Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bei Menschen ist das im Alter leider oft
"Nach einer Operation unter Narkose leiden etwa fünf bis 15 Prozent aller Betroffenen an einem sogenannten postoperativen kognitiven Defizit, auch Durchgangssyndrom oder Delir genannt. Bei den über 60-Jährigen sind es sogar 30 bis 40 Prozent. Die schwere Funktionsstörung des Gehirns ist mit einem langanhaltenden intensiven Albtraum vergleichbar"
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass dies bei Tieren auch Auftritt.
Gute Besserung
DankeSie hatte das aber vorher auch schon, daher wird ja auch auf E.c. therapiert. Ich werde ihr auch Cerebrum geben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Gute Besserung für die arme Melli.Ohne Orientierung sein ist blöd,
aber vielleicht wird's ja wieder besser. Narkosen muß ein Körper ja auch erst mal "wegstecken"...
![]()
Melli ist wieder die alte, man könnte auch sagen "wie neu".![]()
Sie frisst wieder gut, pischert wunderbar und ihre Naht ist so klein und unauffällig, dass man zweimal hin schauen muss (heute kam das Pflaster ab). Noch ein paar Tage AB und etwas länger die E.c.-Medis, dann sollte es Geschichte sein.Jedenfalls fast, die Rechnung habe ich nämlich noch nicht erhalten.
![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
ich freu mich, dass Melli die OP so gut überstanden hat.
Pischert sie wieder ins Klo, oder hilft sie weiter bei der Seenplatte?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen