Ergebnis 1 bis 20 von 450

Thema: Malte muss nie wieder Hunger leiden | Männer-WG mit Schorschi und Peer Mücke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    So ein armes Dröpselchen.
    Jetzt hat er ja glücklicherweise alle Chancen auf ein schönes neues Leben.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!
    nach oben 

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Willkommen im Paradies, kleiner Malte. Jetzt hast du einen 6er mit Zusatzzahl gezogen.

    Claudia, danke, dass er bei dir sein darf und jetzt die Chance auf ein tolles Kaninchenleben bekommt.

    Ich drück ganz feste die Daumen, dass es schnell und stetig bergauf geht.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Himmel,was für ein armer kleiner Tropf. Alles, Alles Gute
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Emil hätte es genau so gewollt. Wir drücken dem armen Drops ganz doll die Daumen!
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Mein Gott, der arme kleine Schatz.

    Als ich mir das Video angesehen habe, war ich total geschockt, wie dünn und elend der Kleine aussieht.

    Aber ich denke auch besser hätte er es jetzt nicht treffen können.

    Ich wünsche dem süßen Schatz alles Glück der Welt und drücke alle Däumchen, dass er bald wieder gesund und munter durch die Gegend hoppeln kann.

    LG
    Iris
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heike Q
    Registriert seit: 25.09.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 518

    Standard

    Alles Gute kleiner Malte.
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Wie hat der kleine Schatz denn den ersten Tag überstanden ?


    Liebe Grüße, Anja
    nach oben 

  8. #8
    NinaB
    Gast

    Lächeln Patenkaninchen Malte

    Hallo liebe Claudia,
    ich bin neu hier im Forum und habe eine Patenschaft für den kleinen Malte abgeschlossen. Seine Geschichte ging mir einfach so ins Herz. Ich hoffe es geht ihm schon wieder besser :-)
    Viele liebe Grüße senden Nina mit Joschi, Phoebe und Camilo
    nach oben 

  9. #9
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Da wir Freitag und gestern Arbeitseinsatz auf unserem Grundstück hatten von morgens bis spät abends, muss ich die Fotos noch nachreichen, schreibe aber jetzt mal, wie es Malte geht. Seit seiner Schneidezahnziehung frisst er vor allem Cunis, Frisches wirklich nur sehr spärlich, auch wenn ich es kleinschneide. Bedeutete das ich immer Cunis zu stehen hatte, waren die leer, gabs von allen 3 Terror (Schale wurde durchs Bad gepfeffert). Tja, Malte nahm wieder gut zu, aber die anderen auch und wie. Schorschi ist so fett geworden, das es einfach nicht mehr tragbar war, der braucht einen Cunis-Entzug und frisst ja auch gut Wiese. Peer auch.

    Zudem kam, das Peer anfing alle 3 Klos im Bad permanent umzubuddeln und ich den einen Tag nach dem 11. Mal Bad fegen aufhörte zu zählen. Ich fegte alles wieder weg, ging ins Büro setzte mich und hörte schon wieder das buddeln. Was war los? Einzige Erklärung: dem ist langweilig. Er fing dann auch an Schorschi und Malte zu ärgern und jagen, bis es schorschi reichte und er ihn des Platzes verwies. Malte kommt mit Jagerei aber überhaupt nicht zu recht, geht dem immer aus dem Weg. Nur wenn er selber das "Opfer" wird, pass ich da auch auf, denke immer an seinen Beinbruch und hab Schiß, das sich da was entzündet.

    Nun stand eh fest, das Schorschi und Peer im Frühjahr ins fertige Außengehege ziehen, zusammen mit Kläußchen und meiner Ilse, Klößchen und Jakob. Das hab ich so nun vorgezogen.
    Malte und Schorschi zögen zu den anderen Jungtieren und nach knapp einer Woche taute auch mein Sensibelchen Schorschi auf. Wenn ich jetzt am Gehege stehe, kommen 6 Kaninchen angerannt und betteln nach Cranberries. Irre schön. Das wird eine traumhafte Truppe. Ilse beißt den Kerlen zwar immer noch ins Gesicht, aber sie ertragen es fast stoisch, nur die Rennsemmel Peer flitzt dann hektisch durchs Gehege.

    Malte setzte ich zu den Rentnern. Da hat er nun Blütenpollen und Cunis satt und kann auch Heu und Frisches essen, wie er mag. Paul hat es kaum gemerkt, das da wer Neues drin sitzt, Malte hat sich inzwischen gut arangiert, eine Nacht später saßen alle 4 Buben im großen Haus und kuschelten. Hätte er seine Schneidezähne noch, würd ich ihn im Frühjahr auch raussetzen, aber so hat er einfach andere Bedürfnisse und die werden ihm in dieser Gruppe gerecht.
    nach oben 

  10. #10
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Achja, leider werd ich Schorschi nach reiflichen Überlgungen nächstes Wochenende hier doch wieder rausnehmen, da ich einen Partner für Klaus-Dieter brauche und er hier am meisten Sinn macht. Am Freitag war ich bei einer Bestandsauflösung, schauen, ob es wen für Klaus-Dieter gibt. Alle zu groß. Da aber Samstag Schlachttermin war, hab ich 2 Brüder mitgenommen, viel zu groß schon und geschlechtsreif und leider voller Würmer. Sehr wahrscheinlich auch Kokis, die erste Kotprobe war zu trocken, dabei hab ich im Stall rumgewühlt, die bekamen aber nie Wasser und nur Brot, keimende Kartoffeln und Möhren. Da der Stall ne Holzbuchte ist, sind Kokis garantiert. Parasitenbehandlung dauert mir zu lange, dann die Kastra und noch etwas Hormonabbau, das passt leider alles nicht. Die 2 Buben werden in 2 Wochen ins TH Zossen ziehen. Sollten Olek und Bollek im Frühjahr noch da sein, nehm ich sie gerne zurück und sie ziehen mit ins Außengehege. Nur dalassen bei der Haltung und Aussicht auf Tod konnt ich nicht... ich weiß schon, warum ich sowas bisher immer mied. Und ein weiteres Neues Kaninchen wird hier nicht herkommen, daher "nehm ich etwas aus meinem Fundus".
    Geändert von Claudia S. (14.10.2018 um 13:35 Uhr)
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.203

    Standard

    Dann viel Glück bei der Suche für einen passenden Partner für den süßen Klaus-Dieter.
    nach oben 

  12. #12
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Da ist ja einiges passiert in deinen Gruppen. Ich hoffe, sie sind mit der neuen Konstellation alle zufrieden
    nach oben 

  13. #13
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.516

    Standard

    Für Malte geht es in der Rentnertruppe weiter: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=137885

    Peer ist bei den jungen Wilden gelandet und wartet aufs Frühjahr, um mit ihnen und Schorschi und Klaus-Dieter ins Außengehege zu ziehen: https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=140939
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Peer Mücke, ca. 1 1/2 Jahre, hat massive Zahnprobleme
    Von Hope R. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 15.07.2018, 20:28
  2. Liza hat wieder Hunger!
    Von Wiebke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 172
    Letzter Beitrag: 19.01.2012, 08:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •