Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62

Thema: Alternative zu Schleimlösern?!

  1. #41
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    richtig, maren, es kann von einer einzelnen injektion kommen. man steckt nicht drin. es kann im prinzip immer und jedem passieren. mach dir deswegen keine vorwürfe. ich hab damals auch gesagt, dass die TÄ was falsch gemacht hat. und wenn, auch sie hat es ja nicht mit absicht gemacht und wollte ihr mit den spritzen und infusionen helfen. jetzt gilt es nur für dich und max die richtige entscheidung zu treffen. ích drücke so so fest die daumen für euch!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben echt so ein mieses Schicksal.
    Max hat bösartige Spindelzellsarkome und bei Leila wächst das Ding auch und er geht so langsam davon aus, dass das nicht nur ein Lymphknoten sein kann.
    Max wurde ja operiert, aber leider wurde es nicht so invasiv durchgeführt, wie man es hätte machen müssen und das ärgert mich sehr. Es wurde nicht im Gesunden operiert, obwohl man noch "Material" gehabt hätten.
    Bei Spindelzellsarkomen, wie dem Fibrosarkom muss man manchmal Rippen, Schultergelenke usw. entnehmen. Das würde ich ihm nie antun, aber man hätte eben noch Platz gehabt, weil wir das gestern im CT gesehen haben. An beiden Stellen sitzt jeweils noch ein Knoten. An der Schulter zieht sich sogar schon ein Strang in den Knochen. Es geht ihm aber sehr gut, er hat die OP gut weggesteckt, obwohl er nach der OP wieder eine Augenverletzung hatte und wir ihn wieder unnötig mit Behandlungen ärgern mussten.

    Gestern waren wir beim CT und er hat keine Metastasen, aber eben noch zwei Knoten. Man hätte noch drei Optionen.Entweder man operiert sie noch heraus, man bestrahlt die Stellen oder man macht beides.
    In letzter Zeit konnte man einige Erfahrungen mit Bestrahlungen sammeln und die TÄ in der Klinik würde das befürworten, da es sich im vier Narkosen handeln würde und dieser Krebs sehr gut darauf anspricht. Sie bespricht sich jetzt mit Hofheim, ob und wie man es machen würde und ich mache mir währenddessen meine Gedanken.

    Bei Leila haben wir alle Medis insb. Antibiotika abgesetzt und wir warten mal ab, ob es wieder kleiner wird. Wenn nicht, punktioert er es nochmal und sie bekommt Cortison, falls es doch ein Thymom sein sollte.

    Ich sage das nicht, weil ich getröstet werden will, aber ich mache mir solche Vorwürfe wegen Max. Das ist alles injektionsassoziiert und kommt von den Infusionen und den täglichen homöopathischen Spritzen für seinen Schnupfen. Die Infusionen musste ich machen, anders ging es wirklich nicht und dazu stehe ich, aber die homöopathischen Mittel hätte ich doch mal absetzen müssen. Allerdings flammten seine heftigen Symptome immer auf, wenn ich von gespritzt auf oral umgestiegen bin. Das ist so unfair. Die TÄ meinte, dass das beim Kaninchen sowas von selten ist und dass viele ständig AB gespritzt bekommen und das auch nicht entwickeln. Die Chance, dass er am Schnupfen gestorben wäre, wäre beim Kaninchen so viel höher als dass ein Fibrosarkom sein Leben beendet hätte. Ist mir aber egal, weil es einfach passiert ist und da nützen mir diese Vergleiche nichts.

    Naja, jetzt schauen wir mal weiter und ich hoffe, dass sie noch ein bisschen Zeit haben.
    Geändert von Maren86 (06.02.2018 um 12:10 Uhr)

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das ist ein aktuelles Bild der beiden Mäuse und Max ist wieder sehr entspannt
    So sah das Auge aus, keine Ahnung, woher das kam, vielleicht von der Lagerung?! Es ist aber wieder viel besser und es hat zum Glück keinen Hornhautschaden, wir geben ihm Polyspektrantopfen und Panophtalgel, es ist noch klein und gerötet, aber nicht mehr so geschwollen wie auf dem Bild, es kommt auch kein Eiter mehr.
    Angehängte Grafiken

  4. #44
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wir haben echt so ein mieses Schicksal.
    Max hat bösartige Spindelzellsarkome und bei Leila wächst das Ding auch und er geht so langsam davon aus, dass das nicht nur ein Lymphknoten sein kann.
    Max wurde ja operiert, aber leider wurde es nicht so invasiv durchgeführt, wie man es hätte machen müssen und das ärgert mich sehr. Es wurde nicht im Gesunden operiert, obwohl man noch "Material" gehabt hätten.
    Bei Spindelzellsarkomen, wie dem Fibrosarkom muss man manchmal Rippen, Schultergelenke usw. entnehmen. Das würde ich ihm nie antun, aber man hätte eben noch Platz gehabt, weil wir das gestern im CT gesehen haben. An beiden Stellen sitzt jeweils noch ein Knoten. An der Schulter zieht sich sogar schon ein Strang in den Knochen. Es geht ihm aber sehr gut, er hat die OP gut weggesteckt, obwohl er nach der OP wieder eine Augenverletzung hatte und wir ihn wieder unnötig mit Behandlungen ärgern mussten.

    Gestern waren wir beim CT und er hat keine Metastasen, aber eben noch zwei Knoten. Man hätte noch drei Optionen.Entweder man operiert sie noch heraus, man bestrahlt die Stellen oder man macht beides.
    In letzter Zeit konnte man einige Erfahrungen mit Bestrahlungen sammeln und die TÄ in der Klinik würde das befürworten, da es sich im vier Narkosen handeln würde und dieser Krebs sehr gut darauf anspricht. Sie bespricht sich jetzt mit Hofheim, ob und wie man es machen würde und ich mache mir währenddessen meine Gedanken.

    Bei Leila haben wir alle Medis insb. Antibiotika abgesetzt und wir warten mal ab, ob es wieder kleiner wird. Wenn nicht, punktioert er es nochmal und sie bekommt Cortison, falls es doch ein Thymom sein sollte.

    Ich sage das nicht, weil ich getröstet werden will, aber ich mache mir solche Vorwürfe wegen Max. Das ist alles injektionsassoziiert und kommt von den Infusionen und den täglichen homöopathischen Spritzen für seinen Schnupfen. Die Infusionen musste ich machen, anders ging es wirklich nicht und dazu stehe ich, aber die homöopathischen Mittel hätte ich doch mal absetzen müssen. Allerdings flammten seine heftigen Symptome immer auf, wenn ich von gespritzt auf oral umgestiegen bin. Das ist so unfair. Die TÄ meinte, dass das beim Kaninchen sowas von selten ist und dass viele ständig AB gespritzt bekommen und das auch nicht entwickeln. Die Chance, dass er am Schnupfen gestorben wäre, wäre beim Kaninchen so viel höher als dass ein Fibrosarkom sein Leben beendet hätte. Ist mir aber egal, weil es einfach passiert ist und da nützen mir diese Vergleiche nichts.

    Naja, jetzt schauen wir mal weiter und ich hoffe, dass sie noch ein bisschen Zeit haben.

    maren, es tut mir echt so leid!! eine diagnose schlimmer als die andere. ich kann nur mit euch hoffen, dass den beiden noch sehr viel zeit bleibt. du versuchst ja alles.

    wegen max..... du meinst, man hätte großflächiger schneiden/ operieren müssen? dann hätte man alles erwischen können? das ist natürlich mist. gerade weil der tumor bösartig war. hat frau k. operiert? noch eine OP ist natürlich sehr belastend. er ist ja auch nicht mehr so jung. doofe entscheidung. bestrahlung klingt da erst einmal "schonender". aber ob das beim kaninchen wirklich schon geht? wie wurde denn das CT gemacht? musste er dafür auch in narkose und hat kontrastmittel gespritzt bekommen oder geht das mittlerweile für den thorax auch ohne alles? sorry für die vielen fragen... antworte nur, wenn dir danach ist. und mach dir doch bitte keine vorwürfe. jede einzelne spritze/infusion kann so einen tumor hervorrufen. es ist einfach pech gewesen. so wie bei uns damals bei lola auch. man kann deswegen nicht aufhören zu spritzen. es muss immer wieder sein. imfpungen, infusionen, spritzen.

    ich hoffe für leila, dass sich ihr "ding" wieder beruhigt.

    alles alles gute für euch!!!
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, ich hoffe auch, dass sie noch ein wenig Zeit miteinander und auch mit uns haben, denn wir sind irgendwie eine Familie mit unterschiedlichen Arten, aber das kennst du wohl bestimmt.

    Man hätte aggressiver operieren können, ohne ne Rippe oder irgendwas zu entnehmen, aber ich muss sie in Schutz nehmen. Sie dachte nicht, dass das ein Sarkom ist, weil das bei Kaninchen super selten ist. Klar, das ist schon doof jetzt und man hätte es zur Sicherheit machen müssen, aber wenn es das erste Kaninchen mit sowas ist, denkt man vielleicht nicht daran. Man hätte die Haupttumore alle erwischen können, aber der Tumor sendet Satellitenzellen aus und frisst sich in die Tiefe. Das hätte man nicht erwischen können, aber die Zeit bis zu einem Rezidiv wäre viel größer, als wenn man noch mehr Tumormasse drin lässt.
    Bestrahlungen gehen unter Umständen bei Kaninchen: http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...ore-und-krebs/ ( siehe unten ), aber es geht nicht immer und man braucht bei jeder Sitzung ne Sedation.

    Das CT wurde ohne Narkose gemacht, man hat aber das ganze Kaninchen gescannt, Bauchraum und Brustraum. Es wurde ein Kontrastmittel gespritzt, sodass man die Tumore zum leuchten bringen konnte, weil jeder Tumor auch entzündlich ist, reichert sich das Mittel dort an.

    Impfen können wir eh nicht mehr, aber ich habe auch die Infusionen und Spritzen erstmal eingestellt, denn das darf man jetzt nicht mehr machen. Zur Not muss ich ihm Nieren/Blasentee mit der Spritze geben, besser als nix und die Schnupfenmittel müssen nun oral ausreichen, es geht nicht anders.

  6. #46
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    was sagt denn frau k. bezüglich zweiter OP? ist halt schwierig. so ein tumor ist ja schon ultraaggressiv. ob dann noch eine OP wirklich hilft? wie du schreibst, irgendwo sind dann schon wieder zellen unterwegs und die bekommt man dann vielleicht wieder nicht. das mit der bestrahlung lese ich mir mal durch. wenn ihr aber nichts unversucht lassen wollt, wäre das sicher eine möglichkeit. ich hoffe, max kommt auch ohne die infusionen klar. kann euch echt nur fest die daumen drücken für alles!

    darf ich noch fragen, wo ihr zum CT wart?
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.906

    Standard

    Das ist ja echt alles Mist!
    Das tut mir leid, Maren... Hoffe, die beiden haben noch möglichst lang Zeit bei Dir!

  8. #48
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ach Maren, das wollte ich nicht lesen

    Es ist wirklich traurig, dass es deine Tiere schon wieder so massiv trifft. Ich drücke ganr fest die Daumen, dass euch noch viel geminsame Zeit bleibt
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #49
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    ach Mensch, bei euch kommt auch keine Ruhe rein.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  10. #50
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hey maren!

    wie geht es denn bei euch mittlerweile und was machen deine zwei kleinen patienten?

    liebe grüße
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  11. #51
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Mich würde auch sehr interessieren wie es euch geht ...
    Wie ging es denn bei Max weiter? Habt ihr euch für eine 2. OP entschieden?
    Ich hoffe den beiden geht es den Umständen entsprechend gut?!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  12. #52
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    steffi,

    maren hat in meinem thread von wolke etwas zu leila geschrieben, wenn du mal lesen magst. das sind echt gute neuigkeiten.
    aber mich würde das mit max auch interessieren....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  13. #53
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Habe das jetzt erst gesehen, dass ihr nachgefragt habt

    Zu Leila: Mit ihr kann man einfach nur zufrieden sein. Wir waren ja Monate lang immer zum US und es wurde mehrmals punktiert. Das Gebilde ist nie gewachsen. Bei der letzten US Untersuchung war es auf einmal sehr groß. Wir haben zwei ABs getestet und es hat nichts gebracht.
    Uns haben die Maßnahmen nicht weiter geführt und ich habe mich dazu entschieden, dass ich ein CT in der Klinik Ettlingen machen lassen wollte.
    Frau W. meinte, dass das auf jeden Fall ein Thymom sei und sie verstand nicht, dass wir so lange an der Diagnose herum doktorn mussten, es wäre eindeutig. Sie hatte leider recht. Das Thymom verdrängte Speise und Luftröhre bis unter die Wirbelsäule. Es hätte noch einen Wachstumsschub gebraucht und sie wäre erstickt, bzw. man hätte sie erlösen müssen ohne Chance auf Therapie.
    Frau W. hat mir dann gleich empfohlen, dass wir entweder Cortison geben oder die Bestrahlung durchführen sollen. Sie war eher für die Bestrahlung, da das Thymom schon sehr, sehr groß war und man mit Cortison nur noch wenig erreicht hätte. Ich habe auch mit einer Halterin gesprochen, die mir per Zufall persönlich bekannt ist und die bei ihrem Kaninchen auch schon bestrahlt hat, hier kann man ihre Geschichte nachlesen:http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...ore-und-krebs/
    Nach Hofheim wollte ich nicht und durch einen glücklichen Zufall wurde ich auf das tieronkologische Zentrum aufmerksam und wir haben uns für die Behandlung entschieden.
    Sie hat alles super gemeistert, hat bis jetzt null Nebenwirkungen und sie ist ganz die Alte. Auch während der zwei Wochen hatte sie sich nie verändert, alles war gut.
    Wir haben das Thymom nicht ganz zerstört, weil mir das zu risikoreich war. Wenn man das Herz erwischt hätte, wäre sie vielleicht gleich gestorben. Mit dieser Reduktion haben wir mir großer Wahrscheinlichkeit die nächsten 1 bis 2 Jahre unsere Ruhe und wer weiß, was in diesen Jahren sonst noch passiert, denn sie ist schon neun Jahre alt.
    Hier kann man es nachlesen:https://www.equinox-healthcare.com/d...ninchen-leila/
    Ich hoffe, dass sie stabil bleibt, denn man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben.

    Bei Max sieht das leider anders aus. Seine Erstoperation wurde wirklich richtig falsch durchgeführt und dadurch hat er nun geringere Chancen, denn die Erstoperation ist bei solchen Tumoren das allerwichtigste
    Ich bin darüber sehr traurig.
    Nach langem Hin und Her ging ich mit ihm auch nach Ettlingen und Frau W. riet mir erstmal von der erneuten OP ab, weil man damit meistens nichts mehr reißen kann.
    Nachdem aber auch bei ihm die Bestrahlung im Raum stand, hat Frau W. Kontakt zu der Klinik aufgenommen und sie haben beschlossen, dass wir es mit ihm versuchen.
    Er wurde dann nochmal operiert und ich war mehr als erstaunt wie gut er alles überstanden hat, denn er sieht aus wie Frankenstein.
    Danach hat er nur vier Bestrahlungen auf die Stelle bekommen, wo die Tumore saßen.
    Trotz allem entstanden wieder Tumore und wir waren am Ende. Ich bin gleich nach Ettlingen und sie meinte, dass wir die kleinen Gebilde entfernen und von dem großen Knoten eine Biospie in Narkose entnehmen lassen sollten.
    Das haben wir getan und ich hatte keine Hoffnung mehr. Alle Proben, die zurückkamen waren krebsfrei. Es waren entzündliche Unterhautfettgewebsnekrosen. Auch dieser riesige Knoten ist eine infektiöse Entzündung.Wir können den Knoten drin lassen.
    Nun hat er wieder weitere Knoten und Frau W. geht eher davon aus, dass das alles Gutartig ist und ich bin mir einfach nur noch unsicher, aber man kann nicht jede Woche in Narkose die Biopsien entnehmen.
    Wir werden von den weiteren Knoten eine Feinnadelaspiration machen lassen, die zwar nicht so aussagekräftig ist, aber es ist besser als nichts zu tun oder ihn in Narkose zu legen. Da er die Fäden gezogen bekommt, lassen wir das machen, ansonsten hätte ich davon abgesehen.

    Ich weiß nun nicht mehr was wahr ist. Die ersten drei Knoten waren bösartige Spindelzellsarkome. Die weiteren vier Knoten waren gutartige Entzündungen. Sind die neuen Knoten nun gut oder bösartig?! Frau W. findet das alles auch sehr seltsam. Entweder er hat gutartige und bösartige Knoten oder eines der Labore hat sich getäuscht, denn normal ist das nicht.

    Auf jeden Fall ist er wieder der Alte und frech wie eh und je, denn er ist einfach Chef über alles und jeden. Er sieht nun sehr übel aus, aber das scheint ihn nicht zu stören. Mehr kann man jetzt nicht mehr machen und ich werde nicht jeden Knoten unter Narkose entfernen lassen, denn erstens schafft er es vielleicht irgendwann nicht mehr und zweitens ist das auch ne Quälerei. Das was bisher gemacht wurde, war human, er kam gut mit klar und man hat ihm die Chance gegeben, aber jetzt sollte er mal zur Ruhe kommen und wenn es eben wieder Bösartig ist, dann wüsste ich auch nicht, ob ich ihm das alles nochmal zumuten möchte.

    Auf jeden Fall muss ich sagen, dass sich die TK Ettlingen und Frau W. für beide Tiere dermaßen eingesetzt haben und alles pro Tier geschehen ist. Ich war sehr überrascht wie sehr sie über diese Krebsart Bescheid wusste, denn in der ersten OP wurden keine Richtlinien eingehalten und somit alles nur verschlimmert.

    Hier sind die beiden Bruchpiloten, aber Max zeigt sich nur von seiner schönen Seite
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Maren86 (28.03.2018 um 16:40 Uhr)

  14. #54
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    tja, leider scheinen auch die besten tierärzte bei manchen dingen an ihre grenzen zu stoßen. ich bin daher mittlerweile leider bei fast allem immer für eine zweit- wenn nicht sogar drittmeinung. (andere denken aber vielleicht ich bin paranoid ) aber die jüngsten beispiele zeigen auch, dass es besser so ist.
    es ist schön, dass ihr bei frau w. so gut aufgehoben seid. sie war damals auch bei uns schon sehr kompetent bei casper, aber auch ehrlich und realistisch.
    ich drück die daumen, dass max noch eine lange zeit hat und es vielleicht alles gutartig ist. ich würde da nun auch nichts mehr machen. ihr seid da schon sehr weit mit ihm gegangen. halte uns bitte trotzdem auf dem laufenden
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, man muss immer hinterher sein, egal ob bei Mensch oder Tier, denn es passieren so viele Sachen, die total unnötig wären. Du bist definitiv nicht paranoid.
    Bin halt nur so unsicher bzgl.der Impferei, denn diese Fibrosarkome werden ja durch Injektionen, Verletzungen und Entzündungen hervorgerufen und eine Impfung verursacht absichtlich ne lokale Entzündung.
    Frau W. würde ihn ins Beinchen impfen, aber er reagiert auf jede Injektion wie blöd. Der neue Knubbel kommt von den Narkoseinjektionen. Doch an RHD zu sterben, ist auch nicht witzig und Frau W. meinte, dass er das dann alles umsonst durchgestanden hat.

  16. #56
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    J
    Bin halt nur so unsicher bzgl.der Impferei, denn diese Fibrosarkome werden ja durch Injektionen, Verletzungen und Entzündungen hervorgerufen und eine Impfung verursacht absichtlich ne lokale Entzündung.
    Frau W. würde ihn ins Beinchen impfen, aber er reagiert auf jede Injektion wie blöd. Der neue Knubbel kommt von den Narkoseinjektionen. Doch an RHD zu sterben, ist auch nicht witzig und Frau W. meinte, dass er das dann alles umsonst durchgestanden hat.
    puh, schwierig. da kann ich auch gar nichts raten irgendwie.... geh nach deinem gefühl. ich drück die daumen, dass keine bösen knubbel mehr kommen.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Gestern musste Max die Fäden ziehen lassen und das hat auch gut geklappt.
    Frau W. möchte keine weiteren Aspirationen usw. machen, weil sie sich sicher ist, dass es Fettknoten sind. Ich hoffe es sehr, bezweifle das aber alles immer noch, weil er eben die schlimme Diagnose hatte und wieso sollten jetzt überall neue und gutartige Knoten entstehen?!
    Sie ist nach wie vor für die Impfung und ich bin weiterhin unsicher.

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wir haben mit Max wieder Probleme.
    Er bekommt seit ganz langer Zeit dauerhaft täglich ACC/Bisolvon wegen seinem Schnupfen.

    Nun waren wir gestern wieder bei der TÄ und vorab habe ich per Zufall einen Bericht gefunden, der besagt, dass die antioxidative Wirkung der Schleimlöser die Zellen schützt. Deshalb wird ACC auch gegen eine Paracetamolvergiftung usw. eingesetzt. Leider schützen sie auch Tumorzellen und das kann Max gar nicht gebrauchen.

    Wir haben alternativ das CaniPulmin versucht, das ihm nicht hilft. Das Rodicare Pulmo/Pulmo alfa hilft ihm, aber man muss nach sechs Wochen eine Pause einlegen damit der Körper sich nicht daran gewöhnt.
    Prospan ist mir noch eingefallen, aber im CaniPulmin ist ja auch Efeu und das hat ihm nicht geholfen, wieso sollte dann Prospan anschlagen?!

    Habt ihr noch Ideen?

    Liebe Grüße!

  19. #59
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.082

    Standard

    Bromhexin
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  20. #60
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Sinupretsaft?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zum Baumwollteppich
    Von susi 89 im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.07.2012, 07:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •