Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Unerklärliche Verdauungsprobleme - E.C.?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, den schaue ich mir mal an. Meine Tierärztin hat aber auch mittlerweile bestätigt, dass das Blutbild super aussieht. Wenigstens etwas...
    Nein, einen Haarballen können wir leider auch nicht ausschließen. ;-(

    Da mir im Moment meine Emmi mit ihrem inoperablen Kieferabszess Probleme macht, muss ich diese Woche eh noch in die Klinik, dann werden wir auch nochmal über Lea sprechen. Meine Tierärztin meinte, dass man die Abstände zwischen den Zahnkorrekturen verkürzen und konsequent einhalten sollte. Bislang bin ich immer mit ihr hingegangen, wenn ich gemerkt habe, sie frisst schlechter.

    Ich schaue mir mal Leinflocken an, ich habe nur Leinkuchen-Pellets hier. Vielleicht sind die ihr auch zu hart.
    Ich gebe auch seit gestern Kokosöl, das mag sie, gemischt mit Haferflocken. 👍
    https://tiergewuerze.de/Leinkuchen-f...e-Tiergewuerze

    die zähne können natürlich immer auch ursächlich sein. ich würde das mit dem haarballen aber trotzdem mal im hinterkopf behalten. ich hab jetzt nicht mehr alles im kopf, hattet ihr schon mal mit kontrastmittel röntgen lassen? ist ja leider auch immer sehr schwer festzustellen, wenn das "ding" keinen komplettverschluss auslöst....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie verhält sie sich bzw. wie sehen zurzeit die Köttel aus ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.426

    Standard

    Haarballen können leider sehr rasch entstehen. Ende September wurde bei meinen Kaninchen je eine Sonographie vom Bauchbereich gemacht und schon genau 3 Monate später wurde Yakari wegen Bezoar notoperiert ( ich habe am 31.12.17 in thread unter "Krankheiten" darüber berichtet ).

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Mit Kontrastmittel wurde schon einige Male geröntgt. Da besteht ein Verdacht auf einen Bezoar, sicher sind wir aber nicht. Das Kontrastmittel geht dann jedesmal ordentlich durch.

    Im Moment ist sie recht fit, futtert ganz gut, nicht die Massen, die sie teilweise futtert, aber ich muss nicht zufüttern. Ich gebe ihr derzeit RodiCare akut, Kokosöl und einmal täglich 2-3 ml Lactulose.
    Die Köttel sind recht groß, allerdings sehr schwarz und teilweise sind viele Haare dabei. Die beiden haaren im Moment aber auch ziemlich.
    Wenn ich morgen mit Emmi in der Klinik bin, werde ich mit meiner Tierärztin nochmal die geplanten Zahnkürzungsintervalle besprechen.
    Ich bin im Moment ziemlich fertig, bei meiner Emmi steht jetzt wahrscheinlich eine Behandlung mit Penicillin an. Ich habe wahnsinnige Angst davor ... Zu diesen Sorgen kommt noch, dass ich alleine diesen Monat über 1.000 € an Tierarztkosten für die Kaninchen hatte. Mittlerweile ist meine Notfallkasse komplett aufgebraucht und ich muss sehen, dass ich an allen anderen Ecken und Enden irgendwie versuche zu sparen. ��9
    Geändert von Lauren (11.04.2018 um 21:07 Uhr)

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Penicillin haben meine Tiere bisher immer gut vertragen, man muss es nur spritzen und nicht pur ins Maul geben. Wenn es einem der Tierarzt aber gut zeigt, dann geht das.

    Wie geht es denn den beiden zurzeit und wie war es in der Klinik?

    Warst du wegen der Zahnsachen bei deinen Tieren mal bei Dr. L in Duisburg?
    Meine nicht nur wegen der Zähne sondern auch wegen des Kieferabszesses bei deinem einen Kaninchen?

    Frag mal an ob Ratenzahlung möglich ist. Hab mich letztes Jahr auch total verbogen weil die Kosten so furchtbar hoch waren und würde das heute wohl eher mit Ratenzahlung versuchen, denn das ständige Sorgen machen kann die Psyche auch ziemlich überspannen, was nicht sein muss.



    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Liebe Amber,

    Lea geht es besser. Ich hatte nochmal ein langes Gespräch mit meiner Klinik-Tierärztin und sie hat mich dabei auf eine Idee gebracht. Ich gebe Lea jetzt seit Donnerstag einmal am Tag eine kleine Schüssel eingeweichte Vitakuller. Was soll ich sagen, die Köttel haben endlich eine ganz normale Größe. Eigentlich wollte ich das nicht, da ich gegen solches "Futter" bin, aber ich glaube, in Lea's Fall komme ich absolut nicht drumherum. Sie frisst trotzdem noch recht viel Frisches. Wenn ihr das hilft, soll es so sein ...

    Der Besuch in der Klinik war ehrlich gesagt niederschmetternd. Die homöopathische Behandlung von Emmi's Kieferabszess hat wirklich absolut nichts gebracht. Der Abszess hat sich nun sogar auf den Oberkiefer ausgebreitet. ;-( Die Röntgenbilder sehen wirklich katastrophal aus, man kann teilweise nur noch Klumpen erkennen. Meine Tierärztin kann auch nicht ausschließen, dass sich das Ganze nicht schon auf die Kiefergelenke ausgebreitet hat. Emmi hat zudem massiv Hefen. Gott sei Dank hatte ich das Rodicare Nystatin Zuhause.
    Morgen werde ich dann mit dem Duphamox anfangen. Sie bekommt es jetzt mal 8 Tage. Nächsten Freitag nehme ich sie nochmal zur Kontrolle mit. Ich habe echt wahnsinnige Angst, dass sie es nicht verträgt.

    Dr. L. hatte ich vor eineibhalb Jahren direkt nach der Diagnose per Mail kontaktiert. Er hat mir eigentlich auch nur bestätigt, wie schlimm das Alles ist, aber auf weitere Nachfrage habe ich dann keine Antwort mehr bekommen, obwohl ich ihn gebeten hatte, mir für die Beratung eine Rechnung zuzuschicken.
    Ich wohne leider viel zu weit weg.

    Wegen Ratenzahlung möchte ich eigentlich nicht fragen, mir ist das sehr unangenehm. Ich habe jetzt mal einen Teil auf meine Kreditkarte gepackt, das verschafft mir etwas Luft ...

    Liebe Grüße

    Lauren
    Geändert von Lauren (14.04.2018 um 22:08 Uhr)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Dass es so schlimm ist tut mir leid.

    Ist D denn nicht Düsseldorf? Ich bin jetzt von Düsseldorf ausgegangen weil D deren Autokennzeichen ist.
    Wo wohnst du denn? Evtl. kann dir hier jemand einen Zahnspezialisten empfehlen?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ja es ist echt schlimm. Ich hoffe, dass das Penicillin wenigstens hilft, das Ganze etwas aufzuhalten ...

    Oh ne, ich komme nicht aus Düsseldorf, ich hab da nur einen Buchstaben reingepackt, weil ich's musste. ;-)
    Ich komme aus der Südwestpfalz und gehe im Saarland zu einer Zahnspezialistin. Sie ist bei uns schon die Beste. ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unerklärliche Schmerzreaktion nach Antibiotikagabe
    Von luxifluxi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 19:37
  2. unerklärliche Hautprobleme
    Von Tiffy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 06.09.2014, 15:40
  3. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •