Ergebnis 1 bis 20 von 978

Thema: - Adieu - Sternengucker Franz Fluse <3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Auch wenn der TA-Besuch äußerst stressig für Franz war, war er doch notwendig. Beim Spülen des TNK kam ein großer Pfropfen raus, der alles verstopft hat. Danach war der TNk wieder durchgängig. Ich spüle den TNK zwar auch immer mal wieder, aber wenn er so verstopft ist, dann ist eine fachmännische Spülung angebracht.

    Leider nutzt er nun durch die Kopfschiefhaltung und den verschobenen Kiefer seine Zähnchen immer schlechter ab, so dass seine beiden oberen Schneidezähne schon heute nach 2 Wochen wieder gekürzt werden mussten. Zum Glück lässt er sich das gut gefallen und es geht bei unserer TÄ schnell und sicher.

    Nun muss sich Franz erstmal nach dem aufregenden Tag erholen und ganz viel kuscheln mit Marie und Nalani! Die drei haben ja ein großes Gehege im Schlafzimmer und dort haben sie immer ganz viel Ruhe.


    Viele Grüße,

    Jenny
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.568

    Standard

    Armer Franz! Dann erhol Dich erstmal von dem Schock beim Tierarzt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Kleiner Franz, die machen aber Sachen mit Dir

    Du hast es aber gut überstanden und ich freue mich dass Du so liebe Freundinnen hast

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.568

    Standard


  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Franz musste gestern wieder geärgert werden, sein untenliegendes Ohr war wieder voller Talg, das kann ich sehr gut von Außen tasten. Ich musste den Talg mit Ohrenreiniger lösen und dann ausmassieren. Obwohl Franz die Prozedur gewohnt ist, stresst es ihn doch sehr. Aber ehe daraus eine Otitis wird, müssen wir das regelmäßig machen. Für seine Tapferkeit hat er natürlich auch was Leckeres (Leinsamen & Leinflocken und etwas Apfel) bekommen und viele Kuscheleinheiten von seinen beiden Mädels.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.568

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Das hört sich wirklich lecker an was der kleine Mann da bekommen hat.....
    und ja, Tapferkeit muss belohnt werden.



    Jenny, ich habe Dir ne mail geschickt mit sehr vielen Fotos von Labea in der 4rer Gruppe (mit Gnocci und den beiden älteren, Lotte , Samson ist noch da).
    Zur Erinnerung .

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Auch wenn der TA-Besuch äußerst stressig für Franz war, war er doch notwendig. Beim Spülen des TNK kam ein großer Pfropfen raus, der alles verstopft hat. Danach war der TNk wieder durchgängig. Ich spüle den TNK zwar auch immer mal wieder, aber wenn er so verstopft ist, dann ist eine fachmännische Spülung angebracht.

    Leider nutzt er nun durch die Kopfschiefhaltung und den verschobenen Kiefer seine Zähnchen immer schlechter ab, so dass seine beiden oberen Schneidezähne schon heute nach 2 Wochen wieder gekürzt werden mussten. Zum Glück lässt er sich das gut gefallen und es geht bei unserer TÄ schnell und sicher.

    Nun muss sich Franz erstmal nach dem aufregenden Tag erholen und ganz viel kuscheln mit Marie und Nalani! Die drei haben ja ein großes Gehege im Schlafzimmer und dort haben sie immer ganz viel Ruhe.


    Viele Grüße,

    Jenny
    Jenny, da kann ich dich nur bewundern, dass du selbst den TNK spülen kannst. Ich habe dabei schon ein paarmal zugesehen, bei einem ehem. Kaninchen. Das erfordert sehr viel Geschick und kann, wenn das Tier nicht von jemandem fixiert wird, wohl nur bei einem ruhigen Tier Zuhause gemacht werden.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.568

    Standard

    Das hört sich auch verdammt schwierig an mit dem Tränennasenkanal spülen. Sowas würde ich mich auch nicht trauen...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Wenn man das selbst machen kann erspart es dem Tier natürlich den Stress in die TB und zum Tierarzt zu müssen, aber eine Helferin hat meinem Tierarzt damals aber auch assistiert.
    Morgen beim Tierarzt werdet ihr hoffentlich gute Nachrichten bekommen. Ich drücke Euch jedenfalls die Daumen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.568

    Standard

    Alles, alles Gute für den süßen Franz Fluse!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heike Q
    Registriert seit: 25.09.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 518

    Standard

    Huhu Franz.
    Schick doch die Mama mal zur Packstation. Da liegt seit Dienstag ein Paket für dich.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Wie war der TA-termin verlaufen. ist der TNK wieder frei. Wie sieht es mit den Atemgeräuschen aus? Muss/kann man da etwas machen?
    Viel Erfolg bei der Therapie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •