Danke, ich werde nochmal mit der Tierärztin darüber sprechen. Dies habe ich schonmal, sie meinte, dass sie es nicht hat.
Kann ich ihr denn jetzt akut Linderung verschaffen ?![]()
Danke, ich werde nochmal mit der Tierärztin darüber sprechen. Dies habe ich schonmal, sie meinte, dass sie es nicht hat.
Kann ich ihr denn jetzt akut Linderung verschaffen ?![]()
E.c. kam mir auch als Allererstes in den Sinn, dazu passt auch die Überlaufblase.
Von einer einmaligen Gabe von Cortison halte ich nicht viel, entweder mehrere Tage, dafür dann aber kein Melosus, oder erst einmal eine weiterführende Diagnostik bezüglich E.c. und der Wirbelsäule, für Letzteres müsste dann ein CT gemacht werden.
Ich persönlich würde erst einmal auf E.c. behandeln, wenn das innerhalb von rund 3 Wochen keine Verbesserung bringt, ein CT machen lassen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wer hat denn diese Umfrage oben eingestelt ?
So pauschal kann man doch gar nicht antworten, wenn man den Fall nicht genau kennt.
Ich persönlich würde auch weitere Untersuchungen machen, bevor ich mich auf eine Behandlung festlege.
Im jetzigen akuten Fall würde ich aber auch erstmal nach bestmöglicher Linderung suchen, und vlt. auch Cortison geben.
Das schließt ja ein Umstellen auf andere Behandlung oder Parallelbehandlung nicht aus.
Danke, ihr geht es aktuell ein wenig besser. Wir fahren heute noch zum Tierarzt![]()
![]()
Wurde da denn mal geröngt?
Also, wir waren heute beim TA. Wir haben auch nochmal alles geschildert, auch mit Verdacht auch EC. Den hat sie erstmal ausgeschlossen. Sie sollte dann nocheinmal "vorlaufen", wegen dem schiefen Bein. Und dann hat sie gesagt, wir Röntgen nochmals. Auf dem Röntgenbild könnte man sehen, das die Blase normal gefüllt war, aber wieder mit ein wenig Gries. (Molly ist sehr anfällig für Blasengries). Außerdem war ein "Einfall" der Brustwirbelsäule und ein seitlicher Bögen zu erkennen. Also wie skorilliose oder Osteoporose. Die Dichte der Wirbel war auch geringer.
Eigentlich müsste sie jetzt Kalzium bekommen, was aber wegfällt wegen dem Blasengries.
Sie wird jetzt mit melosus therapiert und hat Cortison bekommen. Eine Gabe alle 4-6 Wochen sollte kein Problem sein, da die Nieren und Blutzucketwerte bei ihr top sind. Eine Langzeitgabe schließen wir aus.
Die Tierärztin will sich auch nochmal wegen Homöopathie erkundigen.
Jetzt müssen wir alles ein wenig rückenschonender umbauen. Hat wer vielleicht Tipps ?
Auch was man sonst vielleicht machen könnte (Medikamente) ?
Vielen Dank im voraus![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen