Hallo
Mir ist bei meiner Püli 2013 das erste Mal aufgefallen, dass sie nach einem 'schlimmen' Vorfall unter den Augen nass ist. Damals war ihr Partner plötzlich gestorben, sie hatte ihn die folgende Nacht lang überall im Zimmer gesucht - Püli war also merklich gestresst und hatte sein Fehlen direkt bemerkt. Sie saß nur wenige Tage alleine und unter den Augen war es schnell wieder trocken. Ich hab im Nachgang eher aus Quatsch behauptet, sie hätte geweint.
Anfang Oktober hatte Püli eine starke Verstopfung und war aufgegast, die Verstopfung hielt sich mehrere Tage, davon saß sie zwei in der Tierarzt-Praxis. Es war recht kritisch, aber die Verstopfung löste sich Gott sei Dank. Wieder war Püli einige Zeit alleine ohne Partner und unter Stress. Unter ihren Augen war es wieder nass. Als alles wieder gut war und Püli zurück zu Hause, war das weg.
Nur paar Tage später, Mitte Oktober, hat Püli wieder ihren Partner verlorenEs hat nicht lange gedauert und unter ihren Augen war es wieder nass. Sie saß diesmal fast vier Wochen alleine, es war teilweise recht stark nass und die vier Wochen fast durchweg da, Püli ging es auch nicht gut, sie war relativ grantig in der Zeit. Der TA tippte auf einen verstopften Tränenkanal, bei älteren Tieren kommt das durchaus vor.
Vor 2,5 Wochen konnte ich Püli endlich wieder vergesellschaften und unser Bommelmann zog ein. Und zack, unter den Augen war es fast zeitgleich wieder trocken.
Hat das schon mal jemand von euch bei seinen Tieren beobachten können? Das kann doch nicht nur Zufall sein, oder? Ich hab das bei keinem meiner anderen Nasen je beobachtet. Ich frage mich ob Püli weinen kann (und gleichzeitig bricht es mir das Herz, sie soll doch nur Gutes immer fühlen). Was denkt ihr?
LG



Es hat nicht lange gedauert und unter ihren Augen war es wieder nass. Sie saß diesmal fast vier Wochen alleine, es war teilweise recht stark nass und die vier Wochen fast durchweg da, Püli ging es auch nicht gut, sie war relativ grantig in der Zeit. Der TA tippte auf einen verstopften Tränenkanal, bei älteren Tieren kommt das durchaus vor. 
). Was denkt ihr?
Zitieren
Also sobald Püli wieder geputzt wird, sind ihre Augen trocken und sauber.



seh ich ähnlich
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Aber ich hatte das wieder verworfen weil Püli und Bommelmann sich nicht putzten. Auch bisher hab ich sie sich noch nicht putzen sehen, aber ich bin auch nicht mehr so ständig um die Beiden herum wie innerhalb der ersten VG-Woche. Kann natürlich auch für die erste Woche nicht 100% ausschließen dass sie sich geputzt haben, aber irgendwie.. hm.
). Sie war entspannt wie seit Wochen nicht mehr und ist wieder ganz die Alte.


Lesezeichen