@Keks3006
Vielen lieben Dank für deine tolle Erklärung. Jetzt hoffe ich noch mehr, dass bei dem Bluttest etwas herauskommt ...
@Keks3006
Vielen lieben Dank für deine tolle Erklärung. Jetzt hoffe ich noch mehr, dass bei dem Bluttest etwas herauskommt ...
Wenn sie schon zwei oder drei ist, ist das allerdings auch eher unwahrscheinlich bzw zumindest nicht in stärkerer Ausprägung der Fall. Leider ist es praktisch nicht möglich, ein Megacolon zu diagnostizieren oder zu behandeln, da kann man nur die Symptome behandeln wie bisher eben auch.
Im Zweifelsfall, wie gesagt, ist eine EC-Behandlung nicht verkehrt. Ich weiß nicht, wie aussagekräftig solche Titer letztlich sind.
Ja das ist eher so eine grobe Schätzung. Sie war bereits ausgewachsen, als sie letztes Jahr im April gefunden wurde. Das hat mir das Tierheim bestätigt.
Aufgrund der Zahnproblemtik und die Tatsache, dass ihre Gebärmutter bereits verändert war und sie notfallmäßig kastriert werden musst, gehen wir davon aus, dass sie vielleicht ein Ostergeschenk im April 2016 war ... Ist aber nur eine Vermutung.
Wenn es ihr gut geht, rastet sie vollkommen aus. Sie ist in meiner Gruppe das einzige Stehohr, vom Temperament absolut kein Vergleich zu einem Schlappohr. Sie geht mir wahrlich über Tische und Bänke. Hindernisse kennt sie nicht. Ich denke, sowas lässt so ab 4-5 Jahre auch nach.
In dem Artikel von Kaninchenwiese.de steht, dass man dieses Syndrom evtl. durch einen Ultraschall erkennen kann!? Wenn jetzt alles andere ausgeschlossen ist, wäre das vielleicht mal noch eine Option. Was auch so ein bisschen dagegen spricht. Lea kam damals mit gerade einmal 1.400 Gramm zu mir, mittlerweile hat sie 1.970 Gramm und hält dieses Gewicht auch recht gut. In dem Artikel ist ja eher von Abmagerung die Sprache.
Ich hoffe, ich bekomme die Blutergebnisse heute noch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen