Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Klobuddler mit Vorliebe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Willkommen im Club...

    Nachdem Emma sich von dem EC-Anfall erholt hatte, ging es los... Frauchen ist ja sooo nett und stellt den Behindertengerechten Klo mit der niedrigen Öffnung nach vorne (ich hab den schon länger, aber immer mit der Öffnung an den anderen Klo gestellt). Ein paar Tage ging es gut... Dann war täglich der Klo ausgebuddelt, teilweise durch das halbe Zimmer gebuddelt... Dann hats mir gereicht, Emma ist wieder fit genug und hab den Klo mit der Öffnung wieder an den anderen gestellt. In dem "Hauptklo" ist auch nur ein Hauch von Pellets drin. In dem anderen ist mehr drin, da wird alles super gerne Richtung Zimmer gebuddelt, allerdings schaffen es nur ein paar Pellets über den Rand.
    Ich hab auch noch ne Käfigschale mit normaler Streu, da wird auch gebuddelt, hält sich aber in Grenzen. Dafür bleibt das Streu an Emmas Flausch hängen und verteilt sich so -.-

    Buddelkiste hab ich aus Platzmangel nicht... Ich wüsste nicht wohin... In den möglichen Ecken sind Klos bzw. werden als Klo genutzt, da wäre es eher Kontraproduktiv ne Kiste mit Sand hinzustellen. Vielleicht probiere ich das im Sommer draußen mal aus, ob es überhaupt angenommen wird.

    @inwi: Die Idee ist gut... Aber meine würden das anfressen... Sie zerlegen mit größter Hingabe die Teppiche und die Hängematte (wäre ja schlimm, wenn man das waschen würde und nochmal verwendet )
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Wir haben auch eine Buddelkönigin
    Sie buddelt sich durch beide Klos, die Buddelkiste und ein Laken was ich ihr jeden Tag in eine Transportbox stopfe.
    Sie liebt es einfach abgöttisch. Aber soll sie ruhig dafür ist sie ein Kaninchen.
    Allerdings ist der Gestank wirklich stärker und entsprechend unangenehmer..will nich wissen wie das dann im Sommer wird.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen
    Allerdings ist der Gestank wirklich stärker und entsprechend unangenehmer..will nich wissen wie das dann im Sommer wird.
    Ich seh den Sommer eher positiv. 1. man kann den ganzen Tag das Fenster auf haben (meine wohnen im Keller und vor dem Fenster ist ein Gitter, da kann ich auch auflassen, wenn keiner da ist; hab ich bei meinen wenn es kühler ist zu, wegen den Meerschweinen) und 2. riecht bei meinen der Urin im Sommer weniger (ich habe die Wiese bzw. im Winter den Kohl in Verdacht).

    Emma hat eine neue Ecke entdeckt: Unter der Hängematte und dann schön den Teppich bearbeiten.

    Bei mir ist es definitiv nur Emma. Sie buddelt auch in Anwesenheit. Tommy ist eher der Typ, der den Flur unsicher macht und/oder mir zu Füßen sitzt (jetzt im Sommer, ohne Socken, findet er Frauchen an den Füßen kitzeln sehr witzig )
    Geändert von Jennifer E. (10.04.2018 um 09:09 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Hi,

    bei mir buddeln 2 kastrierte Böckchen und 1 kastriertes Weibchen zur Zeit gerne Toiletten aus. Da meine Klos aber alle in Holz eingefasst sind, hält sich das Pelletsgestreue in Grenzen.

    Ein Klo mit Heuraufe ist von Möbel Mümmelmann. Hier krümelt nix raus. Perfekt gebaut.



    Und die anderen beiden, wo die hellgrünen Toiletten drin sind, sind selbst gebaut.






    Aber durch die freigelegten Pipiecken roch es immer etwas unangenehmer als ohne Schaufelei. Ich schiebe es auf den Frühling und mache halt täglich die Pipiecken weg. Zum Glück ist es nun warm draußen (nachts 11°C, tags 17-23°C), sodass ich einfach immer Kippfenster offen lassen kann.

    Eine Alternative kenne ich bisher nicht. Ich wünsche und hoffe einfach, dass es nach dem Umzug ins Außengehege aufhört, weil sie da Naturboden oder einen wirklich riesigen, eigenen Sandkasten kriegen sollen, falls ich Waschbetonplatten als Untergrund nehmen muss.

    MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 734

    Standard

    Bei uns hat sich leider nicht viel geändert.
    Shira buddelt alle 1-2 Tage die Toilette durch und es riecht hier wunderbar. Mein Pelletverbrauch ist seitdem gestiegen, manchmal schaffe ich es noch saubere Ecken zu erwischen wo noch nicht alles vermischt wurde.

    Und als ob das nicht schon reichen würde, hüpft Loui neuerdings in die Buddelkiste mit Sand und buddelt drauf los. Leider dreht er sich nicht, sodass er alles über die Einstiegskante wirft und ich oft einen Großteil des Geheges voll Sand habe
    Die beiden treiben mich in den Wahnsinn

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Willkommen im Club...
    Dem schließe ich mich an...

    Meine beiden Monster-Mädels (beide kastriert) buddeln auch mit wachsender Begeisterung immer mal wieder das Klo aus... hab nie herausgefunden warum sie es manchmal täglich mehrmals und dann wieder monatelang nicht machen.

    Was ich immer am erstaunlichsten/ekligsten finde ist, dass sie dann immer als erstes das Streu vor der (hochgehängten) Heuraufe völlig wegbuddeln und dann nur noch auf der blanken Fläche pieschern und böbbeln... um sich dann mit wachsender Begeisterung in die Pfützen zu setzen und nasse Füße zu holen...

    Und Bruder Janosch sitzt dann daneben und rümpft die Nase...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ich finde interessant dass ihr alle Häsinnen habt die die Kloschüssel umgraben . Der einzige überzeugte Klobuddler hier ist Emilio. Bei ihm scheint es überschüssige Energie zu sein, wird mit dem fortschreitenden Alter nun besser. Draussen im Garten würde er das nie tun. Er bewegt sich schon auf dem Rasen mit einer Haltung " Ihhhhhh, hier mache ich mir ja meine reinweißen Pfötchen schmutzig
    Er war schon immer ein überzeugter Stubenhase. Seit 1, 2 Jahren ist wenigstens im Ansatz manchmal sowas wie graben in der Erde beobachtbar.
    Geändert von Ludovica99 (31.03.2018 um 13:24 Uhr)

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Nachdem ich lange kein solches Exemplar mehr, hatte, buddelt meine Lotte mit Vorliebe alles aus. Aber nur in einer einzigen Ecke. Geschickt geschichtet, bleibt auch alles drin !

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 734

    Standard

    Also ich glaube ja ganz fest daran das Madame Frühlingsgefühle hat (So wie sie immer plötzlich hin- und her springt )
    Sie leistet immer noch beste Arbeit. Sucht jemand wen zum Garten umgraben? Loui, der arme Kerl sitzt nur daneben und weiß gar nicht was los ist.
    Heißt dann mal wieder nachher misten, jetzt bei der Wärme kann ich das noch weniger gebrauchen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •