Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ach du Schreck, ich habe das grade eben erst gelesen.
    Es tut mir leid, dass du so grauenvolle Tage hinter dir hast.
    Ich hoffe, dass die Nacht für euch alle gut war und Yakari schon wieder Interesse am Futtern hat.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich danke Euch. Heute Nacht habe ich nochmal Schmerzmittel und Rodicare Instant gegeben. Ich musste ihn aber durch ein Gitter abschirmen da er berammelt wurde, weshalb mir für diesen Fall ein Zwischengitter empfohlen wurde von der Tierärztin. Heute Morgen hatte das Weibchen dann durch diese ganze Aufregung ihren "traditionellen Matschkot", sodass heute alle behandelt wurden. Lieven die Augenreinigung, Zoe und Yakari Proprebac und Espumisam. Yakari und ich zusätzlich Novalgin, Yakari außerdem Rodicare akut und Rodicare instant. Nun muss ich den Matschkot beseitigen, sprich alles was ich gestern frisch gereinigt hatte, nochmal...und dann bestelle ich nochmal PPB, denn wenn es 2 Kaninchen brauchen ist die Flasche bald leer, und dann sofort die Schermaschine, denn er verliert wahnsinnig viel Fell, es hängt momentan praktisch überall und wenn ich da nichts mache hatte er bald wieder Bezoar. Offengestanden dachte ich bei Frischfutter würden sich die Fellteile durch die Feuchtigkeit mit dem Futter binden. Auch habe ich mehrmals am tag gestaubsaugt und ihn gebürstet , und dachte das reicht. Diese falsche Überlegung hat mein armes Prinzchen nun mit der OP bezahlt.

    Ich bin Frau H in der TK so unendlich dankbar. Sie hat sich, seit ich mit meinem ersten Kaninchen vor Jahren dort war zu einer echten Spezialistin für kleine Heimtiere entwickelt. Sie hat sein Leben gerettet, unterstützt von all den positiven Gedanken die ihr ihm kraftspendend geschickt habt. Allerdings hat sie mir schon gesagt, dass ich erst nach ein paar Tagen beruhigt sein kann. Ich würde aber schon sagen, dass es gut für ihn aussieht und das Frau H und ich richtig überlegt haben, dass er in seiner gewohnten Umgebung schneller gesund wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das klingt doch alles recht gut.....und mit der Fürsorge, die Du ihm gibst, wird das alles wieder werden.

    (Ich kann mich nur wiederholen, hier hätte keiner operiert an den Feiertagen, schon gar nicht ein Bezoar. Ich beneide Euch wirklich alle um die TÄ/TK, die Ihr habt.)


    Mit dem Bürsten das geht mir hier mit einem auch so, er wird oft gekämmt ...er mag es auch und leckt mir die Hand dabei.....aber er ist nach 1,2 Tagen schon wieder zottelig. Das Fell ist gar nicht soo lang,e aber nicht glatt.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Schön, dass es so weit gut gelaufen ist

    Mein Diego hat vor gut drei Jahren auch eine operative Bezoarentfernung aus dem Darm überlebt, deswegen kann ich gut nachvollziehen, wie du dich fühlst, und wollte dir mal ein bisschen Mut machen Inzwischen ist er fast doppelt so alt wie damals und hatte seit der OP nie wieder Probleme! Es gibt hier täglich Leinkuchen, im Fellwechsel auch mehr davon; ansonsten habe ich nichts verändert.

    Ich habe übrigens nur ganz, ganz wenig gepäppelt und stattdessen immer vorsorglich was zum Entgasen gegeben. Das hat gut funktioniert und irgendwann fressen sie wieder von selbst. Aber nach einer so großen OP haben auch Kaninchen mal ein Recht darauf, nur wenig zu fressen - solange sie überhaupt fressen und man ein Auge drauf hat, ist das nicht so schlimm


  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Danke Keks, das ist wirklich ermutigend. Ich glaube den Leinkuchen gibt es bei Ringelzahn und Pustblume? Momentan frisst er nicht, hat aber einige minikleine Kotknödel abgesetzt. Auf jeden Fall tut sich was in der Verdauung.

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Wenn er köddelt, ist erstmal alles gut! Mehr kann ja nicht kommen, wenn er nicht frisst. Es hat hier wirklich etliche Tage gedauert, bis sich das komplett wieder normalisiert hatte mit der Verdauung, gerade auch in Sachen Köttelmenge und -größe. Die TÄ sagte mir damals auch, dass es auch sein kann, dass er erstmal ein oder zwei Tage gar nicht köddelt.

    Leinkuchen bestelle ich inzwischen immer im 10kg-Sack bei Amazon Hab aber eben auch sieben Kaninchen und da geht das gut weg, wenn man während dem Fellwechsel größere Mengen anbietet.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Bei amazon bestelle ich nicht gerne, weil sie dort nicht gut mit ihren Mitarbeiern umgehen. Da kam kürzlich ein Bericht bei "Hart aber fair". Naja, wo kann man überhaupt noch kaufen? Ich weiß. Es geht den Mitarbeiern durch meinen Boykott nicht besser. Aber gut, das ist ein anderes Thema. Muss wieder nach den Ninchen schauen. Lieben Dank nochmal. Auch dir und allen Daumendrücker: Alles Gute für 2018!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei Nöseberger im Shop kannst du auch kleine Mengen Leinkuchen kaufen zum probieren.
    Ich drücke euch weiter ganz fest die Daumen
    Meine TÄ hatte mal ein Kaninchen, das sechs Tage nicht geköttelt hat nach einem kompletten Stillstand.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •