Ergebnis 1 bis 20 von 472

Thema: Blinde Elaine bekommt Gesellschaft von Dumi, VG glücklich abgeschlossen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Puh - als Außenstehender schwierig zu beurteilen. Wenn du das Gefühl hast, dass es ihr zuviel ist, würde ich vielleicht versuchen, sie nur stundenweise zusammen zu lassen, damit sie zwischendurch zur Ruhe kommt. Ist zwar nicht das was sich die meisten von einer ordentlichen VG vorstellen, aber ich glaube es gibt kein richtig oder falsch. Und gerade die VG mit einem "behinderten" Kaninchen erfordert vielleicht andere Methoden. Vielleicht wäre auch die Trenngitter Methode etwas für die beiden ?!

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Er gibt ihr kaum Pausen.. wir sind drauf und dran zu trennen. Sie sitzt nur in der ecke und er beißt sie so, dass er sie wirklich vom Boden anhebt... Elaine ist fix und fertig. Zwischendurch sah es mal so gut aus. Aber leider ist es nun anders.
    Sie frisst nicht, sie sitzt wie paralysiert und wenn er sie jagt, kriegt sie kaum noch die Kurve. Er lässt immer mal wieder von ihr ab, aber zu kurz für meinen Geschmack. Das geht jetzt bestimmt schon seit 19 Uhr so.. Seit dem hat sie auch nicht mehr gefressen. Andererseits hat er sich schon neben sie gelegt. Ich kapiere es nicht...

    Aber wenn ich jetzt trenne wie geht es dann weiter??
    Die Gittermethode haben die Besitzer auch schon mit ihm probiert. Das ging ordentlich in die Hose.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von Katharina F. (11.12.2017 um 23:47 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Jetzt ist natürlich auch gerade die aktive Phase. Wahrscheinlich wird es bald wieder etwas ruhiger. Aber es ist natürlich wichtig, dass sie frisst und auch ihre Ruhephasen hat. Hast du einen Sichtschutz im Gehege ? Das könnte die Lage evtl. etwas entspannen.

  4. #4
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich persönlich würde aktuell noch nicht trennen, da ich den Verlauf als nicht ungewöhnlich empfinde. Beide müssen sich erst einmal finden und für Elaine ist die Situation als gehandicaptes Tier nicht einfach, sie versteht aktuell nicht, wieso da jetzt so ein neuer Typ da ist. Hast Du Notfalltropfen da - wenn ja, gib Elaine welche.
    Ansosten versuchen, tröstend dazwischen zugehen und Streicheleinheiten verteilen, Dumi versuchen zu beruhigen / zu stoppen, Elaine zu vermitteln dass Du da bist usw.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja es ist genug Sichtschutz da ..
    Ich war zwischendurch immer mal bei ihr, hab sie gekrault. Sie frisst partout nicht. Eben hat sie einfach in die Ecke gepinkelt, in der sie saß. Sie traut sich da nicht mehr weg. Sie sieht völlig fertig aus. Elaine ist sehr stressanfällig. Jeder TA-Besuch ist für sie Horror. Dumi frisst gerade schön. Die Ruhepausen sind seit 19 Uhr kaum 10 min. Sie rennt gegen Wände.. und zwar mit voller Wucht
    Ich werde noch eine Weile hier sitzen und beobachten. Nun geht es gerade wieder rund...
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Wenn ein Tier absolut nichts mehr frisst und nur noch apathisch in der Ecke hockt, wäre das für mich schon ein Grund sie - zumindest für ein paar Stunden - zu trennen. Aber das ganze aus der Ferne zu beurteilen ist natürlich schwierig.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja ich weiß... wir sind ratlos. Sie rennt schon irgendwann los, wenn er sie zu fest beißt. Aber es dauert. Er zwickt sie auch ins Gesicht. Das gefällt mir gar nicht.
    Bei Kuddel und Kiwhy waren die Pausen viel größer und vor allem haben alle gefressen.
    Kann es vielleicht sein, dass er wirklich frustriert ist, dass er eingesperrt ist und das an ihr auslässt? Zwischendurch versucht er nämlich dauernd sich auszubuddeln oder drückt gegen das Gehege. Manchmal läuft er dann auch klopfend sich ärgernd weg. Eben hat er wieder gegen das Gehege gedrückt und ist danach Elaine jagen gegangen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard



    Viel Platz könnte die Situation, zumindest zeitweise, bestimmt entspannen. Rammelt Dumi sie denn auch und Lainy hält ruhig?

    Sonst würde ich vielleicht wirklich den Versuch starten, dass Dumi (zeitweise) etwas Freilauf bekommt und Lainy dabei die Gelegenheit sich etwas zu erholen und zu futtern.
    Würde Lainy denn auch den Freilauf nutzen, oder im Gehege bleiben?
    Kannst du nicht in die Ecke, in der sie sitzt, ein Klo aufstellen und ihr dort auch Futter anbieten?

    Allerdings dauert eine VG auf mehr Platz in der Regel auch länger - ist aber für die Tiere wohl stressfreier.

    Wie wäre es mal mit Videos, damit die VG-Profis sich das von außen ansehen können?
    Als Halter ist mal ja leider gerne etwas betriebsblind, weil die Nerven blank liegen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •