Ok, Danke.
Ich möchte den Balkon katzensicher machen. Muss er nach oben gesichert werden? Unser Balkon ist nicht überdacht.
Ok, Danke.
Ich möchte den Balkon katzensicher machen. Muss er nach oben gesichert werden? Unser Balkon ist nicht überdacht.
be a flamingo in a flock of pidgeons.
@Blythe
Wie geht es Lenny, hat er alles gut überstanden?
@Mona
Ich wünsch Dir für heute ganz viel Spaß!
Emilia liebt es inzwischen, sich fast nur noch in ihrem Zimmer aufzuhalten. Wenn sie raus kommt, verirrt sie sich sehr leicht und läuft auch vor Wände/Gegenstände. Wir tragen sie dann durch die Gegend, das findet sie toll und kuschelt sich richtig an.
Wenn wir sie zu uns auf das Sofa oder ins Bett holen, legt sie sich immerhin für kurze Zeit hin. Aber sie wird sehr schnell unruhig und geht lieber zurück in ihr Zimmer.
Gestern ist sie mit mir eine große Runde im Garten herum gelaufen. Sie saß dann nach dem "Marsch" mitten auf der nassen Wiese in der Sonne - das sah so niedlich aus, wie das kleine Mäuslein nach oben in die Wärme blinzelte
.
Wenn sie draußen unsicher wird, ruft sie leise nach uns *hachz*. In der Wohnung macht sie das komischerweise nicht.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Vielen Dank fürs Daumen drückenhat funktioniert
Es wurde nur Zahnstein entfernt, jetzt die Zähne wieder aus wie neu
Mona, meine beide haben alle Orchideen runter geschmissen(sie haben gerne mit den kleinen Holzstückchen in der Erde gespielt), ansonsten ist Ziergras in Blumensträußen oder Pflanzen wo die Blätter so runter hängen immer interessant.
Ich habe keine Weihnachtssterne mehr, da war mir das Risiko zu hoch.
Ich persönlich würde den Balkon auch nach oben sichern.
Meine sind meist nur mal ans Netz gesprungen, aber es gibt auch Katzen die richtig klettern.
Das freut mich, Blythe!
@Mona
Unsere ersten beiden Stubentiger haben sich tagsüber, als wir arbeiten waren, unbefugt Zutritt zu einem Zimmer verschafft und den dort stehenden wunderschönen großen Farn gefressen und komplett zerlegt. Meiner Kenntnis nach ist Farn nicht ganz ungefährlich, aber sie haben es unbeschadet überstanden (auch wenn ich sie nach dieser Missetat am liebsten
![]()
).
Der deckenhohe Ficus Benjamin sowie die große Banane haben die Attacken der beiden Mädels auch nicht überlebt. Seit dem Zeitpunkt haben wir uns keine Pflanzen mehr geholt
.
Unseren akuellen Katzen hingegen sind Blumensträuße total egal, wir könnten theoretisch also wieder Grünzeug in die Wohnung stellen. Aber da wir den Garten haben, gibt es genug Grün rund herum.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
@nin-fan Deine Beschreibung von Emilia ist einfach total putzig, ich glaube ich müsste sie den ganzen Tag nur knuddeln
Bezüglich Blumen... Bei einer Tierkommunikation sagte unser Balu, er vermisse die Blumen so sehr (es war Winter). Seitdem stehen immer Tulpen auf dem Tisch und er legt sich jeden Tag darunter.Kann man glauben oder nicht, auf jeden Fall scheint es ihm zu gefallen
![]()
Geändert von Jeanette K. (14.02.2018 um 11:09 Uhr)
@Jeanette
Das mit den Tulpen ist ja niedlich... und auch irgendwie witzig. Und da er es mag, kann diese Info von der Tierkommunikation ja nicht so falsch gewesen sein.
Emilchen möchten wir in der Tat den ganzen Tag knuddeln, gerade wenn sie irgendwo herum sitzt. Dann wirkt sie noch winziger/zerbrechlicher, als sie es so schon ist. Aber als gestandene Omi hat sie natürlich ihren eigenen Kopf und findet das nicht immer prickelnd (und äußert sich auch dementsprechend).
Ich habe ihr übrigens ein kleines Nachtlicht gekauft, damit sie sich im dunkeln besser in ihrem Zimmer zurecht finden kann. Keine Ahnung, ob das irgend etwas bringt ... aber es beruhigt mich zumindest etwas.
Francis hat seit letzter Woche eine komische Marotte entwickelt. Er legt sich im Schlafzimmer in das Katzenklo rein und wälzt sich darin herum... voll der Kasper
.
Immerhin macht er das nur, wenn ich die Hinterlassenschaften heraus gefischt habe![]()
.
Der neu angeschaffte Akku-Sauger hat sich schon bezahlt gemacht, denn beim heraus springen verteilt er eine ganze Menge Streu auf dem Boden.
PS:
Jeanette, was für ein wunderschönes Tier![]()
.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Jaaa, so kleine und etwas hilflos scheinende Tierchen möchte man am liebsten den ganzen Tag im Arm haben und beschützen vor der bösen WeltGeht mir ähnlich mit unserem 3-Bein, aber die sieht das etwas anders
Das mit dem Nachtlicht finde ich eine gute Idee. Welches Zimmer ist denn ihres, nicht bei euch im Schlafzimmer?
Hmmm lecker, Staubkatze!
Unsere weiße!!! Maggie sitzt oft bei den Hasen im Außengehege und liebt es, sich in den Pipiflecken zu wälzenDanach haben wir eine leicht gelbliche Pipikatze
DankeJa, Balu ist wunderhübsch, aber leider eine kaputte Katze. Leider ist die Garantie schon abgelaufen
Mona, hast du die beiden Miezen inzwischen angeschaut?
Geändert von Jeanette K. (15.02.2018 um 10:11 Uhr)
![]()
... Katzen sind schon ziemlich komisch manchmal
... ich liebe das
.
Emilia lebt im "Hobbyzimmer" meines Mannes. Sie hat eine dick gepolsterte Plattentasche, die in einer Ecke neben einem Regal und ein wenig versteckt hinter der Zimmertür steht, zu ihrer Höhle umfunktioniert. Mein Mann hat ihr diese Tasche gerne abgetreten(und hatte endlich einen Grund, sich eine neue zu kaufen
).
@Mona
Uuuuund?![]()
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
ach irgendwie bin ich mir unsicher ob wir nicht doch noch ne zweite Katze wieder holen............
Unsere Zazoo lebt ja aktuell alleine hier....sie kam vor 2 Jahren zu uns. Davor lebte sie erst bei der Ex von meinem schwager. Die Ex hat sie dann mit in die Beziehung gebracht und beim Auszug, zusammen mit der alten Katze Hexe, dort gelassen. Als mein Schwager umzog sind die beiden Miezen zu uns und unseren zwei Katzen gekommen. Wir hatten da somit 4 Katzen. Zazoo ist eine Russisch blau und geschätzt ca. 10 Jahre alt.
Mit den anderen drei bestand jetzt nie ne große Freundschaft....als sie hier endlich Freigang bekam fand sie auch ihre langjährige "Kollegin" Hexe nicht mehr sonderlich interessant. MIt der hatte sie dann sogar noch weniger am Hut als mit unserem Kater. Als jetzt auch noch der Kater starb hatten wir erst den Eindruck, dass sie das toll findet endlich der Star im Haus zu sein. Abends hängt sie nur bei uns auf dem Schoß rum (das war schon immer so) und tagsüber stromert sie rum oder pennt. Allerdings frisst sie deutlich besser seit sie allein ist (die anderen drei haben morgends und abends ihre Portion aufgegessen, zazoo möchte aber lieber über den Tag verteilt immer kleine Happen haben....das war mit den anderen nie möglich da die alles vernichtet haben was noch rumstand).
Ich hab auch weiterhin nicht den Eindruck, dass sie was vermisst aber jetzt gerade im Winter geht sie auch nicth viel raus......ist ihr wohl zu kalt und ungemütlich. Sie hat somit nur den Kontakt zu den Nachbarskatzen (das sind einige) aber das aktuell jetzt halt nur selten. Allerdings faucht sie grundsätzlich jede andere Katze an und will mit denen nix zu tun haben.
Wir wollen langfristig mit der Katzenhaltung auch erstmal aufhören, deswegen sollte eigentlich keine neue einziehen........ach ist irgendwie immer alles doof wenn es um das letzte Tier geht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen