Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Laborbefund - Hefen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Meine Zoe hat kürzlich als Sekundärbefund ebenfalls vermehrt Hefen gehabt, was nun mit Nystatin behandelt wird. Bei ihr wurde aus dem After ein Kot-Abstrich geholt. Das ist meiner Meinung nach am Sichersten, denn dann hat man das Darmmilieu auf dem aktuellen Stand.
    Ich wünsche Euch viel Glück.
    LG
    Stefanie

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Wie hoch war denn der Hefenbefall dass man dort sofort mit Nystatin rangegangen ist?

    Normalerweise wird gegen Hefen nichts gegeben sondern „nur“ die Ursache bekämpft, da Hefen nur sekundär auftreten...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Hefen sind normal, aber hier war es extrem. Es wurde ein Abstrich gemacht, und es war zuviel. Ja, wie gesagt, ein Sekundärbefund, aber behandlungsbedürftig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Laborbefund übersetzten?
    Von snoozel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2016, 14:33
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •