Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Danke Keks, das ist wirklich ermutigend. Ich glaube den Leinkuchen gibt es bei Ringelzahn und Pustblume? Momentan frisst er nicht, hat aber einige minikleine Kotknödel abgesetzt. Auf jeden Fall tut sich was in der Verdauung.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Wenn er köddelt, ist erstmal alles gut! Mehr kann ja nicht kommen, wenn er nicht frisst. Es hat hier wirklich etliche Tage gedauert, bis sich das komplett wieder normalisiert hatte mit der Verdauung, gerade auch in Sachen Köttelmenge und -größe. Die TÄ sagte mir damals auch, dass es auch sein kann, dass er erstmal ein oder zwei Tage gar nicht köddelt.

    Leinkuchen bestelle ich inzwischen immer im 10kg-Sack bei Amazon Hab aber eben auch sieben Kaninchen und da geht das gut weg, wenn man während dem Fellwechsel größere Mengen anbietet.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Bei amazon bestelle ich nicht gerne, weil sie dort nicht gut mit ihren Mitarbeiern umgehen. Da kam kürzlich ein Bericht bei "Hart aber fair". Naja, wo kann man überhaupt noch kaufen? Ich weiß. Es geht den Mitarbeiern durch meinen Boykott nicht besser. Aber gut, das ist ein anderes Thema. Muss wieder nach den Ninchen schauen. Lieben Dank nochmal. Auch dir und allen Daumendrücker: Alles Gute für 2018!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei Nöseberger im Shop kannst du auch kleine Mengen Leinkuchen kaufen zum probieren.
    Ich drücke euch weiter ganz fest die Daumen
    Meine TÄ hatte mal ein Kaninchen, das sechs Tage nicht geköttelt hat nach einem kompletten Stillstand.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Deswegen was für Darmaufbau geben.

    ProPreBac oder BBB...finde ich ganz wichtig.

    Ansonsten ist das normal nach OPs, wenn sie schlecht köddeln, schlechter fressen und auch wenn sie Matschkpt haben -Letzteres ist erstmal nicht gefährlich, weil sie das Narkosemittel mit ausscheiden.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Deswegen was für Darmaufbau geben.

    ProPreBac oder BBB...finde ich ganz wichtig.

    Ansonsten ist das normal nach OPs, wenn sie schlecht köddeln, schlechter fressen und auch wenn sie Matschkpt haben -Letzteres ist erstmal nicht gefährlich, weil sie das Narkosemittel mit ausscheiden.
    Proprebac kriegen Zoe und Yakari. Yakari wegen dem AB und zoe wegen Matschkot. Den hat sie wohl aus Solidarität, damit sie auch Medis bekommt. Morgens und abends.

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Das freut mich
    Weiter so
    Ich habe meinen immer noch eine Wärmelampe angemacht.
    ich gebe in den Akutzeiten auch immer noch Novalgin alle 4 Stunden. Das klappt immer gut



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Bei Nöseberger im Shop kannst du auch kleine Mengen Leinkuchen kaufen zum probieren.
    Ich drücke euch weiter ganz fest die Daumen
    Meine TÄ hatte mal ein Kaninchen, das sechs Tage nicht geköttelt hat nach einem kompletten Stillstand.
    Also ein wenig kommt schon raus, aber nicht viel. Die Op war am Sonntag und gestern kam schon etwas Kot und heute auch ein wenig. Schermaschine ist bestellt, denn er rupft sich selbst ein wenig Fell aus, weil es auch vom Brei etwas verklebt ist, und er leckt es und überall fliegt Fell, trotz bürstens, an meinen Kleidern in allen Ecken, am Handtuch, einfach überall,.. da bahnt sich wohl schon das nächste unheil an. Auch mit einem feuchten Tuch habe ich es versucht, aber das stresst ihn total und er jammert dann vernehmlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •