Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8 16 17 18
Ergebnis 341 bis 355 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

  1. #341
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Abgesehen vom Underberg habe ich nun alles bestellt. Das "Übrige" gibt´s im Supermarkt...

    Den beiden Kaninchen scheint es schon besser zu gehen, ist aber ein ständiger Kampf, d.h. ich muss ihnen die Mittel , wie Lactulose und Proprebac usw. aufzwingen, sonst wird es erfahrungsgemäß wieder schlechter, was bedeutet, Zoe Matschkot und Yakari fester Minikot. Momentan, d.h. unter Medikamenten einfluss ist alles in Balance.
    Danke für Euere Anteilnahme am Schicksal meiner Schätze.

  2. #342
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Ich denke trotzdem, Du machst evtl. etwas zuviel des Guten...
    Täglich „zwingst“ Du ihnen Medis und „Hilfsstoffe“ auf und erzeugst in ihnen einen immensen Stress.
    Der Stress führt dann zu neuen Problemen auf die Du mit noch mehr Mittelchen reagierst und damit noch mehr Stress erzeugst... ein Kreislauf aus dem es dann langsam kein Entrinnen mehr gibt.


    Wenn meine mal Medis kriegen müssen, reagieren sie auf den Stress häufig mit Futterverweigerung oder schlechtem fressen. Darauf folgen dann natürlich kleine harte Böbbel. Trotzdem fahre ich dann kein Programm mit allen möglichen Hilfsmitteln und nach ein paar Tagen ist alles von selber wieder ok.

    In der Fellwechselzeit hab ich manchmal Böbbelketten mit 10 oder mehr Böbbeln dran... die nächsten Tage gibt es ein wenig Leinöl oder eine Handvoll zusätzliche Leinpellets und dann warte ich ab und beobachte nur. Oder ich feuchte das Futter etwas an.


    Vielleicht hilft es Euch allen, wenn Du versuchst etwas gelassener zu werden und zu reagieren..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #343
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    So wie feiveline handhabe ich es mit meinen auch.
    Hab ich ja schon mal geschrieben, dass ich damals bei Elaine auch so übertrieben hab und sie erst wieder anfing normal zu fressen, als ich sie ein paar Tage ganz in Ruhe ließ.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #344
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Lactulose ist vor allem nicht zur Dauermedikation geeignet sondern nur in bestimmten Notfällen.

  5. #345
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Für die normale Situation habt Ihr alle vollkommen recht. Ihr müsst aber bedenken, dass Yakari erst am 31.12.17 eine lebensgefährliche, große Bauchoperation hatte bei der der Magen-Darm-Bereich betroffen war und sogar bereits die Bauchspeicheldrüse leicht entzündet. Die Tierärztin die ihm das Leben gerettet hat, hat mir all diese Medikamente/Ergänzungsmitte vorläufig empfohlen. In 1-2 Wochen hat sich vlt. alles reguliert und dann gebe ich nur noch die drei Artikel die mir Teddy empfohlen hat und die ich stressfrei übers Futter geben kann, sowie die Cunis und dann hoffe ich, dass wir alle endlich zu mehr "Normalität" zurück finden.

  6. #346
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Welche Medis hat Dir die TÄ explizit „empfohlen“ und was gibst Du noch extra dazu weil hier im Forum manche User gute Erfahrungen bei ihren Tieren damit gemacht haben?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #347
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    In 1-2 Wochen hat sich vlt. alles reguliert und dann gebe ich nur noch die drei Artikel die mir Teddy empfohlen hat und die ich stressfrei übers Futter geben kann, sowie die Cunis und dann hoffe ich, dass wir alle endlich zu mehr "Normalität" zurück finden.
    Und wenn sie deswegen ihr Futter dann nicht mehr wollen? Warum überhaupt drei weitere „Mittelchen“?

    Eine Aufgasung riskieren wegen Nahrungsverweigerung? Nur um nicht „abwarten“ zu müssen ob es auch mit normaler Fütterung funktioniert?
    Geändert von feiveline (02.02.2018 um 16:13 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #348
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    In 1-2 Wochen hat sich vlt. alles reguliert und dann gebe ich nur noch die drei Artikel die mir Teddy empfohlen hat und die ich stressfrei übers Futter geben kann, sowie die Cunis und dann hoffe ich, dass wir alle endlich zu mehr "Normalität" zurück finden.
    Und wenn sie deswegen ihr Futter dann nicht mehr wollen? Warum überhaupt drei weitere „Mittelchen“?

    Eine Aufgasung riskieren wegen Nahrungsverweigerung? Nur um nicht „abwarten“ zu müssen ob es auch mit normaler Fütterung funktioniert?
    Nein, wenn die Mittelchen , die Teddy empfohlen hat da sind brauche ich die anderen Sachen nicht mehr, die sind gerade für die dauerhafte Darmsanierung geeignet. Außerdem fressen sie völlig normal. Sie fressen, frischen Salat, frische Kräuter und dauernd Heu. Ich sehe da kein Problem, bzgl. Nahrungsverweigerung. Daruf habe ich bisher keinerlei Hinweis.

  9. #349
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.102

    Standard

    Ich meinte die Nahrungsverweigerung wenn Du das Futter mit irgendwelchen Mittelchens versetzt... Kaninchen haben eine verdammt feine Nase...

    Die beste und dauerhafteste Darmsanierung schaffst Du immer noch mit normalem und artgerechten Futter.. ggf. ein paar Cunis dazu.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #350
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Stefanie, ich kenne jetzt die Gründe nicht weshalb du keine Wiese fütterst, aber falls es daran liegen sollte, dass du dich nicht traust weil du Angst hast was falsches zu sammeln oder keine Kräuter kennst, wir wohnen ja nicht allzu weit voneinander entfernt und mein Freund und ich gehen sowieso täglich (auch im Winter) Wiese sammeln. Da können wir dich gerne mal mitnehmen und dir einige Kräuter zeigen oder mal gemeinsam eine „gute“ Wiese in deiner Nähe suchen

    Weil durch Wiesenfütterung kann man, gerade bei Bauchgeschichten, ja auch viel erreichen.

  11. #351
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Stefanie, ich kenne jetzt die Gründe nicht weshalb du keine Wiese fütterst, aber falls es daran liegen sollte, dass du dich nicht traust weil du Angst hast was falsches zu sammeln oder keine Kräuter kennst, wir wohnen ja nicht allzu weit voneinander entfernt und mein Freund und ich gehen sowieso täglich (auch im Winter) Wiese sammeln. Da können wir dich gerne mal mitnehmen und dir einige Kräuter zeigen oder mal gemeinsam eine „gute“ Wiese in deiner Nähe suchen

    Weil durch Wiesenfütterung kann man, gerade bei Bauchgeschichten, ja auch viel erreichen

  12. #352
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 283

    Standard

    Sorry, das war doppelt

  13. #353
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Es ist nicht so, dass ich garkeine Wiesenkräuter füttere. Wir haben sogar einige selbst im Garten und bei einer Tante. Dort stehen auch ungespritzte Obstbäume.
    Danke für das Angebot. Sicher komme ich, wenn etwas Ruhe eingekehrt ist, gerne darauf zurück. Alles Gute für Euch am Donnerstag.
    Lieben Dank an alle die mir Tipps und Anregungen gegeben haben. Ich werde darüber nachdenken.

  14. #354
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Warum machst Du den Darmaufbau nicht natürlich und alkoholfrei?
    Fenchel-Anis Kümmel als Samen, Kuchen oder Tee z.B.
    Kräuter etc.

  15. #355
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.420

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Warum machst Du den Darmaufbau nicht natürlich und alkoholfrei?
    Fenchel-Anis Kümmel als Samen, Kuchen oder Tee z.B.
    Kräuter etc.
    So habe ich es seit Jahren gemacht. Es hat leider nichts genutzt, wie ich nun erkennen musste. Sowohl die Samen selbst auch den Tee habe ich gegeben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •