Hallo zusammen,
meine Kaninchen haben mal wieder was worauf wir uns keinen Reim machen können und vielleicht hat ja von Euch jemand eine Idee? Diesmal geht es um Merlin. Mir ist letztes Wochenende aufgefallen, dass er viel rumgelegen ist. Ein paar Mal hat er mich ziemlich erschreckt, weil er komplett flach dalag, also auch den Kopf abgelegt hatte und aussah als wäre er ...Im nächsten Momentan lief er dann aber wieder durchs Gegehe und hat STÄNDIG Männchen gemacht. Da dachte ich mir noch, dass alles in Ordnung ist, weil ich Männchenmachen als was postives gesehen habe.
Am Montagmorgen kam er nicht als ich Futter brachte: Er hatte sich in eine Kiste verkrochen (wo er seither überhaupt viel ist) und lag wieder so flach da. Ich hab ihn angestupst, aber als er losgehoppelt ist, da hat er die rechte Vorderpfote nicht belastet. Kurz darauf hinkte er auf der linken Pfote. Und dann hat er wieder ständig Männchen gemacht. Nun kam ich ins Grübeln und frage mich, ob das Männchenmachen nicht vielleicht eine Schonhaltung für beide Vorderpfoten darstellt?!
Ich war dann natürlich am Montag noch beim Tierarzt. Als wir dort ankamen hat er so heftig in der Transportbox randaliert und die Decke von links nach rechts gebuddelt, dass ich mir mal wieder vorkam, als würde ich mir Krankheiten für die Ninchen ausdenkenDie Tierärztin hat ihn gründlich abgesucht, aber GAR NICHTS gefunden. Er hat alle Pfoten in der Praxis völlig normal belastet und auch keinerlei Schmerz gezeigt, egal wie sehr sie die Pfoten gedehnt und abgetastet hat. Sie hat mir dann trotzdem Metacam mitgegeben, weil er ja auch nichts mehr gefressen hat.
Seit er das Metacam bekommt habe ich nciht mehr gesehen, dass er noch mal gehinkt hätte, er lag noch zwei bis drei Tage flach mit dem Kopf auf dem Boden und hat weniger gefressen. Seit Mitte der Woche scheint auch das besser zu werden, er macht aber noch extrem viel Männchen. Hat irgendwer von Euch sowas schon mal erlebt? Und hat vielleicht eine Idee was das sein könnte? Merlin ist eher übergewichtig und wirkte seit er bei uns ist fast ein bisschen authistisch, d.h. wenn er nicht gerade seine fünf Minuten hat, dann bewegt er sich eher wenig.
Liebe Grüße
Sabine
Lesezeichen