Ergebnis 1 bis 20 von 1364

Thema: Die Grünkohlzeit hat begonnen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Merkwürdig, Darmparasiten oder Hefen haben sie aber nicht?

    Hier läuft wie immer alles gut. Am Anfang schon mal ganz wenig weicherer Kot und der Urin riecht schon mehr als nur bei Wiese.

    So sieht bei mir der Einkauf für eine halbe Woche aus:

    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Ja ja die einen transportieren Weihnachtsbäume und die anderen Palmen aus Grünkohl.
    Aber so ist das bei den Kaninchenleuten.

    Parasiten haben sie nicht, Kot sieht auch ganz normal aus.
    Ich vermute das sie zu viel und zu einseitig "zuschlagen" weil sie es so lieben.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das kann natürlich sein. Ich bekomme zum Glück noch immer etwas Wiese, dass zumindest die empfindlicheren Tiere eine Mischung erhalten. Draußen die sind komplett auf Kohl, Petersilie, Salat, Möhren und Strukturfutter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Welches Strukturfutter nimmst Du ?

    Bekommen die IH-Tiere auch davon oder Ähnliches, oder nur Cunis als feste Nahrung ?

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Die IHs bekommen nur Cunis bei Bedarf, das heißt der zahnlose Lance eingeweicht und die Arthrosegruppe, der Rest bekommt nur Frischfutter. Draußen die bekommen Grünhopper mit Cunis gemischt, aber erst abends spät, wenn ich die letzte Medi-Runde gebe. So lange kein Frost ist, gibt es Frischfutter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.030

    Standard

    Danke.

    Ich bin wieder mal recht verunsichert wegen der Ernährung, weil ich einen sehr dicken hier habe...bekommt fast nur Frischfutter und wenige Cunis als Leckerlis. Zu viel vom Frifu verträgt er aber nicht, also Salat nicht viel, türk. Löwenzahn ganz schlecht. Am besten verträgt er Kräuter, hat aber auch Blasengries.
    Karotten/Pastinaken/Sellerie mag er auch..aber das sind ja auch Dickmacher.
    Aber kein anderer nimmt hier wirklich zu davon.

    Blut wurde gerade wieder untersucht, die Werte soweit laut TÄ i.O. (auch SD Wert)Lasse sei mir aber nochmal geben.
    Zucker Quicktest wurde in der Praxis gemacht, ganz minimal über dem Normalwert.

    Er hatte mal Hefen, wurde behandelt, hat das Nyst. auch nicht gut vertragen und dünner wurde er nach der Behandlung auch nicht.
    Geändert von hasili (21.12.2017 um 01:04 Uhr)

  7. #7

    Standard

    Ich hab in meiner alten 5er Gruppe aber auch eine dicke gehabt und alle anderen hatten Top-Figuren..............die dicke hat aber auch über den Sommer bei reiner Wiesenfütterung nie sonderlich abgenommen.

    Im Winter hab ich dann Saaten etc. immer nur als Leckerlies verteilt damit die Dicke halt nicht unkontrolliert davon futtert

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:43
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 20:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •