Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
Zur Vorgeschichte: Meine Beiden haben die letzte Heulieferung total verschmäht und dafür sehr viel Frischfutter gefressen. Auch Blättriges. Aber dann kam der Durchfall. Hab ich Karottengrün, Basilikum, Dill und Co. weggelassen ging auch der Durchfall weg. Ich weiß, dass hier viele gegen Wurzelgemüse sind, aber wenn ich nur das und als Leckerlie Cunis fütterte, war alles o.k.. Sobald ich wieder frisches Grünzeug dazu legte, gabs wieder Durchfall. Natürlich war ich beim TA und beiden wurden komplett durchgecheckt, auch die Zähne und eine Kotprobe auf Kokzidien untersucht. Negativ. Also erstmal grünes weglassen, BeneBac-Kur und dann langsam wieder Grünes anfüttern. Gleiches Problem wieder. Mich wunderte einfach, dass der Durchfall nur manchmal da war. Teilweise nur 1x am Tag.
Ich hatte genau dasselbe oder zumindest etwas sehr aehnliches mit meinem Blaubart erlebt. Er hatte nur einmal am Tag Durchfall (selten auch gar nicht). Die vorletzte Kotprobe: keine Parasiten, etwas zu viel Hefen. Da ich das kaum glauben konnte (er hatte frueher schon Kokis/Wuermer) hab ich noch eine grosse Kotprobe machen lassen, aber auch hier dasselbe Ergebnis: alles in Ordnung.

Dann habe ich das Heu ausgetauscht. Er hat vorher nie viel Heu gefressen, was aber ja auch eigentlich kein Problem sein sollte - seit es das neue Heu gibt, auf das er sich jetzt stuerzt, ist der Matschkot weg. Ein reichhaltiges Frischfutterangebot gab es aber auch schon vorher, aehnlich wie bei dir mit Kuechenkraeutern etc., aber jetzt wo er mehr Heu futtert ist die Verdauung viel besser.

Sein Partnertier hatte das Problem nie, obwohl sie durchgehend seit Geburt auf gleiche Weise (so artgerecht wie eben moeglich wenn es gerade keine Wiese gibt) ernaehrt worden sind.