Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Wolke: Fettmasse im Brustkorb, die rechts die Lunge verdrängt #24

Baum-Darstellung

  1. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.634

    Standard

    Also wir haben uns erkundigt und ich konnte zum Glück mit einer Halterin sprechen, die das bei ihrem Kaninchen auch erfolgreich bestrahlt hat. Bei dem Kaninchen wurden die Bestrahlungen alle zwei bis drei Tage durchgeführt und das Thymom war ganz weg.
    Wir haben uns dafür entschieden, dass wir uns mit einer Reduktion zufrieden geben, da Leila schon neun Jahre alt ist und noch keine Symptome hatte. Die Luftröhre war aber schon fast zugedrückt, es wäre nicht mehr lange gut gegangen.
    Außerdem birgt eine komplette Entfernung größere Risiken, weil das Herz etwas abbekommen könnte und wir haben die Bestrahlungsintervalle verlängert.
    Sie musste quasi Freitag/Montag/Freitag/Montag/Freitag nach Gelnhausen und wir sind immer gefahren, weil wir sie nicht abgeben wollten und 1.40h war vertretbar für sie.

    Im Prinzip waren wir damals in Haßloch und dort wurde das Gebilde entdeckt, aber Frau K. konnte uns nicht sagen, was es genau war. Dann sind wir acht Monate lang immer in gewissen Abständen bei Dr. B. gewesen, der es immer vermessen hat und es wurde dreimal mit unterschiedlichen Ergebnissen punktiert. Er kann das wirklich super gut, ich würde das bei meinen Kaninchen nur bei ihm machen lassen. Er hat so eine ruhige Hand und geht so umsichtig mit den Tieren um.
    Allerdings wuchs das Teil und man versuchte es erst mit AB.
    Er hat mir dann zur Bestrahlung geraten und wenn man es damit nicht weg bekommen hätte, eventuell zur OP, die ich aber nie machen lassen würde.

    Ich bin dann in die TK nach Ettlingen, weil ich dachte, dass ein CT das Ausmaß in der Gesamtheit doch nochmal besser zeigen kann. Außerdem kann man im CT sehr viele Aussagen über die Tumore machen, das wusste ich so nicht und habe es echt bereut, dass ich es nicht schon früher gemacht habe.
    Ein Lymphom über so lange Zeit hätte sich auch in den anderen Lymphknoten und teilweise den Organen bemerkbar gemacht, weil das immer eine systemische Erkrankung ist.
    Ein Lymphknoten zeigt im CT so ne "Fensterung", das sieht aus wie Bienenwaben und ein Thymom ist eine einheitliche Masse.
    Im Prinzip haben uns das CT und die TK Ettlingen weiter gebracht. Die Untersuchung war auch die einfachste für Leila. Das CT wird dort ohne Sedierung oder Narkose in zwei Minuten gemacht. Sie sitzen in einem Karton und fahren einmal durch das Gerät. Röntgen ist dagegen echt stressiger, weil sie gelagert werden müssen, was im CT wegfällt. Frau W. hat uns dann auch zur Bestrahlung geraten, weil Cortison nicht so ein Ergebnis liefern kann und es schon sehr goß war.
    Ich habe dann die Risiken abgewogen und mich dafür entschieden.
    Wenn es dir irgendwie möglich sein sollte, würde ich, wenn ihr wieder Hilfe braucht in die TK Ettlingen gehen und das mal anschauen lassen. Lipome kann man beim Menschen auch absaugen, ob das beim Kaninchen geht, weiß ich nicht. Im CT könnte man halt auch das Zwerchfell genau anschauen und ob es dort eine Auffälligkeit gibt. Das haben wir bei Max auch machen lassen, also ein CT von Brust und Bauchraum und man konnte echt alles super gut erkennen und auch das ging ohne Narkose.
    Geändert von Maren86 (27.03.2018 um 13:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.01.2016, 00:36
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 17:50
  3. Kahle Stelle im Nacken u.U. Tumor im Brustkorb?
    Von Elfi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.11.2013, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •