Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kaninchenpaar versteht sich nicht mehr

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Linda
    Registriert seit: 21.04.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 17

    Standard Kaninchenpaar versteht sich nicht mehr

    Hallo,

    ich habe hier im Forum schon einige Beiträge zum Thema "Kaninchen verstehen sich nicht mehr" gelesen, leider habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden, daher hier die konkrete Situation:

    Seit zwei Jahren lebt meine Kaninchendame Tessa (Alter leider nicht bekannt, da es sich um ein Fundtier handelt) zusammen mit Ihrem Sohn Muffin (knapp 2,5 Jahre alt, frühkastriert) in einem 6 qm großen Innengehege. Muffin ist halbwild, der Vater ist ein Wildhase, da Tessa von ihren Vorbesitzern ausgesetzt wurde. Bis November haben die beiden sehr friedlich zusammengelebt, Tessa war die Chefin im Gehege. Sie haben oft zusammen gelegen und sich gegenseitig geputzt. Dann gab es Renovierungsarbeiten am Haus, die sehr laut waren. Die Kaninchen haben sich erschreckt, es ließ sich aber leider nicht vermeiden. Seitdem hängt bei den beiden leider komplett der Haussegen schief. Tessa läuft nur noch vor Muffin weg, sie liegen gar nicht mehr zusammen, putzen sich nicht mehr gegenseitig und fressen auch nicht mehr zusammen. Ich habe noch nicht gesehen, dass Tessa wirklich gejagt wird, aber sie läuft schon panisch weg, sobald Muffin nur ansatzweise in ihre Nähe kommt. Verletzungen oder Bisspuren gibt es keine. Fell liegt auch nirgendwo herum. Tessa ist einfach nur total schreckhaft und rast sofort los, wenn sie Muffin sieht. Jetzt liegt sie die meiste Zeit nur noch ängstlich herum und ist immer bereit zu fliehen. Sie wirkt gar nicht mehr entspannt und ist nicht mehr so aktiv und neugierig wie früher. Abends bekommen beide Auslauf in der Wohnung, aber in der letzten Zeit kommt nur noch Tessa raus, Muffin bleibt im Gehege. Ich hatte gehofft, dass die beiden sich wieder anfreunden, aber es sieht leider gar nicht danach aus. Ich überlege schon, ob ich in der Mitte des Geheges eine Gitter-Trennwand einziehen und die beiden erstmal trennen soll. Oder gibt es noch etwas anderes, das ich tun kann?

    Zum Gehege: Es gibt drei große Häuser, zwei davon aus Pappe mit zwei Ausgängen, eine Wühlkiste, zwei Toiletten, drei Futterstellen und einen Liegeplatz mit Fußmatten.

    Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass im gleichen Zimmer noch ein 8qm Gehege mit einem anderen Kaninchenpaar ist (dieses Kaninchenpaar ist ein Herz und eine Seele). Die beiden Gehege sind gut 30 cm voneinander getrennt und es gibt einen Sichtschutz. Den Auslauf in der Wohnung teilen sich beide Kaninchenpaare. Sie dürfen abwechselnd in der Wohnung laufen (nicht gleichzeitig, da die beiden Männchen sich leider nicht vergesellschaften ließen).

    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar, da ich mir um Tessa langsam Sorgen mache. :-(

    LG

    Linda

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard Vermutungen und Vorschläge

    Wenn sie sich nicht jagen und es zu Bissverletzungen kommen, würde ich sie erst mal nicht trennen. Denn eine VG danach könnte sich als fast unmöglich erweisen.

    Falls sie in einer hormonellen Umstellungsphase befindet, könnt ihr wohl auch nichts machen. Falls sie krank geworden ist, er es weiß aber ihr noch nicht, kann es ein natürliches "wegjagen" sein. Ist dann auch doof. (TA kann sie mal gründlich durchsehen. Mein eines Kaninchen hat den Lungentumor vor dem TA bemerkt).

    Wenn alles ok ist evtl. was homöopathische versuche ?
    evtl. Weibertausch?

    Ihr einen sicheren Rückzugort schaffen. (Nein ich weiß nicht wie, Deine Kreativität ist gefragt)

    Ich hoffe du findest irgendeine Lösung mit denen alle gut Leben können

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Linda
    Registriert seit: 21.04.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 17

    Standard

    Vielen Dank für die Antwort, die Idee mit dem Tierarzt finde ich gut. Nehme ich da dann am besten beide Kaninchen zusammen in einer Box mit? Bin etwas unschlüssig, was wohl am besten für die Tiere ist.

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    Meistens ist es besser wenn zwei Kaninchen in einer Box sind aber in Deinem Fall ...

    Wenn du nicht alleine fährst und eine zweite Transportbox dabei hast, wärst Du für alle Eventualitäten gut gerüstet.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Wenn beide Tiere in einer Box reisen sollte man auch ggf. Wartezeiten beim TA berücksichtigen, die evtl. anders zu bewerten ist als die Autofahrt. Ich habe auch gerade ein Paar hier, das sich (noch) nicht ganz grün ist und mache es so, dass ich beide in separaten Boxen mitnehme. So kommt zu Hause niemand auf die Idee, das gemeinsame Revier zwischendurch zu seinem/ihrem zu machen und schnuppert die gleiche, fremde Luft wie das zu untersuchende Tier. Wenn sinnvoll können auch gleich beide Tiere durchgecheckt werden. - Aber ich bin auch eine "Schissbuxe" in solchen Dingen und bin lieber vorsichtiger als einen Streit in der Box zu riskieren (fahre allerdings in der Regel auch allein zum TA, so dass zwischendurch niemand helfen könnte, die Tiere im Auto umzusetzen falls notwendig)
    Geändert von Heike O. (26.12.2017 um 18:22 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Also ich hatte auch mal 2 Böcke, die sich im Tierheim gut verstanden und bei mir dann richtig aufeinander losgingen. Sie kämpften richtig, es gab sogar leichte Bissverletzungen. Leider hatte ich nur eine Box und nach gutem Zureden einer sehr erfahrenen Kaninchenhalterin steckte ich sie beide in diese Box um zum Tierarzt zu fahren, da die alternative gewesen wäre, einen zuhause zu lassen und sie für diese Zeit zu trennen. Und ich muss sagen, während der ganzen Tour saßen die beiden nebeneinander und taten sich nichts.

    Gerade in deinem Fall würde ich daher mit beiden zusammen zum Tierarzt fahren. Das könnte auch nebenbei den Effekt haben, dass es die beiden wieder etwas weiter zusammenschweißt

    Natürlich möchte ich damit nicht raten, dass streitende Kaninchen zusammen in eine Box gesteckt und ein wenig durch die Gegend gefahren werden sollten, damit sie sich wieder besser verstehen!

    Vielleicht liegt es auch an meiner jahrelangen Rennmaushaltung, bei denen man unter keinen Umständen nur ein Tier mitnehmen darf, weshalb ich generell immer meine beiden Kaninchen mit zum Tierarzt nehme und gerade bei Streitereien Probleme mit einer, auch kurzfristigen, Trennung habe.

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Dass die beiden sich nicht mehr verstehen, tut mir leid
    Trennen würde ich, solange noch beide Tiere Fressen und sich nicht richtig heftig gejagt wird ersteinmal noch nicht. Dann muss nämlich tatsächlich komplett neu Zusammengeführt werden, was oft deutlich schwieriger ist.

    Die Idee mit dem TIerarzt-Check finde ich auf jeden Fall gut, wer weiß, vielleicht liegt da was im Argen...?
    Und ich stimme Kijumina zu, dass eine gemeinsame Fahrt in der Transportbox durchaus zusammenschweißen kann. Sicher, wenn man Tiere hat, die sich total kloppen, ist das sicher keine gute Lösung. Aber es klingt für mich eher so, als würden die beiden sich momentan einfach aus dem Weg gehen und sie hätte Angst vor ihm, und nicht so, als würden wirkliche Aggressionen herrschen, oder?
    Dann kann so ein gemeinsamer TA-Besuch durchaus zusammenschweißen - und vielleicht auch zeigen, falls tatsächlich auch Gesundheitliche Probleme die Ursache für die Situation sind.


    Außerdem würde ich ggf. darüber nachdenken, mal für eine Weile den zusätzlichen Auslauf zu streichen, da es ja so klingt, als würden sie sich da noch mehr aus dem Weg gehen.
    Ich würde vielleicht versuchen, lieber im Gehege selber Rückzugsorte zu schaffen, dass beide nicht mehr das GEfühl haben, dem anderen ausgeliefert zu sein und absolutem Stress zu unterliegen.
    Wenn nur Tessa den Abendauslauf nutzt, bekommt sie vielleicht das Gefühl, Muffin ausgeliefert zu sein, wenn sie zurück muss. Wenn des Auslauf eine Weile entfällt, verschwindet das Vielleicht.
    Das ist aber auch nur ein Gedanke. Andererseits könnte der Auslauf natürlich auch gut für Tessa sein, damit sie den Stress loswird. Schwer zu sagen.


    Ich hoffe auf jeden Fall für dich, dass die zwei sich wieder zusammenraufen!

  8. #8
    Neuer Benutzer Avatar von Linda
    Registriert seit: 21.04.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 17

    Standard

    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten, die haben mir sehr geholfen! Ich lasse die beiden nun erstmal zusammen, da sie nicht kämpfen und beide sehr gut fressen. Beim Tierarzt war ich auch, gesundheitlich ist soweit alles ok. Ich hatte beide in einer Box mit, aber eine zweite Box für den Notfall dabei (die brauchte ich aber zum Glück nicht, da beide in der Box ganz friedlich waren). Positiv ist nun, dass Tessa nach dem Tierarztbesuch wieder aktiver ist und sich auch wieder mehr im Gehege bewegt. Beide haben sich auch schon einmal bis auf einen Meter angenähert und lagen dann friedlich in Sichtweite. Das war vorher schon länger nicht mehr der Fall.

  9. #9
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es sich weiterhin positiv entwickelt!
    Dass gesundheitlich alles gut ist, ist ja auch schonmal eine gute Nachricht.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.05.2017
    Ort: Bad Segeberg
    Beiträge: 452

    Standard

    Vielleicht war es nur eine ungünstige Situation mit Lärm, die Tessa beängstigte und leider Muffin zugeordnet hat. Die gemeinsame Tierarzttour hat eventuell schonmal die erste Furcht genommen. Muffin ganz dicht und dennoch alles gut - mit Glück wird es nun immer besser.mich drücke Dir die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen vertragen sich nicht mehr!
    Von Lucy und Sammy im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 21:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •