Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Es gibt aber doch einen Unterschied zwischen Durchfall und Bauchweh. Bauchweh klingt für mich nach Aufgasung / Verstopfung und von Durchfall war dabei nicht die Rede.

    Anfüttern muss man ja automatisch, weil anfangs noch nicht viel zu holen ist.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.01.2015
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Es gibt aber doch einen Unterschied zwischen Durchfall und Bauchweh. Bauchweh klingt für mich nach Aufgasung / Verstopfung und von Durchfall war dabei nicht die Rede.

    Anfüttern muss man ja automatisch, weil anfangs noch nicht viel zu holen ist.
    Entschuldigt die späte Antwort, ich konnte zwar lesen, aber vorübergehend irgendwie nicht schreiben. Ich würde auch sagen, dass die drei wahrscheinlich teilweise Verstopfung hatten, jedenfalls auf keinen Fall Durchfall. Aber sie hat schlechen gefressen, waren leicht aufgegast und hatten definitiv Bauchweh. Angefüttert werden meine Draußenkaninchen in der Regel von ganz alleine. Sie haben ja ganzjährig Freilauf, d.h. dass jeder Grashalm der aus der Erde spitzt sofort verputzt wird. Ich hatte da wirklich noch nie Probleme! Und meine Vermutung wäre eben auch diesmal eher in Richtung Fellwechsel gegangen bis die Tierärztin eben meinte, dass das auch am frischen Gras liegen könnte. Aber da hätte ich dann auch eher Durchfall erwartet?!

    Jedenfalls war es jetzt so, dass die drei wirklich von heute auf morgen Gemüse fast vollständig verweigert haben und auch kaum noch Heu und Zweige fressen wollten. Das einzige was noch genommen wurde war Wiese. Insofern hatte ich also keine andere Wahl. Weil auch wenn Wiese vielleicht nicht gut gewesen wäre: Gar nichts essen war eben noch weniger eine Option! Aber tatsächlich ging es ihnen dann langsam besser. Woran es letztlich lag weiß ich nicht. Am schlimmsten hatte es Pablo erwischt. Bei ihm hat die Tierärztin minimale Zahnspitzen festgestellt und diese entfernt. Vielleicht lag es doch daran?! Ich habe auch Leinkuchen gegeben, vielleicht war es doch der Fellwechsel und die Leinkuchen haben geholfen?! Insgesamt ging es ihnen fast eine Woche nicht gut - vielleicht war das die entscheidende Zeit in der sich auch die Zusammenstellung des Grases verändert hat?! Sie hatten ja auch den ganzen Winter über Bauchprobleme, vielleicht ist es also auch doch noch irgendwas anderes, wo wir die Ursache noch nicht gefunden haben?! Ich hoffe jetzt jedenfalls, dass der Spuk wirklich vorbei ist und es keinen Rückfall mehr gibt!! Vor allem weil wir jetzt erst mal ein paar Tage im Urlaub und die Nins bei meiner Mama in Pflege sind!

    Liebe Grüße
    Sabine

  3. #3
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Sharana Beitrag anzeigen
    Jedenfalls war es jetzt so, dass die drei wirklich von heute auf morgen Gemüse fast vollständig verweigert haben und auch kaum noch Heu und Zweige fressen wollten. Das einzige was noch genommen wurde war Wiese. Insofern hatte ich also keine andere Wahl. Weil auch wenn Wiese vielleicht nicht gut gewesen wäre: Gar nichts essen war eben noch weniger eine Option!
    Das Problem hatte ich hier auch. Mein eines Meerschweinchen hatte auch ein wenig Matschkot die letzten Tage, es scheint aber langsam besser zu werden.
    Ich habe mich jetzt beim Pflücken einfach etwas zurückgehalten, was Sorten angeht und mich ersteinmal auf ein paar konzentriert. Jetzt werde ich langsam wieder erweitern. Es wächst auf jeden Fall ordentlich hier.
    Und nachdem es jetzt 3 Tage durchgehend geregnet hat, wird es wohl, wenn die Sonne dann irgendwann wieder rauskommt, so richtig explodieren

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Hach, es ist wirklich super, dass es wieder Wiese gibt...

    Endlich nicht mehr jeden zweiten Tag im Supermarkt stehen, um den Einkaufswagen mit Dutzenden von Kohlköpfen zu füllen....

    Und momentan wächst alles so toll, dass man sich eigentlich nur auf die Wiese setzen muss, und kann dann alleine von dem, was im Umkreis wächst, gleich 3 Eimer füllen...

    Wär´s doch nur immer so, dass das Futter schneller bei geschafft, als aufgefressen ist!
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 738

    Lächeln

    Ja, unser Garten ist auch geradezu explodiert. Aber was macht man wenn das Ninchen an das Grünzeug aus dem Garten nicht dran geht?
    Kräuter vom Türken und Kohlrabiblätter werden verputzt, Wiese wird nur beschnuppert und sich weggedreht. Das zweite Ninchen, Tinkerbell, mag Wiese sehr gern. Ich wedel jetzt immer mit Löwenzahn und Co. vor Erik's Nase rum bis er genervt weghoppelt.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei uns ist der Türke komplett eingestellt und Kohlrabiblätter werden als Leckerlis gereicht, wenn sie satt sind. Ist bestimmt ein Fall für den Tierschutz
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Sooo viel Wiesen Futter, wie derzeit ausm Boden schießt ist wirklich irre. Ein Traumzustand, hatte in 1 Std 2 blaue Müll Säcke voll, feucht und kühl lagerts jetzt im Keller auf dem Fliesenboden. Hab eh noch im Kühlschrank welches, deshalb gibt's morgen ne " Futterpause".
    Hier gibt's nur noch Karotten als Leckerli dazu.

    Den Winter über geht's ja noch mit dem Gemüse kaufen, aber jetzt wüsste ich gar nicht mehr, was man da überhaupt Nahrhaftes füttern könnte.

    Im Garten wachsen auch paar Sachen, aber die werden nicht gefuttert, nur das Gras.
    Geändert von animal (22.04.2018 um 14:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •