Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Laut TH mag Marie "Betonstreu", also eher festeres. Ich würde auch erst mal damit starten und dann weitersehen.
    Ja, also oben im Bad etc. geht's halt nur mit Deckel. Das werden wir dann sehen, ob sie das mag. Im TH nutzt sie wohl eher die ohne Deckel (das kommt in den Keller) und da geht ab und zu mal was daneben. Muss man aber wegen der Nieren eh regelmäßig kontrollieren.

    Wegen ihrer Nierenkrankheit darf Marie laut TH nicht raus, da sie nichts anderes als ihr Spezialfutter fressen darf. Generell wäre bei uns Freigang möglich gewesen (auch wenn die logistischen Überlegungen dazu noch nicht ganz ausgereift sind), aber so ist es für mich auch ok. Ich werde aber versuchen, ihr irgendwie Freigang im Garten zu ermöglichen.
    Habe mal gehört, dass manche Leute ihre Katze an die Leine nehmen und sie so mit in den Garten nehmen. Wie seht ihr das? Ich bin da ja eher skeptisch... (Bitte haut mich nicht für solche Fragen ich lerne noch.)

    Zudem sollte sie, außer man hat eine weitere Katze mit der gleichen Erkrankung, aufgrund des Futters allein gehalten werden. Im TH ist sie jetzt auch alleine.

    edit: Überschnitten mit Jutta und Kerstin.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Bzgl luftiger Höhen: Wir hätten da eine freie Wand... da muss ich aber meinen Mann noch von überzeugen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Nur die Fütterung sollte jetzt wirklich kein Grund sein, eine Katze allein zu halten.

    Ich hatte hier eine Diabetes-Katze und einen CNI-Kater.
    Und da sollte die Fütterung ja unterschiedlicher nicht sein.

    Aber es gibt immer Kompromisse und man sollte das Thema auch nicht zu eng sehen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Wir füttenr ja auch getrennt, weil jeder was anderes verträgt/frisst, einfacher war es eindeutig mit nur einem Kater.

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Das Buch werde ich lesen, danke, Kerstin!

    Es ging wohl eher darum, dass Marie den ganzen Tag über ein bisschen frisst. Und wenn man dann eine andere Fressmaschine daneben hat, kommt sie nicht dazu oder so? So ungefähr habe ich das verstanden, werde da aber noch einmal nachhaken.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich habe letztens im Fernsehen einen Futterautomaten gesehen, der sich nur geöffnet hat, wenn die Katze mit dem richtigen Chip davorstand. Keine Ahnung, was so etwas kostet und wie einfach das funktioniert. Ich weiß auch nicht, wie die Marke war oder das Teil heißt. Zumindest stände damit in der Theorie jeder Katze jederzeit das richtige Futter zur Verfügung.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette K. Beitrag anzeigen

    3 unserer 4 Katzen sind übrigens daran gewöhnt, ganz ohne Leine mit uns spazieren zu gehen. Kann man aber wirklich nur an sehr wenig befahrenen Straßen machen oder noch besser auf Feldwegen/Wiesen etc.
    DAs klingt ja toll- Wie traniert man das denn oder aht das bei dir gleich so geklappt? Also ich könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Rocky und Djego einfach nur so nebenher tippeln und nicht stiften gehen, der eine vor Angst und der andere aus Pfeffer im Hintern.

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Ich habe letztens im Fernsehen einen Futterautomaten gesehen, der sich nur geöffnet hat, wenn die Katze mit dem richtigen Chip davorstand. Keine Ahnung, was so etwas kostet und wie einfach das funktioniert. Ich weiß auch nicht, wie die Marke war oder das Teil heißt. Zumindest stände damit in der Theorie jeder Katze jederzeit das richtige Futter zur Verfügung.
    In der Praxis stelle ich mir das so vor...Djego geht zum Automat, Automat geht auf, Rockyy sieht es und schubbst Djego beiseite und stürzt sich auf das Futter.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Das Buch werde ich lesen, danke, Kerstin!

    Es ging wohl eher darum, dass Marie den ganzen Tag über ein bisschen frisst. Und wenn man dann eine andere Fressmaschine daneben hat, kommt sie nicht dazu oder so? So ungefähr habe ich das verstanden, werde da aber noch einmal nachhaken.
    Das Problem haben wir auch, deshalb steht tatsächlich Tag und Nacht ein voller Napf da. Macht aber eigentlich keine Probleme

  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Zum Nieren-Futter:
    Mein Stand von vor x Jahren, als wir CNI-Omi Krümel hatten, ist, dass diese Diät-Futtersorten prinzipiell nicht wirklich gut für den kompletten Organismus der Katze, da sie eben nur auf die "Problemzone" Niere ausgerichtet sind.
    Darum sind wir damals auf Premium-Futter (VetConcept, Catz Finefood etc.pp.) mit ausgewogenem Verhältnis und sehr hohem Fleischanteil umgestiegen. Das wurde zum einen deutlich lieber gefressen als das Nierenfutter, und zum anderen sehr gut vertragen.
    Ich war damals häufig im Netzkatzen-Forum unterwegs und hab mich dort schlau gelesen. Unter anderen in diesem - leider sehr langem - Info-Beitrag https://www.katzen-links.de/forum/cn...n-t128272.html.
    Marie hat zwar keine CNI, aber vielleicht findest Du dadurch geeignetes Futter.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Wie süß Marie ist

    Wir haben auch einen nierenkranken Kater. Unzählige Male waren wir beim Arzt und in der Klinik, weil er nicht gefressen hat, klapperdürr ist und regelmäßig Verstopfung hatte. Von der Katzenklinik haben wir auch spezielles Nierenfutter bekommen. Blöderweise war das Trockenfutter, was natürlich alles nur noch schlimmer machte. Danach haben wir Nassfutter für nierenkranke Katzen gefüttert, das mochte er gar nicht und hat lieber gehungert.
    Seit wir bei einer Tierheilpraktikerin waren, bekommt er Bachblüten und eine SUC Therapie von Heel, außerdem stinknormales hochwertiges Nassfutter und es geht ihm besser als je zuvor.

    Also für mich (!!!) wäre die Nierenkrankheit kein Grund, einer Katze den Freigang zu streichen und alleine zu halten. Aber ihr kommt ja jetzt auch erstmal in das Thema rein und natürlich macht ihr erstmal alles so, wie das Tierheim es verlangt. Mit der Zeit seht ihr ja dann, wie es läuft und es ist ja schonmal super, dass ihr die Möglichkeit hättet, Marie raus zu lassen.

    3 unserer 4 Katzen sind übrigens daran gewöhnt, ganz ohne Leine mit uns spazieren zu gehen. Kann man aber wirklich nur an sehr wenig befahrenen Straßen machen oder noch besser auf Feldwegen/Wiesen etc.

  11. #11
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette K. Beitrag anzeigen
    Seit wir bei einer Tierheilpraktikerin waren, bekommt er Bachblüten und eine SUC Therapie von Heel, außerdem stinknormales hochwertiges Nassfutter und es geht ihm besser als je zuvor.
    Genauso! Und mit SUC habe ich auch nur die besten Erfahrungen gemacht.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  12. #12
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Hm, ok... Da muss ich mal drauf rum denken.

    Das Buch fängt irgendwie gruselig an. Als könnte man alles falsch machen. Ich lese mal weiter...
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  13. #13
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Hier bei uns im Tierheim sitzen grad fast nur ältere Katzentiere.

    http://tierheim-schwerte.de/Tiervermittlung.htm#Katzen
    Und führet mich nicht in Versuchung...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  14. #14
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Zur Geschirrgeschichte: Das kann für Katzen durchaus eine Bereicherung sein. Es kommt darauf an, wie mutig die Kleine ist. Da verhält es sich anders als bei Kaninchen, die sind klar Fluchttiere, erschrecken schnell und wenn sie durch ein Geschirr zurückgehalten werden, ist das für die Stress pur. Katzen kannst Du hingegen antrainieren, dass sie das Geschirr mit etwas positivem verknüpfen (Ausflug in den Garten) und entspannt an der Leine sind. Wenn Marie jetzt total schreckhaft ist, würde ich es eher nicht machen. Wichtig ist, dass das Tragen des Geschirrs und die Bewegung an der Leine ganz kleinschrittig und mit vielen positiven Erfahrungen antrainiert wird.

    Genereller Literatur-Tipp für alle Katzenmenschen: Christine Hauschild - Katzenhaltung mit Köpfchen

    Nur aufgrund es Futters auf eine zweite Katze zu verzichten, halte ich für übertrieben. Die Fütterungen sind absolut managebar und keine Nierenkatze stirbt sofort daran, wenn sie mal (!) ein Bröckchen anderes Futter frisst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •