Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Vitamin B-Komplex

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard Vitamin B-Komplex

    Hallo ihr Lieben,

    kann es sein, dass die Rezeptur von Vitamin B-Komplex von Ratiopharm verändert wurde? Das Pulver schwimmt jetzt irgendwie erstmal auf dem Wasser, es zu verrühren, ohne dass es klumpt, ist sehr schwierig geworden.
    Gibt es ein gutes Alternativprodukt?

    Liebe Grüße
    Margit

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Keiner?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Hallo,

    ich benutze diese Tabletten. Lassen sich gut mörsern und mit Wasser vermischen.

    https://www.shop-apotheke.com/tiergesundheit/8023762/b-vitamin-tabletten.htm?gclid=EAIaIQobChMIobHqksn31wIVSTPTCh2o7gWpEAQYBCABEgJBdPD_BwE&expa=gglp&adword=google-product/{campainid}/49516005528/&ef_id=WieRrwAABAapIxHK:20171207092001:s

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ich habs mit nem stück banane vermatscht. ging super und wurde ganz freiwillig gefuttert. wäre das eine option?
    ob sich der inhalt an sich verändert hat, kann ich aber nicht sagen.....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Danke.

    Das mit dem mörsern ist für mich keine Option, aber dennoch danke.

    Das mit dem Banane vermischen probiere ich mal aus.

    Liebe Grüße
    Margit

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Als Alternative das hier

    Ich desinfiziere leere Rodicare-Flaschen und fülle um für die tägliche Entnahme mit der Rodicare-Spritze.
    Die Originalflasche bleibt im Kühlschrank, ebenso die Rodicare-Flasche.

    Lohnt sich natürlich nur, wenn du es dauerhaft brauchst.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Spritzen alle 3 Tage ist keine Option für Dich? Ich nehme Neurobion.

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich hatte doch hier vom Handy aus geantwortet, meine ich.

    Spritzen möchte ich sie eigentlich so wenig wie möglich, zumindest dann nicht, wenn ich eine Alternative habe.

    Das mit dem flüssigen Vitamin B-Komplex müsste ich mal umrechnen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich war mit dem RodiCare Vita B sehr zu frieden.
    Wäre das was für dich?

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Spritzen würde ich Vit-B auch nicht, allenfalls gebe ich es in eine Infusion, da es unter der Haut brennt.

    Wenn du hochdosiertes Vit-B geben möchtest, dürften die Nahrungsergänzungsmittel vielleicht nicht ausreichen, daher ist es gut, wenn du es ausrechnest. Ich selber streue den Inhalt der Kapseln über das Futter im Napf, löse das also nicht in Wasser auf.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich selbst habe die Erfahrung gemacht das spritzen jedoch deutlich effektiver ist. Anfangs spritzen man es engmaschier und dann vergrößert man die Abstände auf alle 3 Tage, wenn ich das nich richtig im Kopf habe.
    Für mich war spritzen die deutlich schnellere und Stressfreiere Variante. Oral mögen das meine langohren einfach gar nicht

  12. #12
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe keine Probleme, meinen Tieren etwas oral zu verabreichen, auch den 8-kg-Riesen nicht. Es gibt für jedes Tier die richtige Möglichkeit. Bei E.c. gebe ich die Injektionslösung vom TA immer oral ein, das ist mir so vom TA geraten worden. Warum soll ich meinem Tier Schmerzen durch eine brennende Flüssigkeit bereiten?

    Wenn ich ohnehin infundieren muss, kommt es da mit hinein (Zuspritzmöglichkeit). Tiere, die zur Sicherheit Vit-B-Kuren alle paar Monate bekommen, streue ich den Kapselinhalt über das Futter.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das RodiCare Vita B hat sehr viel weniger Vitamin B6 und B12. als Vitamin B-Komplex von Ratiopharm.

    Rodicare Vita B:

    1ml = 4mg B6 = Dosierung für ein 2kg-Kaninchen
    1ml = 150ug B12 = Dosierung für ein 2kg-Kaninchen


    Vitamin B-Komplex pro Kapsel:
    (Ich gebe jeden Tag die Hälfte des Inhaltes einer Kapsel)

    1 Kapsel = 10mg Vitamin B6
    1 Kapsel = 10ug Vitamin B12


    VeyFo B-Komplex Forte:
    Angeraten sind 0,5ml-2ml/Tag

    1ml = 4 mg Vitamin B6
    1ml = 10 μg Vitamin B12

    Alles ziemlich unterschiedlich, und ich bin noch verwirrter als vorher.

    Welche Menge an B6 und B12 wäre denn bei einer E.C.-Therapie täglich angeraten? Ich finde dazu keine Angaben.

  14. #14
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Spritzen würde ich Vit-B auch nicht, allenfalls gebe ich es in eine Infusion, da es unter der Haut brennt.
    Gut, dass Du es schreibst. Ich war mir nicht mehr sicher, ob mir das meine TÄ vor vielen Jahren mal so gesagt hatte.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wenn du hochdosiertes Vit-B geben möchtest, dürften die Nahrungsergänzungsmittel vielleicht nicht ausreichen, daher ist es gut, wenn du es ausrechnest. Ich selber streue den Inhalt der Kapseln über das Futter im Napf, löse das also nicht in Wasser auf.
    Ich habe mal rein neugierdehalber eine Frage, an alle: Warum verwendet ihr nicht den Vit B Komplex, den es beim TA gibt? Den für Tiere: http://www.serumwerk.com/wp-content/...x-FI-06-09.pdf

    Ich habe neulich vergessen Nachschub vom TA mitzunehmen, und in der Apotheke hätte ich nur die Großpackung davon gekriegt. Daher lese ich hier mit.

    Liebe Grüße und allen Patienten Gute Besserung

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ich habe mal rein neugierdehalber eine Frage, an alle: Warum verwendet ihr nicht den Vit B Komplex, den es beim TA gibt? Den für Tiere: http://www.serumwerk.com/wp-content/...x-FI-06-09.pdf
    Das ist genau der, den ich verwende. Entweder in der Infusion oder oral. Die Kapseln nehme ich nur zur Kur in nichtakuten Fällen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ich habe mal rein neugierdehalber eine Frage, an alle: Warum verwendet ihr nicht den Vit B Komplex, den es beim TA gibt? Den für Tiere: http://www.serumwerk.com/wp-content/...x-FI-06-09.pdf
    Das ist genau der, den ich verwende. Entweder in der Infusion oder oral. Die Kapseln nehme ich nur zur Kur in nichtakuten Fällen.
    Danke! Und warum den Komplex nicht für eine Kur? Und für was für eine Kur nimmst Du den anderen?

    sorry, ich les mich grad in EC ein und habe ansonsten meinen Rückenkranken Kleinen der dauerhaft Vit B bekommt. Früher übrigens B12 von Heel, die Ampullen. Die Physiotherapeutin schwörte drauf.

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine Arthrosetiere bekommen alle paar Wochen eine Vit-B-Kur, das ist so mit meinen TÄ abgesprochen. Denen streue ich das Pulver über ihre Raspelmöhren, dann da fressen alle gleichzeitig. Ist doch viel stressfreier als 6-7 Tieren das oral zu verpassen.

    E.c.-Tiere in Behandlung bekommen es immer individuell, also die Injektionslösung p.o.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ich habe mal rein neugierdehalber eine Frage, an alle: Warum verwendet ihr nicht den Vit B Komplex, den es beim TA gibt? Den für Tiere: http://www.serumwerk.com/wp-content/...x-FI-06-09.pdf
    Das ist genau der, den ich verwende. Entweder in der Infusion oder oral. Die Kapseln nehme ich nur zur Kur in nichtakuten Fällen.
    Gut zu wissen, danke.

  19. #19
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Meine Arthrosetiere bekommen alle paar Wochen eine Vit-B-Kur, das ist so mit meinen TÄ abgesprochen. Denen streue ich das Pulver über ihre Raspelmöhren, dann da fressen alle gleichzeitig. Ist doch viel stressfreier als 6-7 Tieren das oral zu verpassen.

    E.c.-Tiere in Behandlung bekommen es immer individuell, also die Injektionslösung p.o.
    Aha, alles klar, verstehe! Clever! Nun war ich nämlich auch verwirrt. Danke.
    Für meinen Rückenkranken ist das Vit B aus der Spritze ja das Leckerlie ...

  20. #20
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Für meinen Rückenkranken ist das Vit B aus der Spritze ja das Leckerlie ...
    Das ist hier leider nicht der Fall. Es scheint ihnen nicht wirklich zu schmecken. Aber wenn sie müssen, und derzeit ist es ein Tier, dann bekommen sie es kurz und schmerzlos direkt ins Mäulchen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Vitamin B komplex
    Von svenja1982 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 22:23
  2. Vitamin B Komplex bei ec
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 08:41
  3. vitamin B Komplex bei E.C. dringend!
    Von Molo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 13:39
  4. vitamin b komplex injektion?
    Von roterlockenengel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 17:05
  5. Vitamin B-Komplex-Dosierung
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2011, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •