Ach Mensch, dass da immer noch nicht wieder Frieden ist stimmt mich auch ein wenig traurig hatte so gehofft, dass es nur ein kurzer vorübergehender Ehekrach sei

Ja, das Gehege umzugestalten ist eine gute Idee. Ich hatte gerade auch an eine zarte Trennung (auf kurze Zeit und ohne Sichtschutz) gedacht, mit einem Gitter dazwischen, sodass sie sich liebkosen können, wenn sie es wollen, dass aber Amy nicht weiterhin auf Sam losgehen kann und sich ggf. beruhigt. Man muss das gut beobachten, ob die Agressionen sich dadurch abbauen oder ob das Gitter sie weiter anstachelt.

Ich fand die Gitterlösung zunächst bescheuert und alles andere als gut aber für die Kaninchen war/ ist es richtig gut; hierzu eine kleine Geschichte die der ein oder andere bereits kennt da es ja einen entspr. Langzeit-Thread gibt:

Melissa und Finn leben friedlich Gitter an Gitter mit Bella und Blue weil Melissa nicht damit zurecht kommt, von Bella und/ oder Blue (man kann sie optisch nicht unterscheiden) gejagt und gemobbt zu werden.

Hier ein kleiner Rückblick: Am 20.12., als Mats noch lebte () sah ich eines Morgens, wie Melissa - nach einem Dreivierteljahr Gittertrennung - zarte Freundschaft zu einer der beiden "Feindinnen" aufbaute, sie schleckte einer der Beiden das Köpfchen durch den breitstäbigen Welpenzaun ab. Als Mats gestorben war gab´s aber leider sofort fürchterlichen Zoff am Gitter (Mellis Gesicht war zerkratzt) sodass ich vorübergehend ein Dreifachgitter aufstellte, dass sie sich gegenseitig nicht mehr verletzen können. Eine Woche später, als Finn am 28.12. "in die Gruppe kam" (er sitzt bei melissa) und gleich "das Ruder übernommen hat" ist sofort wieder Ruhe. Die 4 Mümmelchen sitzen abends stundenlang friedlich auf dem Rasen, nur durch ein leichtes Gitter getrennt, haben oftmals Körperkontakt. Streit gibt es nicht mehr weil Melissa nicht mehr provoziert und den Beiden aus dem Weg gehen kann und NICHT GEJAGT oder gar gebissen werden kann. Ich bin sicher, alle sind damit durchaus zufreiden und glücklich.

Ganz viele liebe Grüße
Birgit