Mein 18-jähriger Purzel ist auch dement und bekommt neben seinen Herz- und Nierenmedikamenten ebenfalls Karsivan. Er erbricht sich zwar auch häufig, aber nicht im Zusammenhang mit der Tablettengabe. Purzel ist phasenweise leider auch unsauber und verwechselt schonmal das Klo mit seinem Körbchen. Trotzdem mag ich ihn jetzt nicht mehr in seinem Lebensraum einschränken. Sein Pupillenreflex ist auch so gut wie nicht mehr vorhanden. Lt. Augenarzt sind seine Augen aber vollkommen in Ordnung. Die Schädigung kommt also vom Gehirn. Von daher kann der Arzt auch nicht sagen, ob Purzel überhaupt noch sehen kann. Ich denke auch, dass ein dementes Tier nicht gut mit Veränderungen klar käme. Zum Futter ... Vor über 1 Jahr konnte Purzel auch kaum noch fressen. Er leckte zwar in der Schale rum, schaffte es aber nicht, Futter aufzunehmen. Da er ca. 1 Jahr zuvor ein Plattenepithelkarzinom im Oberkiefer hatte, dachte ich an ein Rezidiv und bin mit ihm zum TA. Im Mäulchen war alles ok. Ihm fehlte wegen des "Hirnschadens" die nötige Koordination der Zunge. In dieser Zeit war er auch insgesamt sehr unkoordiniert und verwirrt. Ich habe ihm dann Dosenfutter püriert und mit Wasser verdünnt, so dass er eine schlabberfähige Suppe hatte. Und noch etwas ... Lass mal den Blutdruck messen. Weitgestellte Pupillen können ein Hinweis auf Bluthochdruck sein.

Alles Gute für die Kleine !