Ergebnis 1 bis 20 von 346

Thema: Sorge um unser Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Das "Wannengestell" wäre überflüssig. Sowas in der Art hatte ich.

    Welpenausläufe kosten einiges an Geld (und man bekommt sie schlecht verkauft, zumindest hier. Ich hatte einen für den Garten, war mir dann aber zu umständlich und hab den für viel weniger wieder verkauft...), da würde ich lieber gleich was richtiges bauen und sie noch ein paar Tage wie gewohnt laufen lassen.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    PVC als Unterlage ist schon mal gut. Bei dem Kunstrasen musst du mal testen, indem du mit deinen Handflächen mal etwas länger kräftig darüber reibst, ob das kratzt oder Wärme erzeugt, dann ist er nämlich für die empfindlichen Fußsohlen nicht geeignet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Babbi
    Gast

    Standard

    Bzgl. höherem Gehege:

    ich habe auch das Problem, dass ich eine Häsin habe, die über die normalen Gehegeteile klettert. Und sie klettert wirklich, hangelt sich hoch, die olle Nudel. Nun hat mein Mann mir dann eine 1 m hohe Abtrennung aus Plexiglas mit Holz gebaut. Unten ein Fuss aus Holz mit zwei Holzlatten, in die dann die Plexiplatte gesteckt wird. Die Platte wird dann mit großen Schrauben mit Muttern durch Holz und Plexi fixiert. Ich habe 4 Elemente mit jeweils 1 m Breite, weil ich eben 4 m überbrücken muss. Die einzelnen Teile sind nicht miteinander verbunden, sie sind so schwer, dass die Kaninchen sie nicht verrücken können, wenn sie dicht genug aneinander stehen. Hier mal ein Bild:

    Anhang 161439

    Ich finde, es sieht schick aus und ist haltbar und zweckmäßig.

    Edit: als Bodenbelag habe ich Bannermaterial genommen. Bekommt man manchmal geschenkt von Vereinen oder so, die ihre alten Banner wegwerfen wollen. Das gibt es in verschiedenen Dicken.
    Geändert von Babbi (04.12.2017 um 15:46 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Babbi Beitrag anzeigen
    Bzgl. höherem Gehege:

    ich habe auch das Problem, dass ich eine Häsin habe, die über die normalen Gehegeteile klettert. Und sie klettert wirklich, hangelt sich hoch, die olle Nudel. Nun hat mein Mann mir dann eine 1 m hohe Abtrennung aus Plexiglas mit Holz gebaut. Unten ein Fuss aus Holz mit zwei Holzlatten, in die dann die Plexiplatte gesteckt wird. Die Platte wird dann mit großen Schrauben mit Muttern durch Holz und Plexi fixiert. Ich habe 4 Elemente mit jeweils 1 m Breite, weil ich eben 4 m überbrücken muss. Die einzelnen Teile sind nicht miteinander verbunden, sie sind so schwer, dass die Kaninchen sie nicht verrücken können, wenn sie dicht genug aneinander stehen. Hier mal ein Bild:

    Anhang 161439

    Ich finde, es sieht schick aus und ist haltbar und zweckmäßig.

    Edit: als Bodenbelag habe ich Bannermaterial genommen. Bekommt man manchmal geschenkt von Vereinen oder so, die ihre alten Banner wegwerfen wollen. Das gibt es in verschiedenen Dicken.
    Das sieht ja super aus ! Auf solche Ideen wäre ich nicht gekommen, eher aufwändig einen Rahmen gebaut.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •