"Ebenso wichtig ist auch, dass das Kalzium- / Phosphorverhältnis der Futtermittel annähernd ausgeglichen ist. Das Verhältnis sollte höchstens 1,5 (Kalzium) : 1 (Phosphor) betragen. Ein Überschuss an Kalzium begünstigt das Auftreten von Grieß, Blasen- und Nierensteinen und Verkalkungen; ein Phosphorüberschuss führt allerdings zu einem Abbau von Kalzium aus den Knochen. Auf keinen Fall darf absolut kalziumarm bzw. kalziumfrei gefüttert werden - dies schädigt Knochen und Zähne!" Quelle: Sweetrabbits.de
Mit folgender Tabelle könntest du dir selbst ausrechnen inwieweit du mit dem oben genannten Verhältnis hin kommst: http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html
Ich weiß da ist nich ALLES dabei was man so füttert..aber ich denke für nen groben Überblick ist es gar nicht übel.
Ich gebe ungefähr die gleiche Kräutermenge einer deiner Einkäufe für 2 Kaninchen a 5 Tage. Einziger Unterschied ist, dass ich manchmal statt Minze Koriander nehme, je nachdem was gerade besser aussah.
Bei uns gibt's glücklicherweise keine Blasenprobleme..Ich kann allerdings auch nicht sagen, ob wir das Verhältnis einhalten, habe das selbst nie berechnet. Da ich auch viel Salat und Kohl füttere denke ich relativiert sich das wieder.




Zitieren
Lesezeichen