappte bisher immer.
    Musste auch schmunzeln...auch weil ich das ähnlich mache...im Normalfall klappt das auch...nur manchmal ist es bei meinen so, dass in der Zwischenzeit dann die anderen wieder raus gehen...die scheinen da richtig Spaß dran zu haben...machen Sprünge und flitzen wie bekloppt in der Gegend rum...das sie mir nicht noch den Stinkefinger zeigen ist alles

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Dann werde ich heute wohl mal einen Besen mit rüber nehmen Zuletzt bin ich klatschend hinter ihr her gelatscht und das fand sie wenig beeindruckend. Bei allen anderen reicht es wie gesagt, wenn man sich hinter sie stellt.

    Gestern ist sie tatsächlich einfach so rein gegangen - ich wäre bald vom Glauben abgefallen. Vielleicht bleibt es ja jetzt einfach so und es war nur eine (lange) Phase, das wäre natürlich am besten Geändert habe ich nichts, außer ein Haus morgens etwas nach vorne zu rücken, das wird es wohl kaum gewesen sein, aber vorsichtshalber lasse ich es jetzt so stehen

    Ob sie einen bevorzugten Schlafplatz hat, weiß ich gar nicht. Ich sehe sie selten einfach nur irgendwo liegen


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ich habe ja Freilandhaltung im Teilzeitmodell... morgens Anni und Toni in den Garten und nachmittags dann Moritz und Wurzel.

    Während letztere ihr Gehege auch im Garten haben, fangen sich diese inzwischen von selber ein und warten in der Dämmerung im Gehege bereits nach Futter.

    Anni und Toni haben ihr Gehege vor, aber am Gartentor (Grundstück geht 3/4 rum um das Haus) mit einer Art Schleuse aus Gehegeelementen.
    Da meine Katzen den Garten zudem nutzen und dieser katzensicher gemacht wurde, heißt es nun morgens und mittags katzenklappe zu, alle Katzen rein, Gartentor auf und dann die Kaninchen rein oder raus in den Garten.
    Noch dazu schnell bitte, sonst bekommt mein Baby mit, dass ich weg bin und weint.

    Im Winter und bei Regen machen Anni und Toni null Probleme. Ebenso, wenn sie eh gerade ruhen. Dann wird aufgesprungen und zurück ins Gehege gehoppelt.
    Bei dem Wetter jetzt finden sie es aber so geil draußen, dass ich die letzten Tagen manchmal mit Baby aufm arm 25min auf den 600qm den Kaninchen hinterhergehechtet bin.
    Ich bin jetzt wieder dazu übergegangen, dass ich ne Schüssel voll Leckereien ins Gehege stelle und nicht mehr nur einzelne Leckerlies. Mal schauen, ob das bald Früchte trägt.
    Aber... du bist nicht allein!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 889

    Standard

    Ach so: und ich möchte nicht wissen, was die Nachbarn von mir denken.
    Weil ich vor allem Toni manchmal aufs Übelste beschimpfe, wenn er mich verarscht (bis zum Gartentor rennen und dann Haken schlagend hinter irgendwelche Bäume rennen, durchs Gartentor gehen, aber dann über die Elemente in der Schleuse hüpfen und ne halbe Stunde im Kreis um das Gehege rennen und so Späßchen)... da ist Arschloch-Kaninchen noch der harmloseste Ausdruck!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.286

    Standard

    Zitat Zitat von Svenni Beitrag anzeigen
    Ach so: und ich möchte nicht wissen, was die Nachbarn von mir denken.
    Weil ich vor allem Toni manchmal aufs Übelste beschimpfe, wenn er mich verarscht (bis zum Gartentor rennen und dann Haken schlagend hinter irgendwelche Bäume rennen, durchs Gartentor gehen, aber dann über die Elemente in der Schleuse hüpfen und ne halbe Stunde im Kreis um das Gehege rennen und so Späßchen)... da ist Arschloch-Kaninchen noch der harmloseste Ausdruck!
    Na, dann weisste ja, was dein Baby als erstes sprechen lernt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •