Knabberhof/SpeersHoff hat auch Timothy-Heu![]()
Danke dir, Tanja. Da schau ich auch mal rein.
Hab grad gesehen, das Heuandi ja stattliche Versandkosten hat, 7,90 € für 4 Kilo sind mir dann doch zu happig
![]()
Liebe Grüße
Taty
daher bestelle ich auch ungern Heu im Internet (außer Merz-Heu). weil das meiste Geld die Versandkosten schlucken.
Bei ihm war mir das Heu einfach zu staubig und die Halme so hart und pieksig, zudem mochten meine das Heu von ihm nicht, egal welche Sorten und Schnitte ich probiert hatte
Geändert von Bunny (21.02.2018 um 22:45 Uhr)
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Die Versandkosten stehen doch aber fest, sie richten sich nach Größe und/oder Gewicht des Pakets und sind beim Ballen über 10 Euro.
Ich zahle für einen Ballen Heu hier vor Ort 6 Euro, den kann ich aber nur als Klostreu verwenden. Daher bestelle ich auch im Internet und zahle dann über 20 Euro, weil mehr als die Hälfte Versandkosten sind. Ist für mich in Ordnung, weil meine Tiere das Heu dann fressen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich kann https://www.heu-tom.de/onlineshop/ empfehlen.
Dabei muss ich jedoch vorwarnen: Qualität ist unterschiedlich. Bislang nie wirklich schlecht aber(habe 3 mal bestellt, 2 mal wars top einmal mittelmäßig) es wurde schonmal nur verhalten dran geknabbert. Top sind Preis und der sehr positive Kontakt (waren auch Testproben möglich). Außerdem gibt es nur für die kleinen Heupakete Versandkosten, für die größeren ab 5kg nicht.![]()
Liebe Grüße
Charley aka Heroi
Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt
@ nettimaus: Deine fressen das heu-kauf.com Heu gut, richtig? Hast Du da das Kaninchen-/Meerschweinchenheu (soweit ich das sehe mischen die da alle Schnitte, außer 1. Schnitt) oder eben das Pferdeheu (1. Schnitt)? Würdest Du es als kräuterreich bezeichnen? Ist da viel Löwenzahn enthalten (falls man das überhaupt beurteilen kann – im Merz-Heu war es ja so)?
Ich kann knabberhof nichts gutes mehr berichten. Habe dort einige Jahre bestellt, aber die Qualität wird immer schlechter und dieses Jahr war dann Ende für mich.
Heuandi wir hier eigentlich gerne gefressen, allerding staubt es schon mehr, da eben normale Bodentrocknung. Leider ist es auch mit den Pollen belastet, auf die meine Kaninchen reagieren … dieses Jahr niesen sie sich bei Heuandi-Heu leider tot. Sehr schade, weil die Qualiät eigentlich schon sehr gut ist.
Lieder geht hier aufgrund der Allergie (insbesondere Löwenzahn) auch Merzheu nicht – LEIDER.
Suche jetzt auch eine gute Alternative, die auch gut gefressen wird … ist in meinem Fall echt schwierig …
Man kann bei Dehner tolles Heu in kleinen Bündeln bekommen, ca. 8 kg kosten 11.99. Allerdings ist die Qualität nicht gleichbleibend, ein Ballen war sogar mal reines Kloheu. Meistens ist es aber gut, und heute hatte ich besonderes Glück und habe wunderschönes grünes, herrlich duftendes Heu erwischt. Die Nasen sind begeistert.
Ich erlaube mir mal zu antworten, auch wenn ich nicht nettimaus bin: Meine fressen es super. Kräuterreich ist es nicht. Es ist ein Mix aus 1.2. und 3. Schnitt.@ nettimaus: Deine fressen das heu-kauf.com Heu gut, richtig? Hast Du da das Kaninchen-/Meerschweinchenheu (soweit ich das sehe mischen die da alle Schnitte, außer 1. Schnitt) oder eben das Pferdeheu (1. Schnitt)? Würdest Du es als kräuterreich bezeichnen? Ist da viel Löwenzahn enthalten (falls man das überhaupt beurteilen kann – im Merz-Heu war es ja so)?
Das Pferdeheu wird nach dem Ähren geschnitten, das Kaninchenheu davor bzw. mittendrin.
Ich habe weder Heu von http://www.heukauf.de/ noch von http://www.heu-kaufen.com/ gekauft.
Ich habe das https://www.knabberhof.de/product_in...wiesenheu.html und das Schwarzwaldheu.
Das Knabberhofheu ist sehr weich... das Schwarzwaldheu trocken und dürr.
Das Knabberhofheu wird aber wenigstens gefressen, wenn auch mit weniger Appetit
Mein Bekannter hat von heukauf.de bestellt und das war auch nicht so doll. Teils ziemlich gelb.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ich habe derzeit als Ersatz für das Merzheu Heu von Heukauf. Es ist unter den drei Alternativen, die ich bestellt hatte, das beste.
Also, ich habe jetzt mal bei heukauf.de angerufen.
Es steht ja auf der Website, dass nicht mit Mineraldünger gedüngt wird. Und es riecht nach mehreren Aussagen nach Kuhstall. Erst gestern habe ich darüber mit SabineL geschrieben.
Ich fragte Herrn Hofmann, warum das Heu nach Kuhstallt riecht. Er meinte, dass könne eigentlich gar nicht sein, da das Heu in einer großen Halle lagert und mit keiner Kuh in Berührung kommt. Früher, vor ca. 3 Jahren war es schon so.
Dann fragte ich wegen Düngung. Er odelt 2 x im Jahr. Vielleicht kommt daher der Geruch? Auf jeden Fall traue ich mich das Heu jetzt nicht zu bestellen. Ich habe Bedenken bzgl. Parasiten etc. Eine Wiese bei meiner Mutter nebenan wird gegelmäßig geodelt und von dort hat sie mir mal freudestrahlend Heu mitgebracht. Kurz drauf hatten meine Würmer (ich glaube Oxyuren).
Auch Herr Hofmann meinte, dass man das nicht immer sagen kann. Natürlich könne Tierchen (aber darunter verstehe ich was anderes) im Heu sein. Anders sei es wohl bei großen Anlagen. Da wird das Heu wohl begast.
Was meint Ihr dazu? Meint ich, ich kann das Heu ohne Bedenken mal testen?
@mausefusses:
Natürlich darfts Du antworten! ;-) Sehr gerne sogar … Ich habe jetzt bei heu-kaufen.com auch mal angerufen. Das Pferdeheu (1. Schnitt) ist komplett ausverkauft. Es gibt quasi nur noch das Kaninchen-/Meerschweinchenheu.
Du schreibst, es sei nicht kräuterreich. Der Herr dort am Telefon meinte, es sei schon kräuterreich … wohl ein sehr ausgewogenens Verhältnis, so wie es Andreas Rühle empfiehlt. Und der ist meines Wissens ja doch ein sehr großer Verfechter von Kräutern. Bei mir geht es eben um die Blasenschlammproblematik (Calcium, Protein). Da habe ich ja schon bei dem 2. Schnitt Probleme … was ist dann erst beim 3. Schnitt?! Könntest Du mal ein Foto machen von dem Heu? Also, die Kamera einmal weiter weg und dann eine nähere Aufnahme? Das wäre super lieb! Was meints Du denn in meinem Fall? Sollte ich es mal probieren? Ist es denn insgesamt eher weich und dunkelgrün?
@Nettimaus:
Sorry, da muss ich irgendwas verwechselt haben ;-)
Das ist in meinen Augen nicht wirklich relevant. Rinder werden ja regelmäßig chemisch entwurmt (über die Wirksamkeit lässt sich natürlich streiten und klar wirkt die Entwurmung nur in dem Moment, in dem sie gegeben wird) im Gegensatz zu Wildtieren, die fast inmer Würmer in sich tragen - das ist in gewissen Maßen auch ziemlich normal.
Daher halte ich die Gefahr einer Ansteckung mit Parasiten bei gegüllten Wiesen nicht für exorbitant höher, als bei Wildwiesen, über Gemüse, etc.
Und hat jemand schon das Heu von heu-scheune.de probiert? In ebay hat er sehr gute Bewertungen … aber das ist ja immer relativ …
http://www.heukauf.de/ stinkt nach Kuhstall und wurde von meinen nicht gefressen.
Ich füttere Wiese die mit Gülle gedüngt ist, ja. An was anderes komme ich auch gar nicht, hier werden alle gedüngt. So richtige Wildwiesen habe ich hier nicht wirklich und wenn sind diese übersäht von Zecken und dann nehme ich doch lieber Würmer als Myxo, RHD über Zecken....
Ich weiß jedoch immer wann gedüngt wurde und warte dann mind. 4 Wochen oder auch länger wenn es nicht viel geregnet hat.
http://www.heu-kaufen.com/ ist optisch nicht kräuterreich. Meine fressen es wirklich gerne. Der Geruch ist toll und von der Struktur her ist es härter als Merz 2. Schnitt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen