Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Na klar mit Einhornschlappen.

    Der UPS-Bote war irgendwie leicht verstört.
    Obwohl ich den Kater da nicht mal auf dem Arm hatte.

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Großartig


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Ich hab heute das 1. Mal die Feliway Friends Stecker eingesteckt.
    Unser bald 12 Wochen alter Kater versteht sich zwar inzwischen mit den beiden erwachsenen Mädels gut bis super, aber unser großer Mikesch-Kater ist noch arg verunsichert im Umgang mit dem Kleinen. So deute ich das jedenfalls.

    Der kleine Mann hüpft halt immer euphorisch auf ihn zu und er weiß das wohl nicht recht einzuschätzen.
    Nun war Mikesch auch noch nie mit einem anderen Kater zusammen. Ursprünglich im Tierheim war er ja an uns als Einzelkatze vermittelt. Er lebte ja 5 Jahre alleine bei einem alkoholkranken Messi in der Wohnung. Jetzt ist er 4,5 Jahre bei uns. Minka kam dann aus ner Animal Hoarding Sicherstellung und kennt viele andere Katzen. Molly war wohl auch Katzen gewöhnt.

    Auf jeden Fall faucht und jammert er den Lütten immer noch an und geht dann aus der Situation raus. Da er nicht knurrt, kein Fell aufstellt und auch der Schwanz nicht aufgeplustert ist, werte ich das nicht als Aggression (sonst hätte ich längst getrennt). Sie fressen auch problemlos miteinander und liegen auch mal in geringem Abstand beieinander (der kleine schaut den großen immer so bewundernd an ).

    Wahrscheinlich muss er erst noch ein wenig ruhiger/Erwachsener werden...

    Auf jeden Fall habe ich die Einbildung, dass das Feliway wirken könnte! Eben haben sie sogar ganz kurz gepfötelt. Dachte, ich seh nicht recht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 4C8F5101-3FBC-4DFF-9982-D7E25E0DEFD6.jpg   F75D4EF7-E447-49EB-AA81-02F37F6A4725.jpeg   F872EA69-44FE-4BBB-9CBF-D6BA46201A27.jpg   9CFEBAD5-3059-4721-97E7-EFD16A413CC1.jpg   548770E9-0442-4CFF-B3A3-B174036A2FB2.jpeg  


  4. #4
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.238

    Standard

    Oooohhhh
    Liebe Grüße, Britta

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Es ist doch super, wenn es langsam besser mit den beiden Herren wird! Sooo lang ist der Kleine auch noch nicht bei euch, oder?

    Das Verhalten von Mikesch ist schon Aggression, aber defensiv, von daher nicht sooo wild. Wenn der Kleine richtig kätzisch spricht und sich auch daran hält, was die Großen von ihm wollen, sollte sich das irgendwann einpendeln. Wichtig für Mikesch ist, dass er genügend Ruhe- und Rückzugsorte hat, an denen der Kleine ihn nicht bedrängen kann. Es besteht bei diesem Thema immer die Gefahr, dass sich Mikesch in die Ecke gedrängt fühlt und für ihn dann nur noch die Option "nach vorne gehen, um den Kleinen loszuwerden" bleibt. Seine Aggression also plötzlich offensiv wird. Das wäre sehr unschön.

    Unterstützen kannst Du es noch dadurch, dass Du sicherstellst, dass im Überfluss Ressourcen für alle da sind: genügend Spielzeug, Zeit mit Menschen, Futter(plätze), Klos, Kratzmöglichkeiten, Rückzugs- und Ruheplätze etc. Dann minimiert das die Gefahr, dass einer Deiner Tiger den Kleinen aus Ressourcenverteidigungsgründen vertreiben möchte.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Momentan (wie jeden Winter) schläft er sehr viel. Wir haben auf allen Schränken Schlafplätze (auch im Hinblick auf das Baby nachher) mit Aufstiegsmöglichkeiten. Da kommt der Kleine nicht hoch.
    Oder er pennt im Kinderwagen

    Er war nie der Kuschelkater (starker stolzer Mann und so) und man darf sich schon freuen, wenn er sich 5x im Jahr ans Fußende kuschelt.
    Spielen will er nur draußen (mit Tannenzapfen, Mäusen und Stöckern), innen kann man ihn animieren, bis einem der Arm abfällt. Aber so spiele ich immer mit ihm, wenn er zum Kaninchen füttern mit rauskommt.
    ABER er hat von Anfang an nicht so beleidigt geguckt wie bei Molly (Nummer 3).
    Da war er gut 6 Monate beleidigt und inzwischen findet er sie ganz toll.

    Damals hatte er sich nach Monaten erst wieder eingekriegt, als er weggelaufen ist (aus dem damaligen Innenhof unsrer Wohnung) und ich ihn nach 4 Tagen auf der Straße wieder gefunden hab. Da hat er dann wohl doch gemerkt, dass es bei uns ganz schön ist und wir ihn dolle lieb haben!

    Das war vor 3 Jahren (wie die Zeit vergeht!!): https://youtu.be/eFe6t3T6aMQ

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blythe
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: 99***
    Beiträge: 270

    Standard


    Was nutzt ihr denn so für Katzenstreu und wo kauft ihr es?
    Wir haben bisher das Premiere Blue Control vom Fressnapf genutzt und sind auch zufrieden, ich suche aber eine etwas günstigere Alternative dazu (14,99€ für 12l).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •