Danke für eure Rückmeldungen.
Ich habe nachgefragt beim Tierarzt: Die Blutuntersuchung ergab keine Anzeichen auf eine Entzündung im Körper. Kotuntersuchung: E.C. nicht nachweisbar. Endoparasiten: Negativ. Keine Sprosspilze. Clostridien nicht nachweisbar.
Das Einzige, was gefunden wurde, waren in geringer Anzahl Klebsiella, was eher Schnupfen auslöst.
Die Blutuntersuchung zeigt: Zuwenig: Hämatokrit, Hämoglobin, Leukozyten, Lymphozyten, Erythrozyten
In den letzten zwei Tagen ist Batman eher inaktiv, sitzt meistens in seinem Häuschen, er futtert auch etwas weniger. Aber solche Tage hat er eigentlich schon immer. Ich versuche darauf nicht panisch zu reagieren.
Cunis füttere ich seit vier Tagen und seit drei Tagen hat sein Kot überwiegend Köttelform, das scheint ja dafür zu sprechen, dass der Darm sich bewegt. Die Köttel sind immer noch sehr weich, aber man sieht auch, wenn er sie auf ein Handtuch ablegt, dass sie nicht mehr so viel Flüssigkeit abgeben.
Außer den Cunis bekommt er noch getrocknetes Echinacea und Fenchelgrün. Beides seit ca.einer Woche.
Und natürlich: Küchenkräuter, Selleriegrün, wenig Gemüse, geriebener Apfel, ab und an ein Stückchen reife Banane, verschiedene Äste und Zweige, Stroh und Heu.
LG
Lesezeichen