Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: ❄ Pumpkin & Merlin und Nayla & Balou ❄

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 5.015

    Standard

    Hallo

    tolle Schneebilder
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  2. #2
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Oh schön haben die Kleinen das
    Willkommen im Forum
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard Brownie und Snowy - durch Höhen und Tiefen

    Dankeschön!

    Es geht weiter mit der Geschichte meiner Kaninchen...

    Im August 2010, nachdem ich meine Doktorarbeit beendet hatte, erfüllte ich mir den Traum, wieder eigene Kaninchen zu halten. Das war sozusagen der Deal mit meinem Freund - ich ziehe bei ihm ein und wir bauen ein Kaninchengehege auf dem Balkon (sein Balkon war groß und er nutzte ihn eh nicht...). Nach langer Planung stand erst das Gehege und dann zogen zwei süße Hoppler aus dem Tierheim ein. Die beiden waren Fundtiere (ca. 1 Jahr alt) und kannten sich noch nicht...

    Das Balkongehege...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gehege 012.jpg
Hits:	1
Größe:	51,1 KB
ID:	162759

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanincheneinzug2 006.jpg
Hits:	1
Größe:	59,5 KB
ID:	162760

    ...und die beiden neuen Bewohner

    Snowy

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanincheneinzug 003.jpg
Hits:	1
Größe:	60,1 KB
ID:	162761

    Brownie

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ninchen 029.jpg
Hits:	2
Größe:	81,8 KB
ID:	162751

    Die VG verlief problemlos und schon am zweiten Tag konnte ich dies beobachten

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kanincheneinzug3 001.jpg
Hits:	1
Größe:	94,6 KB
ID:	162752

    Die beiden waren ein Herz und eine Seele. Leider stellten sich aber bald die ersten Sorgen ein. Snowy zeigte Schmerzen und wollte nicht fressen und beim Röntgen wurde ein Nierenstein gefunden. Ich machte mir große Sorgen, weil keiner eine Prognose geben konnte. Wir behandelten mit Schmerzmittel und einige Zeit mit Allrodin UTI Kn, was den Harn ansäuern sollte. Zum Glück hatte sie nach ein paar Wochen keine Probleme mehr und ich stellte auf Cranberries um (das fand Snowy auch viel besser!).

    Natürlich stellte ich auch die Ernährung um und versuchte calciumarm zu füttern - nachdem das aber stark negative Auswirkungen auf Brownies Zähne hatte, hab ich das tunlichst unterlassen und statt calciumarm wasserreich gefüttert (Frischfutter ad libitum) und fahre damit bis heute gut. Und toi toi toi, Snowy hatte bis jetzt (also 8 Jahre lang) keine Probleme mehr mit dem Nierenstein (er ist laut Röntgenbild noch da, aber nicht größer geworden)!

    Leider musste Snowy dann aber im September 2011 kastriert werden, womit wir leider deutlich länger zu tun hatten als gedacht. Die Kastra selbst war unproblematisch und der Tierarzt kam meinem Wunsch nach einer innenliegenden Naht nach (wurde damals so von einem anderen Forum empfohlen). Am 3. Tag biss Snowy ihre gesamte (äußere) Naht auf (gut, dass in mehreren Schichten genäht war..) und sie musste erneut in Narkose. Sie bekam eine neue (normale) Naht und eine Halskrause, meine arme Maus! Da die viel zu groß war, bestellte ich ihr eine kleinere im Internet. Mit der konnte sie toll fressen, aber leider kam sie so auch an ihren Bauch und biss sich neben der Naht auf, so dass sie eine größere Version des blöden Trichters zwei weitere Wochen tragen musste plus Wundversorgung der neuen Wunde (auch einen Body versuchten wir, aber an dem zupfte sie ununterbrochen herum und bekam dann auch noch Bauchschmerzen...)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9427.jpg
Hits:	41
Größe:	44,6 KB
ID:	162753

    Einmal am Tag bekam sie die Halskrause ab und durfte sich ausgiebig putzen (dabei war sie immer schneller an ihrem Bauch als man gucken konnte...). (Ihren Blinddarmkot hab ich ihr übrigens in der Zeit mit der Hand gereicht, den hat sie immer gierig runtergemampft!)

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9358.jpg
Hits:	1
Größe:	41,2 KB
ID:	162754

    Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie froh ich war, als diese Zeit (5 Wochen??) vorbei war und mein Mädchen endlich von dem Trichter befreit wieder ganz Kaninchen sein durfte!!!

    Seit 2011/2012 musste Brownie leider immer häufiger zum Zähnekürzen. Zuerst waren es nur Zahnspitzen, die aber immer häufiger entfernt werden mussten. Unser Tierarzt damals kürzte die Zähne mit Maulspreizer ohne Narkose - der Kleine tat mir so leid! Damals dachte ich, dass es ja nicht gehen würde, ihn so oft in Narkose zu legen... Am Ende mussten wir alle 4-6 Wochen Zähne kürzen lassen und Brownie entwickelte ein Stufengebiss, dem man irgendwann so nicht mehr Herr werden konnte.

    Dann kam im Frühjahr 2013 der Umzug in unser Haus mit Garten und die Gehegeplanung begann. Bis das Außengehege fertig war, mussten die beiden den Sommer über ihr Dasein im Keller fristen - zwar mit Tageslicht, aber ohne direkte Sonne. Das ist vor allem unserem Zahni Brownie gar nicht gut bekommen. Die (zu dem Zeitpunkt noch) recht calciumarme Ernährung in Verbindung mit (vermutlichem) Vitamin-D-Mangel führten dazu, dass seine Zähne immer weicher (und bräunlicher) wurden. Ich achtete dann darauf, wieder mehr calciumhaltiges Grünzeug zu füttern und entschied mich außerdem für die zugegeben recht riskante Maßnahme, ihm Vitamin D zu supplementieren. Außerdem setzte ich die Beiden regelmäßig bei Sonne in den Garten...

    Das erste Mal Gras unter den Pfötchen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-05-30 17.51.42.jpg
Hits:	1
Größe:	138,7 KB
ID:	162755

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-07-14 16.51.01.jpg
Hits:	1
Größe:	122,7 KB
ID:	162756

    Die Maßnahmen zeigten Wirkung und unser damaliger Tierarzt bestätigte, dass Brownies Zahnsubstanz besser wurde.

    Leider wurde dennoch im Juli 2013 eine Wurzelvereiterung festgestellt. Während mein neuer Tierarzt meinte, da könne man nichts machen (?!?), war mein alter Tierarzt (zwar weiter weg, aber egal) sofort bereit, den betroffenen Backenzahn zu ziehen - letztenlich mussten sogar 2 Backenzähne entfernt werden, doch die Nachsorge mit Veracin und alle 2 Tage spülen verlief zum Glück problemlos. - Ich hatte so Angst gehabt, dass Brownie nicht mehr ins neue Gehege würde einziehen können!!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Brownie 009.jpg
Hits:	1
Größe:	86,9 KB
ID:	162757

    Doch alles wurde gut und auch das neue Außengehege wurde gerade noch rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit fertig! So konnten die beiden endlich ausgiebig Sonne tanken!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0395.jpg
Hits:	1
Größe:	93,1 KB
ID:	162758

    Oh, das ist aber viel geworden... Demnächst geht's weiter...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard Es folgten 3 gute Sommer - bis dann der Herbst kam

    Nachdem die beiden den ersten Winter im neuen Außengehege gut überstanden hatten, wechselten wir im Frühjahr 2014 zu unserer tollen Kaninchentierärztin Dr. L. in Rosengarten - sie war leichter zu erreichen und ich hatte nur Gutes über sie gelesen. Leider zeigten die Röntgenbilder von Brownies Kopf, dass er schon oft mit Entzündungen im Kiefer zu kämpfen hatte, der Knochen war stark angegriffen. Er bekam nur eine vorsichtige Prognose... Ab sofort wurden ihm alle 4 Wochen die Zähne in Narkose korrigiert, was er erstaunlich gut verkraftete. Es folgten zwei nahezu sorgenfreie Jahre!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00062.jpg
Hits:	1
Größe:	136,5 KB
ID:	162777

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20160505_174614.jpg
Hits:	1
Größe:	118,0 KB
ID:	162778

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150514_173013.jpg
Hits:	1
Größe:	71,5 KB
ID:	162779

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00040.jpg
Hits:	1
Größe:	103,1 KB
ID:	162780

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00056.jpg
Hits:	1
Größe:	122,9 KB
ID:	162781

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00003.jpg
Hits:	1
Größe:	92,3 KB
ID:	162782

    Im Frühling 2017 fing Brownie an abzubauen, er bekam einen Abszess im Oberkiefer, der zum Glück mit 3 Wochen Duphamox zurückging. Was mich sehr beeindruckte: der kleine Kämpfer hörte nie auf zu fressen, auch wenn er zu den schlimmsten Zeiten nur noch Klee essen mochte, er fraß! Eingeweichte Cunis gingen auch gut, von da an bekam er sie regelmäßig. Als es ihm besser ging, wollte er sie allerdings nur noch trocken.

    Da er hauptsächlich auf der rechten Seite kaute (links fehlten ihm zwei Backenzähne), wurde sein Gesicht etwas schief.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00020.jpg
Hits:	1
Größe:	106,5 KB
ID:	162791

    Leider nahm er seit dem Frühjahr langsam, aber stetig ab und im September erhielten wir die Nachricht, dass er eine Verhärtung in der Wange hatte, bei der es sich evtl. um einen Tumor handelte. Da sie außerdem vereitert war, bekam er wieder Duphamox. Unsere Tierärztin sagte offen, dass sie befürchtete, dass Brownie Weihnachten nicht mehr erleben würde.

    Ich tat daraufhin alles, um sein Gewicht wieder hochzukriegen und er bekam zweimal am Tag seine Päppelration mit Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Mais in der Transportbox, in die er gar nicht schnell genug reinhoppeln konnte. Dazu gab es noch Cunis. Tatsächlich nahm er wieder zu und auch sonst schien es ihm gutzugehen, er flitzte über die Wiese und machte Luftsprünge. Ich dachte daher, dass die Tierärztin sich geirrt haben musste. Er war doch so fit!

    Man sieht ihm das Alter auf diesen letzten Bilder aber doch sehr an (aus Video herauskopiert, daher schlechte Qualität)...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Brownie1.jpg
Hits:	1
Größe:	58,4 KB
ID:	162793

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Brownie2.jpg
Hits:	1
Größe:	46,7 KB
ID:	162794

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Brownie3.jpg
Hits:	1
Größe:	43,8 KB
ID:	162795

    Auch mein Mann meinte, er kann das nicht glauben, dass Brownie so bald von uns gehen würde, dann müsste er ja einfach so tot umkippen... Und genauso kam es auch... Vielleicht hatte ich auch alle Anzeichen ignoriert, dass er eigentlich gar keine Cunis mehr essen wollte, sondern nur noch Saaten und auch davon oft etwas liegenblieb und er auch am Grünfutter nur noch naschte... Schlafen tat er sowieso sehr viel... Sonst gab es keine Vorankündigung und ich fand Brownie am 6. November 2017 morgens mitten im Gehege auf der Seite liegend. Er sah aus wie mitten im Laufen umgekippt und eingeschlafen. Ich begrub ihn zwischen einem Weidenstrauch und einer Brombeere und deckte sein Grab mit bunten Herbstblättern zu.

    Mein süßer Brownie, ich glaube nicht, dass ich jemals ein Tier so geliebt habe wie Dich. Du hast mit Dein volles Vertrauen geschenkt und das, obwohl ich dich so oft gegen Deinen Willen hochheben und in diese Kiste packen musste, um Dich zum Tierarzt zu bringen. Ich weiß nicht, wie sehr Du gelitten hast unter Deinen gemeinen Zähnen, die Dich immer wieder gepiesackt haben. Du hattest so eine unglaubliche Lebensfreude trotz Deiner häufigen Schmerzen, bist so ein Kämpfer gewesen! Und dann warst Du so lieb, konntest nie genug Streicheleinheiten bekommen. Ich habe immer versucht, Dir ein gutes Leben zu bieten und bin froh, dass Du allen Prognosen zum Trotz 8 Jahre alt werden durftest, dass Du das Gras, die Sonne und den Wind erleben durftest, so oft es ging. Du warst eine Seele von Kaninchen, ich werde Dich nie vergessen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00014.jpg
Hits:	1
Größe:	113,5 KB
ID:	162842


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Jetzt hab ich doch echt Pipi in den Augen.......denke dabei immer an meine verstorbenen Nins.
    Tut mir leid um deinen Süßen.
    Man kann erkennen, dass er ein schönes Leben hatte mit seiner Partnerin. Du hast alles für ihn getan.

    Bin gespannt, wie es weiter geht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmeltier
    Registriert seit: 04.01.2018
    Ort: Südliches Hamburg
    Beiträge: 414

    Standard Gesucht: Eine neue Liebe für Snowy...

    Danke, liebe Sonnenblume!

    Nachdem unsere arme Snowy nun plötzlich alleine war und sich fast nur noch in ihrem Pappkarton verkroch, suchte ich nach einem neuen Böckchen. Es sollte mindestens 5-6 Jahre alt sein, schließlich hatte ich gelesen, dass der Altersunterschied zwischen den Partnern möglichst nicht mehr als 2 Jahre betragen sollte. Viele kastrierte Böckchen in dem Alter, die momentan in Außenhaltung lebten, gab es nicht (in einem Umkreis von 200 km), die in Frage kamen. Mir kam es eher so vor, als würden alle zur Zeit genau nach so einem Bock suchen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy.jpg
Hits:	1
Größe:	35,9 KB
ID:	162857

    Aber dann fand ich Snoopy, der auch noch ganz aus unserer Nähe kam und seinerseits vor einigen Wochen seine Partnerin verloren hatte, er war ca. 6 Jahre alt (ebenfalls ein Fundtier) und ein süßer Löwenkopf-Mix. Mit der Besitzerin war ich sofort auf einer Wellenlänge. Sie erzählte, dass Snoopy in seiner letzten Beziehung der Unterlegene gewesen war, dass er Menschen gegenüber eher scheu war und vermutete, er sei etwas kleiner als Snowy. Als ich erzählte, dass Snowy die Dominante gewesen war und dazu neigte, Brownie das Essen wegzufressen, machte sie sich Sorgen, dass der kleine Snoopy nicht genug zu Essen bekommen würde - wo er eh in den letzten Wochen vor Trauer nicht gut gefressen hatte.

    Ich stellte mich also auf ein kleines, eher ängstliches Löwenköpfchen ein, errichtete noch ein zusätzliches wetterfestes Haus (in das ich noch einen zweiten Eingang sägte) in einer entlegenen Ecke des Geheges, damit der arme kleine Snoopy einen eigenen Unterschlupf hatte, falls Snowy ihn nicht in der großen Schutzhütte dulden würde und lachte noch über den neuen Teppich, auf dem stand "Even a Superhero goes to Bed", weil ich dachte, naja, das passt ja eher nicht so zu dem Kleinen...

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy0.jpg
Hits:	1
Größe:	26,8 KB
ID:	162858

    Und dann kam er an und schon als ich den ersten Blick auf Snoopy geworfen hatte, wie er so in der vorne vergitterten Transportbox saß und neugierig rausschaute, war mir klar: nee, ängstlich ist der nicht. Und er war auch deutlich größer als ich angenommen hatte, jedenfalls größer als Snowy. Und ich entschied, ihn nicht vor Snowy in das neutralisierte Gehege zu lassen, sondern beide gleichzeitig.

    Nachdem sie sich das Gehege erkundet hatten, beschnupperten sie sich und drehten sich ein paarmal um sich selbst und zuerst sah es so aus, als würde Snowy eher Snoopy jagen. Das änderte sich jedoch schnell und schließlich rannte Snowy nur noch panisch vor ihm weg. Es flog ein bisschen Fell, aber war sonst nicht besonders dramatisch. Er ließ Snowy auch immer wieder Ruhepausen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy1.jpg
Hits:	1
Größe:	41,3 KB
ID:	162860

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy2.jpg
Hits:	1
Größe:	40,5 KB
ID:	162861

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy3.jpg
Hits:	1
Größe:	33,4 KB
ID:	162862

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy4.jpg
Hits:	1
Größe:	47,0 KB
ID:	162863

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy5.jpg
Hits:	1
Größe:	33,6 KB
ID:	162864

    Schließlich hielt sich Snowy eigentlich nur noch in dem "entlegenen" Haus oder in ein und derselben Kloschale auf und bewegte sich fast nur, wenn Snoopy in ihre Nähe kam. Da sie aber gut fraß und zwischendurch auch entspannt war, ließ ich die beiden gewähren. Nach 2 (?) Wochen, als sie schon nebeneinander gefressen hatte, jagte sie Snoopy sie dann aber leider nochmal richtig und biss sich zwischendurch in ihrem Fell fest, wodurch sie noch mehr Angst bekam.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy6.jpg
Hits:	1
Größe:	67,8 KB
ID:	162865

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy7.jpg
Hits:	0
Größe:	80,5 KB
ID:	162866

    Ingesamt versuchten wir es 8 Wochen, in denen es mal etwas entspannter und dann wieder schlimmer war mit viel Panik auf Snowys Seite. Zwischendurch fraßen sie auch ein paar Tage nebeneinander und es gab Schnupperversuche von beiden Seiten, aber im Großen und Ganzen blieb es dabei, dass Snoopy Snowy immer mal jagte, sei es absichtlich oder auch nur, weil sie "im Weg" saß und er ein bisschen ungestüm war, und sie immer auf der Hut vor ihm war und sich kaum frei im Gehege bewegte.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy8.jpg
Hits:	0
Größe:	62,7 KB
ID:	162867

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy9.jpg
Hits:	1
Größe:	74,8 KB
ID:	162868

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy10.jpg
Hits:	1
Größe:	34,0 KB
ID:	162869

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy11.jpg
Hits:	418
Größe:	114,5 KB
ID:	162870

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy12.jpg
Hits:	1
Größe:	37,6 KB
ID:	162871

    Daher entschied ich schweren Herzens, denn ich hatte den kleinen Wildfang echt lieb gewonnen, dass er wieder gehen musste (es war vereinbart, dass die Besitzerin ihn zurücknehmen würde, wenn die VG nicht klappte). Er sollte zu dem Zeitpunkt noch 1,5 Wochen bei Snowy bleiben - für mich eine Art Kompromiss, damit er nicht allzu lange einsam sein würde (er fraß dann nicht ordentlich und hatte deswegen schon Zahnprobleme bekommen).

    Wir suchten also nach einem neuen Zuhause für Snoopy (über dieses Forum und andere Plattformen). Und tatsächlich rief mich vor ein paar Tagen seine Besitzerin an und erzählte, dass er in ein 20-qm-Gehege zu einer Gruppe ziehen könnte! Er wird dann übermorgen abgeholt und in sein neues Zuhause gebracht. Ich hoffe, es geht alles gut!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snowy&Snoopy13.jpg
Hits:	1
Größe:	45,6 KB
ID:	162872

    Und für Snowy habe ich auch einen (hoffentlich) passenden Partner gefunden: Ein 4-jähriges Zwergwidderböckchen aus einer Zuchtauflösung, das sehr ruhig und sanft sein soll. Vom Aussehen und von der Beschreibung her erinnert er mich sehr an unseren Brownie - nur ist er dunkelgrau-weiß gescheckt. Er wurde erst vor zwei Wochen kastriert und baut jetzt noch etwas seine Hormone ab, bevor ich ihn nächste Woche Samstag abholen werde.

    Drückt mir die Daumen, dass alles klappt!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 452

    Standard

    Ja, ja, unsere lieben Nins lassen sich leider so gar nicht wirklich einordnen. Hab auch mit einer angeblich total ängstlichen Dame das Gegenteil erlebt.
    Doof, dass die ZF nicht geklappt hat. Evtl. wäre es auf einem kleineren Raum schneller gegangen. Aber nun ist die Rückgabe ja schon geplant.
    Wünsche viel Glück mit dem neuen Partner, auf dass er unterwürfig ist und es auf Anhieb klappt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Willkommen hier .

    Du hast süße Kaninchen gehabt - und auch jetzt noch süße Ninchen. Für die neue ZF drücke ich dir alle verfügbaren Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG Merlin und Pumpkin mit Balou abgebrochen
    Von Murmeltier im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.06.2020, 20:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •