Ergebnis 1 bis 20 von 355

Thema: Yakari ist jetzt im OP Bezoar. Bitte Daumen drücken.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.691

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Ich würde mit dem Päppeln noch warten. Er hat ja vorsichtig angefangen zu fressen. Gib ihm diese Chance. Würde wohl bei der Medigabe noch Sab vorbeugend geben und abwarten. Nach einer OP hat keiner einen Riesenappetit und fängt mit ganz kleinen Portionen wieder an. Sollte er nichts mehr fressen kannst Du gegen Mitternacht anfangen zu päppeln.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Super

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Gutes Zeichen, wenn er etwas Interesse am Futter hat.
    Jetzt muss er sich noch ein wenig erholen und dann ist er wieder der Alte

  4. #4
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Tolle Neuigkeiten, das wird schon!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Danke Euch allen. Da er jetzt doch nicht so wirklich weiter gefressen hat, musste ich doch etwas päppeln. Ich habe in ihrem Zimmer etwas umgeräumt und versuche dort jetzt zu schlafen. Für den Fall, dass ich trotz Müdigkeit nicht schlafen kann, nehme ich Rumidano mit ins Bett (Nadine Borgmann´s Buch).
    Ich werde Morgen berichten, wie die Nacht verlaufen ist. Es scheint ihm wirklich zunehmend besser zu gehen.

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut ausgeht
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Ach du Schreck, ich habe das grade eben erst gelesen.
    Es tut mir leid, dass du so grauenvolle Tage hinter dir hast.
    Ich hoffe, dass die Nacht für euch alle gut war und Yakari schon wieder Interesse am Futtern hat.


  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard

    Ich danke Euch. Heute Nacht habe ich nochmal Schmerzmittel und Rodicare Instant gegeben. Ich musste ihn aber durch ein Gitter abschirmen da er berammelt wurde, weshalb mir für diesen Fall ein Zwischengitter empfohlen wurde von der Tierärztin. Heute Morgen hatte das Weibchen dann durch diese ganze Aufregung ihren "traditionellen Matschkot", sodass heute alle behandelt wurden. Lieven die Augenreinigung, Zoe und Yakari Proprebac und Espumisam. Yakari und ich zusätzlich Novalgin, Yakari außerdem Rodicare akut und Rodicare instant. Nun muss ich den Matschkot beseitigen, sprich alles was ich gestern frisch gereinigt hatte, nochmal...und dann bestelle ich nochmal PPB, denn wenn es 2 Kaninchen brauchen ist die Flasche bald leer, und dann sofort die Schermaschine, denn er verliert wahnsinnig viel Fell, es hängt momentan praktisch überall und wenn ich da nichts mache hatte er bald wieder Bezoar. Offengestanden dachte ich bei Frischfutter würden sich die Fellteile durch die Feuchtigkeit mit dem Futter binden. Auch habe ich mehrmals am tag gestaubsaugt und ihn gebürstet , und dachte das reicht. Diese falsche Überlegung hat mein armes Prinzchen nun mit der OP bezahlt.

    Ich bin Frau H in der TK so unendlich dankbar. Sie hat sich, seit ich mit meinem ersten Kaninchen vor Jahren dort war zu einer echten Spezialistin für kleine Heimtiere entwickelt. Sie hat sein Leben gerettet, unterstützt von all den positiven Gedanken die ihr ihm kraftspendend geschickt habt. Allerdings hat sie mir schon gesagt, dass ich erst nach ein paar Tagen beruhigt sein kann. Ich würde aber schon sagen, dass es gut für ihn aussieht und das Frau H und ich richtig überlegt haben, dass er in seiner gewohnten Umgebung schneller gesund wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •