Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: starke Aufgasung - Partnertier dazuholen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen

    Lilo hat eine 12tägige Darmlähmung überlebt. Und das auch nur, weil es höchste Priorität war, gegen das Gas anzukämpfen.
    12 Tage kein Kot?
    Du hast gar nicht gepäppelt?
    Nur durch Infusionen stabil gehalten?
    Und auf einmal kam Kot oder wie?

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ja. Kot kam irgendwann durch Einläufe und Massagen. Danach hat sie minimal was gegessen. Die Maus hat in der Zeit über 400g abgenommen.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Lilos Tagebuch dieser schweren Zeit findest du in unserer facebookgruppe.
    Allerdings ging es dort um die kürzere Darmlähmung von 9 Tagen. Begleitet hat Lilo die ganze Zeit meine TÄ Fr. Dr. N. in Ratingen.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Lilo's Darmlähmung war wegen E.c. Beim ersten Schub kamen wir natürlich nicht gleich drauf und behandelten symptomatisch auf Bauch. Aber als wir merkten, dass so gar nichts passiert, es selbst auf den Röbi keinerlei Veränderungen gab, behandelten wir aus Verzweiflung auf E.c. Das war auch richtig, wie das danach angefertigte Blutbild zeigte.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 359

    Standard

    Waren eben noch mal beim TA, die Aufgasung ist gut zurückgegangen. Habe noch Emeprid mitbekommen, das gebe ich ihm alle 8 Stunden. Metacam hat er heute auch von mir bekommen. Dazu gibt es weiterhin stündlich Sab.

    Heute morgen hat er noch ein wenig gegessen. Eben lag er dann zitternd auf seiner Wärmflasche. Habe ihm seine Partnerin dazugeholt, jetzt hoppelt er wieder etwas herum und freut sich sichtlich, dass sie da ist..

    Er trinkt seit der Aufgasung recht viel, woran könnte das liegen? Zur Entgiftung wegen der Medis?

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  6. #6
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 450

    Standard

    Schön, dass die Aufgasung zurückgegangen ist! Und gut, dass du nochmal Emeprid mitbekommen hast. Ich finde es wirklich sehr wichtig, dass er das weiterhin bekommt.
    Dass er zitternd auf der Wärmflasche lag klingt allerdings gar nicht gut . Wurde Temperatur gemessen? Hat er eine Infusion bekommen?
    Bekommt er eigentlich auch Novalgin oder nur Metacam? Das Metacam ist leider sehr niedrig dosiert ... falls er kein Novalgin zusätzlich bekommt gehe ich davon aus, dass er Schmerzen hat ...
    Wichtig wäre halt aber auch, dass der Kreislauf nicht absackt ... eine Infusion wäre wirklich sehr gut.
    Dass er trinkt ist sehr viel wert! Warum genau kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich finde es sehr positiv, dass er selbstständig trinkt.
    Schön, dass du seine Partnerin nun zu ihm geholt hast. Das wird ihm sicherlich gut tun.
    Weiterhin alles Gute!
    (hab dir auch grad auf deine PN geantwortet)
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 359

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Schön, dass die Aufgasung zurückgegangen ist! Und gut, dass du nochmal Emeprid mitbekommen hast. Ich finde es wirklich sehr wichtig, dass er das weiterhin bekommt.
    Dass er zitternd auf der Wärmflasche lag klingt allerdings gar nicht gut . Wurde Temperatur gemessen? Hat er eine Infusion bekommen?
    Bekommt er eigentlich auch Novalgin oder nur Metacam? Das Metacam ist leider sehr niedrig dosiert ... falls er kein Novalgin zusätzlich bekommt gehe ich davon aus, dass er Schmerzen hat ...
    Wichtig wäre halt aber auch, dass der Kreislauf nicht absackt ... eine Infusion wäre wirklich sehr gut.
    Dass er trinkt ist sehr viel wert! Warum genau kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich finde es sehr positiv, dass er selbstständig trinkt.
    Schön, dass du seine Partnerin nun zu ihm geholt hast. Das wird ihm sicherlich gut tun.
    Weiterhin alles Gute!
    (hab dir auch grad auf deine PN geantwortet)
    Temperatur war 38,2°C, in dem Bereich lag sie gestern Abend auch. Eine Infusion hat er nicht bekommen.
    Er bekommt nur Metacam, wegen der niedrigen Dosierung habe ich noch mal nachgefragt, der TA hat dann auch nachgeschlagen ("Leitsymptome beim Kaninchen, Diagnostischer Leitfaden und Therapie", allerdings nicht die neuste Auflage.) und die Dosis für korrekt befunden...

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starke Köddelketten
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 335
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 22:44
  2. Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 19:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •