Huhu,
gibt es eigentlich eine bessere Alternative zu Frontline? Willi hat wieder Flöhe![]()
Huhu,
gibt es eigentlich eine bessere Alternative zu Frontline? Willi hat wieder Flöhe![]()
LG
Claudia
Das Licht am Ende des Tunnels - kann auch irgendein Idiot mit `ner Taschenlampe sein.
Gegen Frontline sind die Biester inzwischen fast alle resistent...
Stronghold hilft noch - oder Capstar, wenn es kein Spot-On sein muss.
Ich fahre immer mit 1-2 Tagen Capstar und dann vorbeugend mit Program gut. Durch program sterben sie zwar nicht, aber alle beißenden Flöhe werden unfruchtbar.
Das kannst du alle 4 Wochen oral verabreichen mit Futter oder aber für 6 Monate beim TA spritzen lassen
Comfortis.![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Hallöchen.
Mein Mann und ich haben vor kurzem recht spontan einen Siam Kater von meiner Mutter übernommen. Es gab bei ihr Zuhause mit der anderen Katze zum Schluss nur noch Schlägereien.
So sind wir zu einem 6 jährigen kastrierten Kater gekommen.
Er ist ein sehr ängstlicher Typ. Findet jede noch so kleine Lücke. Wir durften ihn mal hinter der Spülmaschine rausoperieren. Es ist nichts passiert zum Glück.
Es hat über eine Woche gedauert bis er das erste mal richtig gefressen hat.
Er lebt solange wir daheim sind auf der küche. Mittlerweile können wir ihn oben streicheln. Er ist ein richtig verschmuster Kerl. Der schnurrt im einer Lautstärke.
Sobald wir ins Bett kommen hört man ihn runter kommen. Dann wird gefressen, getrunken und aufs Klo gegangen. Danach wenn mein Mann die Hand aus dem Bett hält kommt er seine Streicheleinheiten abholen.
Einmal ist er sogar zu mir ins Bett gekommen. Er war sich aber so unsicher das er wieder ging.
Schon lustig mein Mann wollte nicht das er im Bett schläft umd hat mittlerweile keine Probleme mehr damit.
So langer Text und vielleicht habt ihr Tipps wie wir ihm auch dem Mut geben können tagsüber runter zu kommen.
Ab und zu kommt er runter zum trinken auch in unserer Anwesenheit. Seit die Toilette im Bad steht geht er auch da mal tagsüber drauf. Wir haben nämlich keinen direkten Blick in die Küche und ins Bad.
Wir fassen ihn auch nie an wenn er nicht will.
Wir wollen erst mal ihm helfen bevor wir uns was wegen einer zweit Katze machen.
Ich hoffe ihr habt vielleicht noch Ideen wie wir ihm helfen können. Er ist jetzt seit vier Wochen bei uns.
Liebe grüsse
Fine † 1.2.2015 (für immer im Herzen)
Knöpfchen (Gandalf) † 17.10.16 (mein Traumbub)
Grusche † 19.10.16 (meine kleine Vollzeitnuss)
Sina † 23.12.17 (es war nur eine kurze Zeit, aber eine wertvolle)
Geduld, Geduld, Geduld... und lässt ihn kommen.
Meine Minka ist ja auch so ein ängstliches Tierchen. Sie hat in ihrem alten „Zuhause“ furchtbares durchmachen müssen und ist im Oktober 2013 bei uns eingezogen.
Die ersten 14 Tage saß sie nur unterm Sofa. Da sie auch nicht zum Fressen rauskam, hab ich ihr das Futter unters Sofa geschoben und daneben dann die Klokiste gestellt.
Es hat dann einige Wochen gedauert, bis ich sie streicheln durfte und mein Mann durfte sie erst nach gut einem halben Jahr anfassen. Er hat sie irgendwann nur noch aus der Hand gefüttert (mjam Nassfutter aus der Hand), damit sie vertrauen bekommt.
4,5 Jahre später können wir sie immer noch weder hochnehmen, noch festhalten ohne dass sie Panik bekommt. Aber sie lässt sich streicheln und schläft auf mir (und streckt mir zum Kraulen ihren Bauch entgegen).
Das kommt also alles mit der Zeit! Nicht aufgeben!!!
Da kann ich Svenni nur zustimmen: Habt Geduld.
Wenn er von der Küche herunter kommt, ignoriert ihn am besten vorerst, also auch nicht angucken oder ansprechen, euch nicht frontal zu ihm ausrichten. Ihr könnt Futterbrocken lose in seine Nähe werfen, aber möglichst unbeteiligt.
Ich würde ihn auch auf dem Küchenschrank in Ruhe lassen. Starkes Schnurren zeigen Katzen auch, wenn sie Stress haben. Und bei diesem armen Kerlchen kann ich mir das gut vorstellen.
Es ist super, dass er nachts freiwillig in eure Nähe kommt! D.h. er mag euch schon, muss aber die Ängste, die er in seinem alten Zuhause hatte, erst einmal verarbeiten.
Zum Thema Zusammenführung kann ich euch das Buch von Christine Hauschild empfehlen. Ihr habt da keinen einfachen Kandidaten, weil er schon intensive schlechte Erfahrungen mit anderen Katzen gemacht hat.
Es ist wirklich gut, dass ihr ihn zu euch geholt habt! Ich wünsche euch, dass er bald auftaut und sich frei bei euch bewegen kann.
Wir streicheln auf der Küche nur wenn er uns entgegen kommt.
Er köpfelt einen dann richtig gerne. Mein Mann wird auch gerne abgeschleckt.
Ich komm ja da nicht wirklich richtig hin. Heute nacht muss er am Fußende im Bett geschlafen haben. Als mein Mann raus musste hat es sich nämlich so angehört als ob er vom bett runter und wieder in die Küche rannte.
Wir zwingen ihn zu absolut nichts. Er beobachtet uns gerne beim kochen. Gut nur wenn wir zwiebeln anbraten dreht er sich wegDas brennt ja auch so nett in den Augen.
Er hat dort oben auch ein Brett damit er leichter über die Schränke kommt.
Ein schlaues Tier ist er wirklich. Er kennt den Abendlichen ablauf. Sobald ich im Bett bin (hab ja im moment früh) und mein Mann Musik hört kommt er runter aufs Klo und dann auch in den Flur und ins Schlafzimmer.
Wir reden viel mit ihm und Leckerchen frisst er auch wenn wir bei ihm sind.
Manchmal denke ich es fehlt nur noch etwas Mut von ihm.
Gestern durfte sich mein Mann im Bet bewegen um ihn zu streicheln und da hat er sich auf den Rücken geworfen um sich am Bauch krabbeln zu machen. Er liebt es am Bauch gekrabbelt zu werden![]()
Fine † 1.2.2015 (für immer im Herzen)
Knöpfchen (Gandalf) † 17.10.16 (mein Traumbub)
Grusche † 19.10.16 (meine kleine Vollzeitnuss)
Sina † 23.12.17 (es war nur eine kurze Zeit, aber eine wertvolle)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen