Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kaninchenpaar versteht sich nicht mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Also ich hatte auch mal 2 Böcke, die sich im Tierheim gut verstanden und bei mir dann richtig aufeinander losgingen. Sie kämpften richtig, es gab sogar leichte Bissverletzungen. Leider hatte ich nur eine Box und nach gutem Zureden einer sehr erfahrenen Kaninchenhalterin steckte ich sie beide in diese Box um zum Tierarzt zu fahren, da die alternative gewesen wäre, einen zuhause zu lassen und sie für diese Zeit zu trennen. Und ich muss sagen, während der ganzen Tour saßen die beiden nebeneinander und taten sich nichts.

    Gerade in deinem Fall würde ich daher mit beiden zusammen zum Tierarzt fahren. Das könnte auch nebenbei den Effekt haben, dass es die beiden wieder etwas weiter zusammenschweißt

    Natürlich möchte ich damit nicht raten, dass streitende Kaninchen zusammen in eine Box gesteckt und ein wenig durch die Gegend gefahren werden sollten, damit sie sich wieder besser verstehen!

    Vielleicht liegt es auch an meiner jahrelangen Rennmaushaltung, bei denen man unter keinen Umständen nur ein Tier mitnehmen darf, weshalb ich generell immer meine beiden Kaninchen mit zum Tierarzt nehme und gerade bei Streitereien Probleme mit einer, auch kurzfristigen, Trennung habe.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Dass die beiden sich nicht mehr verstehen, tut mir leid
    Trennen würde ich, solange noch beide Tiere Fressen und sich nicht richtig heftig gejagt wird ersteinmal noch nicht. Dann muss nämlich tatsächlich komplett neu Zusammengeführt werden, was oft deutlich schwieriger ist.

    Die Idee mit dem TIerarzt-Check finde ich auf jeden Fall gut, wer weiß, vielleicht liegt da was im Argen...?
    Und ich stimme Kijumina zu, dass eine gemeinsame Fahrt in der Transportbox durchaus zusammenschweißen kann. Sicher, wenn man Tiere hat, die sich total kloppen, ist das sicher keine gute Lösung. Aber es klingt für mich eher so, als würden die beiden sich momentan einfach aus dem Weg gehen und sie hätte Angst vor ihm, und nicht so, als würden wirkliche Aggressionen herrschen, oder?
    Dann kann so ein gemeinsamer TA-Besuch durchaus zusammenschweißen - und vielleicht auch zeigen, falls tatsächlich auch Gesundheitliche Probleme die Ursache für die Situation sind.


    Außerdem würde ich ggf. darüber nachdenken, mal für eine Weile den zusätzlichen Auslauf zu streichen, da es ja so klingt, als würden sie sich da noch mehr aus dem Weg gehen.
    Ich würde vielleicht versuchen, lieber im Gehege selber Rückzugsorte zu schaffen, dass beide nicht mehr das GEfühl haben, dem anderen ausgeliefert zu sein und absolutem Stress zu unterliegen.
    Wenn nur Tessa den Abendauslauf nutzt, bekommt sie vielleicht das Gefühl, Muffin ausgeliefert zu sein, wenn sie zurück muss. Wenn des Auslauf eine Weile entfällt, verschwindet das Vielleicht.
    Das ist aber auch nur ein Gedanke. Andererseits könnte der Auslauf natürlich auch gut für Tessa sein, damit sie den Stress loswird. Schwer zu sagen.


    Ich hoffe auf jeden Fall für dich, dass die zwei sich wieder zusammenraufen!

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Linda
    Registriert seit: 21.04.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 17

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten, die haben mir sehr geholfen! Ich lasse die beiden nun erstmal zusammen, da sie nicht kämpfen und beide sehr gut fressen. Beim Tierarzt war ich auch, gesundheitlich ist soweit alles ok. Ich hatte beide in einer Box mit, aber eine zweite Box für den Notfall dabei (die brauchte ich aber zum Glück nicht, da beide in der Box ganz friedlich waren). Positiv ist nun, dass Tessa nach dem Tierarztbesuch wieder aktiver ist und sich auch wieder mehr im Gehege bewegt. Beide haben sich auch schon einmal bis auf einen Meter angenähert und lagen dann friedlich in Sichtweite. Das war vorher schon länger nicht mehr der Fall.

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es sich weiterhin positiv entwickelt!
    Dass gesundheitlich alles gut ist, ist ja auch schonmal eine gute Nachricht.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Vielleicht war es nur eine ungünstige Situation mit Lärm, die Tessa beängstigte und leider Muffin zugeordnet hat. Die gemeinsame Tierarzttour hat eventuell schonmal die erste Furcht genommen. Muffin ganz dicht und dennoch alles gut - mit Glück wird es nun immer besser.mich drücke Dir die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen vertragen sich nicht mehr!
    Von Lucy und Sammy im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 21:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •