Ich brauche mal eure Erfahrungswerte in Sachen Kokzidien.
Ich habe seit 3 Wochen 2 neue Kaninchen hier. Die Kotprobe war sauber, also wurden sie in die vorhandene Gruppe integriert.
Eins der (neuen) Mädels hat immer mal wieder leicht schmierigen Kot. Sie bekommt jetzt schon ne Weile ProPreBac.
Gestern hab ich wieder ein schmieriges Häufchen gefunden und auf gut Glück nochmal eine KP machen lassen. Ergebnis: Kokzidien
Heute mittag fahre ich zur TÄ und hole das Baycox ab.
Meine 4 leben im Aussengehege mit Erdboden. Sie sollen alle behandelt werden und am besten der Erdboden abgetragen und neuen aufgeschüttet werden.
So, und jetzt brauch ich eure Erfahrungen:
In welchem Rhythmus habt ihr behandelt?
Wie haben das eure Tiere vertragen?
Wie lange hat es gedauert, bis ihr die Biester los wart?
Wie habt das mit dem Aussengehege gemacht? Reinigung etc.
Was habt ihr unterstützend gegeben?...Kräuter oder ähnliches. Das ProPreBac kann ich ja weiter geben denke ich...
Wie lange muss ich bis zur Impfung idealerweise warten? Klar, mache ich vorher nochmal ne KP, aber die Erfahrung zeigt ja, dass selbst eine über drei Tage gesammelte KP nicht immer zuverlässig ist.
Und wenn euch noch was einfällt, das ich jetzt in der Aufzählung vergessen habe...ich bin für jede Info dankbar![]()
Lesezeichen