Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Klobuddler mit Vorliebe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen
    Allerdings ist der Gestank wirklich stärker und entsprechend unangenehmer..will nich wissen wie das dann im Sommer wird.
    Ich seh den Sommer eher positiv. 1. man kann den ganzen Tag das Fenster auf haben (meine wohnen im Keller und vor dem Fenster ist ein Gitter, da kann ich auch auflassen, wenn keiner da ist; hab ich bei meinen wenn es kühler ist zu, wegen den Meerschweinen) und 2. riecht bei meinen der Urin im Sommer weniger (ich habe die Wiese bzw. im Winter den Kohl in Verdacht).

    Emma hat eine neue Ecke entdeckt: Unter der Hängematte und dann schön den Teppich bearbeiten.

    Bei mir ist es definitiv nur Emma. Sie buddelt auch in Anwesenheit. Tommy ist eher der Typ, der den Flur unsicher macht und/oder mir zu Füßen sitzt (jetzt im Sommer, ohne Socken, findet er Frauchen an den Füßen kitzeln sehr witzig )
    Geändert von Jennifer E. (10.04.2018 um 09:09 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hi,

    bei mir buddeln 2 kastrierte Böckchen und 1 kastriertes Weibchen zur Zeit gerne Toiletten aus. Da meine Klos aber alle in Holz eingefasst sind, hält sich das Pelletsgestreue in Grenzen.

    Ein Klo mit Heuraufe ist von Möbel Mümmelmann. Hier krümelt nix raus. Perfekt gebaut.



    Und die anderen beiden, wo die hellgrünen Toiletten drin sind, sind selbst gebaut.






    Aber durch die freigelegten Pipiecken roch es immer etwas unangenehmer als ohne Schaufelei. Ich schiebe es auf den Frühling und mache halt täglich die Pipiecken weg. Zum Glück ist es nun warm draußen (nachts 11°C, tags 17-23°C), sodass ich einfach immer Kippfenster offen lassen kann.

    Eine Alternative kenne ich bisher nicht. Ich wünsche und hoffe einfach, dass es nach dem Umzug ins Außengehege aufhört, weil sie da Naturboden oder einen wirklich riesigen, eigenen Sandkasten kriegen sollen, falls ich Waschbetonplatten als Untergrund nehmen muss.

    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 734

    Standard

    Bei uns hat sich leider nicht viel geändert.
    Shira buddelt alle 1-2 Tage die Toilette durch und es riecht hier wunderbar. Mein Pelletverbrauch ist seitdem gestiegen, manchmal schaffe ich es noch saubere Ecken zu erwischen wo noch nicht alles vermischt wurde.

    Und als ob das nicht schon reichen würde, hüpft Loui neuerdings in die Buddelkiste mit Sand und buddelt drauf los. Leider dreht er sich nicht, sodass er alles über die Einstiegskante wirft und ich oft einen Großteil des Geheges voll Sand habe
    Die beiden treiben mich in den Wahnsinn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •