Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Wer weiß denn schon, was passierte? Vielleicht haben sie es später abgegeben zu jemandem, der eins suchte für sein Kaninchen oder gar eine Gruppe?
    Aber ja... Da draußen sitzen unzählige Kaninchen, denen es in diesem Moment genau so ergeht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wer weiß denn schon, was passierte? Vielleicht haben sie es später abgegeben zu jemandem, der eins suchte für sein Kaninchen oder gar eine Gruppe?
    Aber ja... Da draußen sitzen unzählige Kaninchen, denen es in diesem Moment genau so ergeht.
    hasili und Katharina, das ist doch das Schlimme, dass man das zahllose Leid, das der Mensch dem Tier antut kennt und nur wenigen von diesen Tieren helfen kann. Aber würde man zuviele Tiere aufnehmen, könnte man dem einzelnen Tier nicht mehr gerecht werden.
    Ich leide darunter, dass man den Milchkühen ihre Kälbchen wegnimmt und sie nach der Trennung suchend schreien, die Schweine so unterbringt, dass sie sich nicht umdrehen können, das Federvieh bei lebendigem Leib rupft...endlos, endlos ist das Leid. Wir, die wir das ändern würden haben nicht die Macht, und die die diese Macht haben, denen macht es nicht genug aus um es zu ändern. Wir, die wir gegen Tierqual und Gleichgültigkeit gegenüber Tierleid sind und das auch leben, sind schon viele Menschen, aber offensichtlich nicht genug.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Wie Du es schreibst, die Hebel werden anderswo gezogen. Und da geht es nur ums Geld; Profit und Macht.
    mit den Kälbchen das empfinde ich genauso....sie können gar nicht richtig aus der Flasche trinken, ich war mal auf einem "Milchvieh"-Bauernhof und wollen zu ihrer Mama und bei ihr saugen.
    Aber ein langes Thema, gibt hier ja einen Thread dazu.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Wie Du es schreibst, die Hebel werden anderswo gezogen. Und da geht es nur ums Geld; Profit und Macht.
    mit den Kälbchen das empfinde ich genauso....sie können gar nicht richtig aus der Flasche trinken, ich war mal auf einem "Milchvieh"-Bauernhof und wollen zu ihrer Mama und bei ihr saugen.
    Aber ein langes Thema, gibt hier ja einen Thread dazu.
    Ja, ich weiß. Es hat mich nur gerade so traurig gemacht. Du kennst das ja; man möchte so gerne helfen und es geht doch einfach meistens nicht.

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wer weiß denn schon, was passierte? Vielleicht haben sie es später abgegeben zu jemandem, der eins suchte für sein Kaninchen oder gar eine Gruppe?
    Aber ja... Da draußen sitzen unzählige Kaninchen, denen es in diesem Moment genau so ergeht.
    Das ist vermute ich mal, nachdem die Tochter dann ja irgendwann ausgezogen war. Der Kontakt war abgebrochen, bevor ich noch weiter nachfragen konnte. Aber ich hatte ihr sehr ans Herz gelegt, eine Lösung für das Tier zu finden, wenn keiner sich mehr kümmern wollte.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Sowas geht einem leider nie mehr aus dem Kopf, wenn man es vor sich hatte.

    Zum Glück durfte ich eines hier wenigstens füttern mit Frifu und es versorgen, vereiste Flasche im Winter wieder auffüllen, aber zum Schluss hab ich noch alles sauber machen dürfen. Und das über Monate. Bekommen hab ich es trotzdem nicht.
    Es war nur noch ein Machtgehabe von der Frau, der Mann hätte es mir längst gegeben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Spotan, würde ich jetzt aus der Sicht dieser Frau einmal sagen:" Warum hätte sie es dir geben sollen? Es lief doch alles super."

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Ja, genau.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.425

    Standard

    Yakari und Zoe fressen wieder gut. Kotabsatz ist bei ihr wieder normal und sie bekommt nur noch einmal am Tag Emeprid (insgeamt 9 Tage), aber weiterhin 3 x täglich Nystatin über 14 Tage und Simetikon 3 x täglich, aber etwas weniger als in der Akutphase. PPB morgens und abends beide. Übermorgen werden die Fäden gezogen. Ob Yakari dann wieder mehr Schmerzen hat muss man sehen. In diesem Fall knirscht er mit den Zähnen, daran weiß ich immer recht schnell ob er nochmal Schmerzmittel braucht. Er setzt sehr viele kleine Kotknödel ab. Eine neue Angewohnheit hat er allerdings, die mir nicht so zusagt: Yakari lässt den Urin neben der Toilettenschale laufen, statt darin.

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Emeprid sollte man doch nur max. 3 Tage geben und sofort absetzen, wenn die Tiere wieder fressen. Sonst könnte es doch ins Gegenteilige umschlagen? Damit wäre ich glaube ich lieber vorsichtig.
    Ansonsten finde ich, dass sie sehr viele Medikamente bekommt . Das kann auch alles auf die Verdauung schlagen, besonders das Nystatin. Das habe ich damals Kiwhy auch immer gegeben und es hat leider zu Verdauungsproblemen geführt.. geholfen hat es nur sehr kurzfristig. Seitdem verweigere ich die Gabe von Nystatin und keins meiner Tiere hat es je wieder gebraucht. Sobald die Ursache der Hefen beseitigt wurde, gehen die Hefen auch wieder allein zurück. Die haben wir immer nur über die Ernährung ausgehungert. Das klappte prima, als dieses Mistzeug . PPB genauso.. hatten wir auch echt oft gegeben und hat irgendwie auch nie was gebracht.. Kiwhy hatte trotzdem weiterhin Bauchschmerzen. Aber in Yakaris Fall ist PPB natürlich okay.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •