Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Batman: Durchgängig verdickte Darmwände, kaum noch Darmbewegung, Durchfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    @mausefusses und Julia,

    ich war bei drei verschiedenen Tierärzten, die ihm jeweils etwas gespritzt haben, aber ansonsten meinten, dass der Durchfall Symptom einer Erkrankung sei und nicht die Erkrankung selber. Mit anderen Worten: Außer den üblichen Hausmitten wie geriebenem Apfel, Kamillen/Fencheltee bekam er nichts. Am Anfang dachten wir ja, dass der Durchfall durch den Eiter ausgelöst wurde, der sich in einer Zahnfleischtasche gebildet hatte.

    Worauf der Kot genau untersucht wurde, weiß ich nicht. Es wurde nach Empfehlung einer userin hier ein Abstrich gemacht und noch eine Kotprobe in ein Labor eingeschickt, auf dem Befund steht oben drauf (Parasitologie, Bakteriologie, Mykologie).

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Da würde ich dann unbedingt nochmal genauer nachhaken. Dass der Durchfall nur Symptom und nicht Ursache ist, seh ich auch so.
    Ich halte aber eine Colitis nicht für so viel unwahrscheinlicher als eine Leukose, gerade wenn eine Antibiotikabehandlung voranging.
    Auf strikte Anaerobier wird nicht in jedem Labor automatisch untersucht auch wenn Bakteriologie angefordert wird.

    Und selbst wenn Stullmisan o.ä. die Krankheit nicht heilt, kann es doch die Symptome lindern ohne dass es unerwünschte Nebenwirkungen hat .

    Weißt du denn, was er gespritzt bekommen hat?
    Geändert von Julia1510 (04.01.2018 um 21:56 Uhr)
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Das weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall nichts, was geholfen hätte.

    Ich habe halt Angst, dass ich, wenn ich den Durchfall unterdrücke, mehr Schaden anrichte, weil dann vielleicht gar nichts mehr aus ihm rauskommt?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Wenn es mein Tier wäre, würde ich das unbedingt nochmal nachfragen.

    Bei Stullmisan kann meiner Meinung nach nichts passieren. Das stopft ja nicht oder entzieht aktiv Flüssigkeit, sondern wirkt entzündungshemmend und adstringierend auf die Darmschleimhait. Bei Kohle oder Flohsamen muss man vielleicht eher aufpassen, dass man bei Überdosierung nicht mal „übers Ziel hinausschießt“. Pektin habe ich noch nicht eingesetzt.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Verdickte Magenschleimhaut und ständige Verdauungsprobleme haben uns auch mal vor ein Rätsel gestellt - es folgte ein heftiger EC-Anfall. Vielleicht auch mal in diese Richtung denken. Alles Gute!

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Ich kann nix wesentliches beitragen, ausser dich mal zu und weiter Daumen zu drücken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohje das klingt ja gar nicht gut.
    Also habt ihr quasi nur Durchfall? Oder auch andere Darmerkrankungen, wie Magenüberladungen etc.?
    Die Symptomik hatten wir bei Kiwhy ja damals auch mal, wobei bei ihm ja E.Colis festgestellt wurden. Richtig besser wurde es aber erst mit Cunis. Die Ursache ist bis heute nicht klar. War mir aber auch am Ende wurscht, hauptsache der Durchfall war weg, was auch immer daran Schuld war bzw. in den Cunis drin war, das geholfen hat.

    Ich hoffe sehr, dass sich noch etwas Anderes ergibt. Vielleicht mal die Ergebnisse an andere Kaninchenkoriphäe in Deutschland per Email schicken? Ich drücke euch ganz doll die Daumen. Mit 4 Jahren darf er doch bitte noch nicht so schlimm krank sein!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. LEO hat E. C. - kaum noch Erkennbar das er mal so krank war
    Von Daniela B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 21.03.2014, 13:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •