Seite 10 von 18 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

  1. #181
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Danke gertrud werde ich morgen in ruhe machen :-) wollte hier auch nicht unnötig kommentieren. War ja auch von mir als tipp gedacht für 3 möhren :-)
    Das die leinsamen so nicht gut sind, wusste ich ja nicht, mir wurde ja immer das gegenteil gesagt :-/

    Bei charly soll ich jetzt immer hairball geben.
    Bei ihm waren keine köttelketten vor den beiden haarballen, deshalb konnte ich auch nicht wirklich vorbeugen und versuche jetzt natürlich alles.

    3 möhren, wie geht es deinen nasen jetzt?
    Liebe grüße :-)

  2. #182
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Diese kleinen Teile wie Leinsamenkörner sind nicht gut...viel zu klein und können verschluckt werden.
    Ich gebe die nie. Alles zu kleine lasse ich grundsätzlich weg..auch diese Pellets wie Uro..? und von Bunny gibt es noch einige.

    Ganze Stücke mag anders sein, aber ich persönlich halte davon auch nicht so viel.
    Da ist viel Klebeeiweiß drin, oder ?




    Katharina hat dazu in einem anderen Thread auch was geschrieben.

  3. #183
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich habe auch einmal in einem Thread von einer Userin hier, ich meine es war Katharina, will mich aber nicht festlegen, gelesen, dass man Körner die kleiner sind als Sonnenblumenkerne, nicht geben soll, weil sie unzerkaut geschluckt werden und oft vor, oder in Bezoaren gefunden werden, d.h. sie bewirken , wenn man sie als ganzes Korn verfüttert, genau das Gegenteil von dem was beabsichtigt ist/war.

    Zoe ging es gestern Abend gut genug um Yakari wieder zu rammeln. Für diesen Fall war mit der Ärztin besprochen sie zu trennen, also: gegen Mitternacht ein Gitter aufgestellt und getrennt. Aber so richtig gut geht es ihr dauerhaft noch nicht. Sie hat zwischendurch immer einmal "Durchhänger", aber ihre Wehrhaftigkeit bleibt ungebrochen. Yakari schmeckt es schon wieder echt gut. Ich habe gestern eine große Box mit Kräutern geholt, was mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. So richtig fit sind beide noch nicht, aber man darf hoffen, dass es weiter besser wird. Ich denke den Gefahrenbereich hat Yakari aber nun verlssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich noch in Lebensgefahr befindet.

    Danke für´s Daumendrücken.

  4. #184
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    So lange ich keine übermäßigen Köttelketten finde gebe ich gar nichts zur „Vorbeugung“... und auch werden meine Tiere (ein Langhaar dabei) weder regelmäßig gebürstet und schon gar nicht geschoren.
    Das würde für viel mehr Stress sorgen und zu Fressunlust mit allen verbundenen Folgen führen.
    Zum Fellwechsel ja, mehr aber auch nicht.

    Lediglich in meinem Struktürmüsli, was alle morgens bekommen, sind ein paar Leinflocken dazwischen..


    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Natürlich muss man solche Qualzuchten regelmäßig scheren, ohne Frage.
    Ich sehe hier im Thread nur teilweise Panik aufkommen, dass manche auch „normalhaarige“ Tiere scheren oder regelmäßig mit unterstützenden Mitteln versorgen wollen um Bezoare oder „Bauch“ im Vorwege zu verhindern.

    Und das war die Intention meines Postes, dass ich so etwas nicht tue, außer ich beobachte etwas außergewöhnliches wie zum Beispiel vermehrt (!) Köttelketten...

    Schließe mich hier an, so handhabe ich es auch

  5. #185
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Diese kleinen Teile wie Leinsamenkörner sind nicht gut...viel zu klein und können verschluckt werden.
    Ich gebe die nie. Alles zu kleine lasse ich grundsätzlich weg..auch diese Pellets wie Uro..? und von Bunny gibt es noch einige.

    Ganze Stücke mag anders sein, aber ich persönlich halte davon auch nicht so viel.
    Da ist viel Klebeeiweiß drin, oder ?




    Katharina hat dazu in einem anderen Thread auch was geschrieben.
    Aja, ich sehe gerade, dass du das, was ich unten schrieb auch gelesen hast. Ja, dann war es wirklich Katharina.

  6. #186
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    So lange ich keine übermäßigen Köttelketten finde gebe ich gar nichts zur „Vorbeugung“... und auch werden meine Tiere (ein Langhaar dabei) weder regelmäßig gebürstet und schon gar nicht geschoren.
    Das würde für viel mehr Stress sorgen und zu Fressunlust mit allen verbundenen Folgen führen.
    Zum Fellwechsel ja, mehr aber auch nicht.

    Lediglich in meinem Struktürmüsli, was alle morgens bekommen, sind ein paar Leinflocken dazwischen..


    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Natürlich muss man solche Qualzuchten regelmäßig scheren, ohne Frage.
    Ich sehe hier im Thread nur teilweise Panik aufkommen, dass manche auch „normalhaarige“ Tiere scheren oder regelmäßig mit unterstützenden Mitteln versorgen wollen um Bezoare oder „Bauch“ im Vorwege zu verhindern.

    Und das war die Intention meines Postes, dass ich so etwas nicht tue, außer ich beobachte etwas außergewöhnliches wie zum Beispiel vermehrt (!) Köttelketten...

    Schließe mich hier an, so handhabe ich es auch
    Dr. H., die Yakari operiert hat meinte wörtlich: "Wir raten bei Tieren die zu Bezoar neigen, regelmäßig zu scheren."
    Ich vermute, dass die erforderlichen Massnahmen so vielfältig sind, wie die Beschaffenheit des Fells der einzelnen Kaninchen unterschiedlich ist. Kurz gesagt:
    Es kommt auf das Fell an. Bei Zoe werde ich mit Sicherheit nicht scheren, denn sie verliert noch nich einmal in der Fellwechselzeit viel Fell. In ihrem Fall wäre es unnötig und den Stress für das Tier nicht wert. Bei Yakari ist das, wie man sieht anders.

  7. #187
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Danke 3 möhren. Ja jetzt weiß ich das durch euch. Und ich dachte ich mache was gutes, weil mir das so oft empfohlen wurde :-/

    Freut mich sehr, dass es beiden besser geht. Wer rammeln jann, dem geht es ja schon besser. Manchmal dauert es wirklich ewig, bis man wirklich sagen kann, dass sie wieder ganz die alten sind. Aber nicht mehr in lebensgefahr ist doch wirklich toll! Das freut mich. Weiterhin gute besserung :-)

  8. #188
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Michaela, das habe ich auch mal gedacht und habe das der Tierärztin,- das ist aber schon vor einem halben Jahr gewesen, als sie mal wieder Matschkot hatte-, so gesagt. Da hat sie entgegnet, dass man das nicht zwangsläufig so sagen könnte, "dass es ihr wohl gut gehen muss, wenn sie schon wieder rammelt". Es kann auch sein, dass sie sowas, ja, wie soll ich das sagen?, mit letzter Kraft macht, um zu vermeiden, dass sie den Chef-rang verliert. Weißt du wie ich das meine? Also sie strengt sich an, sodass man denkt sie ist fit, damit die "Untertanen " die Schwäche der Herrscherin nicht bemerken. Ich weiß nicht, ob das so stimmt, aber es klingt logisch.
    Nächste Woche habe ich einen Kontrolltermin für sie, den werde ich auch dann wahrnehmen, wenn es ihr weiterhin besser geht. Wie läuft es bei Euch momentan?

  9. #189
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Viel Glück noch mal für die zwei

  10. #190
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Noch mal eine Frage wo kauft ihr Leinkuchen habe das noch nie gekauft .Deshalb möchte
    Ich nur eine kleine Menge weiß nicht ob das meine essen.

  11. #191
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Oh ok. Ja, hört sich schon logisch an.
    Ich drücke natürlich weiterhin für beide die daumen!
    Das wird bestimmt alles gut!

    Bei uns...ja das wird sich die tage rausstellen. Morgen abend muss ich ja mit flöckchen zum blutabnehmen und der abstrich wird gemacht. Ich habe wirklich angst, dass es trotz der kastra was tumoröses ist. A wegen der flüssigkeit aus der zitze und b weil sie immer mehr abnimmt :-(

  12. #192
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von minerva Beitrag anzeigen
    Noch mal eine Frage wo kauft ihr Leinkuchen habe das noch nie gekauft .Deshalb möchte
    Ich nur eine kleine Menge weiß nicht ob das meine essen.
    Ich glaube bei hasenalex gibt es auch kleinere Mengen.
    Ich bestelle immer bei oelfreund, aber halt 5kg.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #193
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Danke Kahtarina

  14. #194
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Borgeest Beitrag anzeigen
    Oh ok. Ja, hört sich schon logisch an.
    Ich drücke natürlich weiterhin für beide die daumen!
    Das wird bestimmt alles gut!

    Bei uns...ja das wird sich die tage rausstellen. Morgen abend muss ich ja mit flöckchen zum blutabnehmen und der abstrich wird gemacht. Ich habe wirklich angst, dass es trotz der kastra was tumoröses ist. A wegen der flüssigkeit aus der zitze und b weil sie immer mehr abnimmt :-(
    Nehmen wir mal an es wäre wirklich tumorös; dann gibt es da aber doch auch konservative Behandlungsmöglichkeiten. Möglicherweise ist es aber etwas ganz anderes, was gut behandelbar ist. Ich drücke Flöckchen die Daumen. Ich hatte auch mal ein Flöckchen. Wenn du auf mein Profil klickst kannst du ein Foto von ihr beim Spielen sehen.

  15. #195
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Guten Morgen, liebe Dauemdrücker,
    heute geht es beiden deutlich besser. Bin mal gespannt, was am Montag bei der Kontrolluntersuchung gesagt wird.

  16. #196
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Wie schön zu lesen dass es beiden besser geht .
    Ich freue mich sehr für euch und drücke weiterhin die Daumen für die beiden .
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  17. #197
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.11.2017
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 222

    Standard

    Oh das hört sich doch toll an, weiter so :-)
    Das freut mich für euch

    Ja mal sehen. Kann leider zur zeit nicht so positiv denken. Zu viel passiert letztes jahr und der ta sagte ja schon, dasd es tumorös bedingt sein kann.

    Ich werde berichten per nachricht, oder unter meinem thread. Möchte hier ja nicht über unsere probleme schreiben.
    Liebe grüße

  18. #198
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Schreibe gerne eine PN. Komme aber sicher erst heute Nacht dazu zu antworten.

    Zoe hat wieder keinen Kot abgesetzt. Ich habe mit Rodicare instant gepäppelt, eine Tortur für uns beide, aber es hilft nichts, da müssen wir durch. Ich tippe jetzt aber nicht mehr auf Verlustangst um den Partner, sondern Zahnprobleme, die in der Wurzel liegen müssen, denn klinisch waren die Zähne in Ordnung. Nun muss ich schauen ob sich röntgenologisch was findet. Mano, soviel Marmelade kann ich garnicht verkaufen, wie ich müsste, denn es geht mir wie dir Michaela. Es hört nicht mehr auf, wenn es mal angefangen hat. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du morgen wieder eine gute Nachricht bekommst. Es muss bei uns und unseren Kaninchen doch wieder besser werden. Es muss einfach.

  19. #199
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sende euch beiden ganz viel Kraft Es kann nur besser werden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  20. #200
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Lieben Dank, Katharina.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •