Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Gelähmte Hinterläufe durch Wirbelsäulentraume

  1. #21
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah K. Beitrag anzeigen
    Was mich noch sehr interessiert ist das Cortison. Gab es das nur einmal? Wir haben es nicht bekommen, aber wenn ich das so höre ist es sicher nicht verkehrt. Meinte deine TÄ etwas davon, dass sich auch das AB positiv ausgewirkt haben kann? Das gibt es hier nämlich auch nicht.
    Das Prednisolon gab es drei Tage, dazu Metacam gegen die Schmerzen, allerdings immer mit mindestens vier Stunden Abstand.

    Das AB gab es gegen die vermutete Entzündung der WS und auch weil wir gegen EC vorsichtshalber behandelt haben (inkl. Vitamin B und Panacur).

    Später gab es dann zur Regeneration der Nerven auch noch Cerebrum com.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #22
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Okay. Danke für die Rückmeldung. Meine TÄ hätte ich heute darauf angesprochen. Sie würde kein Cortison geben. Metacam wirkt ebenso abschwellen.


    Gute Nachricht: Ich kann nun zu 100% sagen, dass sie Kot abgesetzt hat.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das ist gut, das freut mich total, Sarah !


    Liebe Grüße, Anja

  4. #24
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Und nun noch das tollste, aber natürlich bleiben wir ruhig und warten erstmal ab: https://youtu.be/UjztgCAAcW8


    Sie spreizt die Zehen!!!!!

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Nicht nur die Zehen - da geht eine Bewegung durch das gesamte Beinchen !!! Und das beste: Es ist eine sehr gezielte Bewegung in dem Pfötchen.

    Ja, wir freuen uns mal gaaaaaaanz vorsichtig, warten ganz ruhig ab und können aber trotzdem mit dem momentan guten Gefühl schlafen gehen .

    Du machst das ganz klasse, Sarah !


    Liebe Grüße, Anja

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Das ist ja toll! Das wird!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Wie geht es Olga?

    Es tut mir so leid, dass euch das passiert ist. Ich kann nachvollziehen, wie du dich fühlst, ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit Emily. Sie muss wohl aus großer Höhe ungünstig gefallen sein (sie ist damals immer auf die Heuraufe geklettert und runtergesprungen). Auf dem RöBi war ähnlich wie bei Terence kein Bruch sichtbar, allerdings war sie komplett ab der Körperhälfte gelähmt ohne Reflexe. Die Lähmung kam innerhalb weniger Stunden von leichtem Schwanken bis zur kompletten Hinterhandlähmung.

    Wir haben ebenfalls auch gegen EC behandelt, da wir das nicht ausschließen konnten. Zusätzlich bekam sie Metacam, AB, Cerembrum und Vitamin B, sowie einige Dosen Cortison. Ich habe ihre Hinterbeine täglich massiert und vorsichtig bewegt und sie mehrmals am Tag umgebettet, damit sie sich nicht wundliegt. Wir hatten riesiges Glück und sie konnte sich nach zwei Wochen wieder völlig normal bewegen. Die Fortschritte kamen mit den Medis auch sichtbar von Tag zu Tag. Ab einem gewissen Stadium, ist sie vorne mit den Vorderbeinen immer weggerutscht, aber auch das hat sich gegeben je kräftiger ihre Beine wieder wurden.

    Ich will dir Hoffnung machen nicht aufzugeben und die kleinen Fortschritte zu sehen.
    Ich hoffe, es gibt mittlerweile weitere Besserung!

    Ich habe mir selbst schon zwei Wirbel gebrochen, die dann auch wieder zusammengewachsen sind und weiß, dass das höllisch wehtut. Allerdings hab auch ich keine bleibenden Schäden davon, ich denke mit der richtigen Behandlung kann das wieder richtig zusammenwachsen.
    Geändert von Fabienne (05.04.2018 um 16:34 Uhr)

  8. #28
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Hallo zusammen

    Entschuldigt die späte Rückmeldung, aber durch das alles geht es irgendwie drunter und drüber. Man ist ja schon den ganzen Tag auf Zack und versucht dennoch irgendwo mal Entspannung zu finden.

    Olga geht es den Umständen entsprechend gut. Wir waren letzte Woche Donnerstag nochmal beim TA und sie zeigt eindeutige Tiefenreflexe. Sie reagiert sogar auf Zwicken unter der Pfote. Manchmal merkt sie sogar die Berührung. Man sieht täglich, dass es minimal besser wird.

    Am kommenden Donnerstag haben wir den ersten Termin bei einer Tierphysiotherapeutin. Dort wird Olga eine Lasertherapie zur Wund- und Nervenheilung bekommen sowie Akupunktur oder Elektrotherapie damit die Blase wieder funktioniert. Wir erhoffen uns dadurch einen weiteren Schritt nach vorne zu kommen. Eine Bewegungstherapie wird es noch nicht geben. Hier dehne ich nur leicht die Beine 2x am Tag, damit keine Sehnenkürzung eintritt. Schön ist, dass dabei ihre kompletten Muskeln im Bein vibrieren. Manchmal tun sie das sogar bei Berührung. Fast so, als wenn sie sich anstrengt das Bein zu bewegen, aber es einfach noch nicht geht.

    Noch reagiert sie nicht selbstständig mit den Beinen. Sie zieht die Beine auch noch nicht ohne Einwirklung von Außen an. Ihr Schwänzchen gewegt sich aber manchmal, zB, wenn ich ihr Medis gebe. Wir brauchen wohl einfach nur Zeit. Ich bin aber schon froh, dass eine Reaktion da ist. Aber das zwei Wochen-Wunder werden wir nicht haben.

    Mittlerweile ist ihr rechter Fuß immer abstehen und der linke angezogen. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Vllt ein unterschiedlicher Entwicklungsstand?

    Aktuell frisst sie so lala, aber da mache ich mir keine Sorgen. Sie frisst immer Dinge, die man ihr hinhält und knabbert auch zu genüge an allen Ästen. Außerdem muss sie eh abnehmen! Sie ist ja übergewichtig. Und das wird dem Rücken auch gut tun.

    Sonst drückt gerne alle weiter die Daumen und zündet ein Kerzchen an. Wir geben noch nicht auf.

    20180408_204105.jpg

  9. #29
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.650

    Standard

    Ganz klar sind die Daumen weiter gedrückt. Und auch dir weiterhin viel Kraft für die tolle Pflege, die du leistest


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fast gelähmte Hinterbeine
    Von Themiskyra im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.11.2017, 09:28
  2. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •