Ergebnis 1 bis 20 von 472

Thema: Blinde Elaine bekommt Gesellschaft von Dumi, VG glücklich abgeschlossen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Beim Infundieren kannst du eigentlich genau so wenig falsch machen, wie beim normalen s.c. Spritzen.

    Die Ampullen bekommt man soweit ich weiß nur in der Apotheke. Die haben das aber oft nicht vorrätig und müssen es erst bestellen. Aber wenn du es in der Mittagspause bestellen lässt, ist es ja heute Nachmittag zum Feierabend bestimmt da. Und kleiner Tipp, falls du das dann zeitlebens geben willst/musst ... In den Onlineapotheken ist es billiger

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, danke dir.

    Ja, ich hab echt ein bisschen Angst immer vor dem Infundieren, dass ich es irgendwo reingebe, wo es nicht hinsoll.. oder dass die doofe Nadel auf der anderen Seite der Hautfalte in der Haut steckt oder sowas . Wenn sie einmal drin ist, ist es ja gut.. aber ich bin mir immer so unsicher, ob sie richtig sitzt..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Bei den Nierenwerten glaube ich nicht, dass er dauerhaft infundiert werden muss. Mein Kater lebt schon jahrelang mit erhöhten Nierenwerten (höher als bei Kiwhy) und den habe ich noch nie infundiert. Die Werte schwanken zwar etwas, sind aber recht stabil, was vermutlich an der SUC-Therapie liegt. Du könntest dann noch versuchen die normale Flüssigkeitsaufnahme zu steigern, in dem du etwas Saft ins Wasser mischst. Ich habe Skippy das allerdings separat aus der Spritze angeboten. 2ml Karottensaft von Hipp in einer 10ml-Spritze (was ja eigentlich 12 sind) aufgezogen und dann mit Wasser aufgefüllt. Das hat er immer total gierig weg genuckelt.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke, das wären wirklich schöne Aussichten Kiwhy trinkt sehr sehr viel.

    Für alle Betroffenen, die hier gerade vielleicht still mitlesen: Ich habe mal herausgearbeitet, was an Futter für die Nieren super gut sind und wir werden in nächster Zeit sehr darauf achten, dass er viel davon bekommt:

    Gemüse:
    - Chicoree
    - Löwenzahnsalat
    - Stielmus (Rübstielchen)
    - Schwarzwurzel
    - Zucchini
    - Speisekürbis (1-2x pro Woche höchstens)
    - Spargel (sehr selten)

    Küchenkräuter:
    - Borretsch (Gurkenkraut)
    - Estragon
    - Kerbel
    - Liebstöckel
    - Kresse (1x pro Woche höchstens)
    - Majoran (1x pro Woche höchstens)
    - Petersilie

    Obst:
    - Cranberry
    - Birne
    - Erdbeere
    - Johannisbeere
    - Hagebutte (seltener)

    Bäume:
    - Birke
    - Linde

    Getrocknete Cranberries gehe ich gleich in der Mittagspause im dm holen. Mich wundert es also auch nicht, dass er gestern total viel Chicoree gefressen hat. Er soll kriegen, was er braucht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    guten morgen!

    ich freu mich, dass kiwhy soweit gut drauf ist. das ist ja das allerwichtigste!!

    bezüglich SUC, das ist eigentlich nur Solidago, Ulbichinon und Coenzyme. Hepar Comp. ist, meine ich, nur für die leber. ohne leberindikation würde ich darauf wohl verzichten. ich hatte das SUC damals auch oral gegeben, das wurde ganz gerne genommen. bei uns waren es, meine ich, 0,5ml von jedem, also insg. 1,5ml. aber das könnte sich in den letzten jahren geändert haben, daher würde ich die dosierung entweder mit deinem TA absprechen oder bei heel über das kontaktformular einen rückruf von einem arzt anfragen, die beraten dich dann. hier lassen sich die sachen gut online bestellen: https://www.berlindaversandapotheke.de/ ich hätte jetzt wohl erst einmal ein paar ampullen beim TA geholt und den rest dann online bestellt. dann hast du auch sicher das richtige.

    melde mich gleich noch mal.....
    Geändert von mandarine1904 (29.11.2017 um 12:06 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Bei Katzen mit CNI gehört aber auch Hepar zur SUC-Therapie. Ich habe die Behandlung für Skippy deshalb 1 zu 1 so übernommen. Leider finde ich den Therapieplan von Heel gerade nicht.

    Ich habe übrigens je eine halbe Ampulle (=1,1 ml) gegeben. Diese Dosierung wurde mir für Candy damals von der Fa. Heel für die EC-Behandlung (Solidago, Cerebrum und Engystol) genannt.

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    dann ist das neu mit dem hepar comp. (dann müssen sie aber auch noch einen buchstaben dran setzen SUCH )
    ich würde dazu auf jeden fall mit heel sprechen, wenn alle blutwerte vorliegen, dann beraten die einen ja gezielt. auch bezüglich dosierung.

    https://www.heel.de/de/kontakt-heel-deutschland.html
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    So neu kann das gar nicht sein. Purzel bekommt das schon mehrere Jahre

    Aber sich einen Therapieplan von Heel erstellen zu lassen, kann natürlich auch nicht schaden. Habe ich damals bei Candy´s EC-Ausbruch ja auch gemacht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bija
    Registriert seit: 19.11.2013
    Ort: Berlin
    Beiträge: 163

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    guten morgen!

    ich freu mich, dass kiwhy soweit gut drauf ist. das ist ja das allerwichtigste!!

    bezüglich SUC, das ist eigentlich nur Solidago, Ulbichinon und Coenzyme. Hepar Comp. ist, meine ich, nur für die leber. ohne leberindikation würde ich darauf wohl verzichten. ich hatte das SUC damals auch oral gegeben, das wurde ganz gerne genommen. bei uns waren es, meine ich, 0,5ml von jedem, also insg. 1,5ml. aber das könnte sich in den letzten jahren geändert haben, daher würde ich die dosierung entweder mit deinem TA absprechen oder bei heel über das kontaktformular einen rückruf von einem arzt anfragen, die beraten dich dann. hier lassen sich die sachen gut online bestellen: https://www.berlindaversandapotheke.de/ ich hätte jetzt wohl erst einmal ein paar ampullen beim TA geholt und den rest dann online bestellt. dann hast du auch sicher das richtige.

    melde mich gleich noch mal.....
    Meine Iwanka bekommt seit ca. drei Wochen auch SUC, und zwar jeden zweiten Tag von jedem der drei Komponenten auch 0,5 ml (gesamt also 1,5 ml). Die mische ich in einem kleinen Glas, ziehe sie auf in zwei dünnen Spritzen und gebe sie Iwi oral.
    Iwi hat erhöhte Nierenwerte, trinkt sehr viel und wiegt 1560 g.
    ...Fridolin, Lieschen, Sam, Emil, Frida, Lucy, Iwanka, Knöpfchen, Felix, Louis, Paolo - geliebt und unvergessen...Fuchur glücklich vermittelt

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, diesen Behandlungsplan habe ich auch gefunden, daher ja meine Frage wegen dem Hepar.
    Wegen dem Titer frage ich heute Abend am Telefon nochmal nach, ob man den Wert nachfordern kann.

    Bija, geht es ihr denn sonst gut? Wo liegt denn euer Wert? 1,8 ist wohl normal.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich "experimentiere" bei homöopathischer Behandlung ehrlich gesagt nicht mehr viel herum, sondern kontaktiere immer direkt meinen THP.
    Zum einen wird die Therapie individuell auf den Patienten abgestimmt, zum anderen wird ein Ernährungsplan ausgearbeitet (was gerade bei Nierenproblemen doch wichtig ist).

    Ultraschall ist - wie mandarine1409 schrieb - sehr wichtig, denn nur da kann man eventuelle Veränderungen richtig erkennen (ganz egal, ob die Ursache nun EC ist oder nicht).
    Unser Elvis hatte in immer kürzeren Abständen heftige Schmerzschübe, die wir auf den Knick in seiner Wirbelsäule zurück führten. Im Röntgen waren die Niere nie auffällig, nur die deformierte Wirbelsäule fiel immer sofort ins Auge.
    Als wir aber nicht mehr weiter wussten, haben wir ein Blutbild machen lassen mit katastrophalen Ergebnissen. Erst im US hat man dann die Nierensteine in beiden Nieren gesehen. Es ging dann leider auch sehr schnell bergab, nicht mal mehr morphinhaltiges Schmerzmittel konnte ihm helfen und wir mussten ihn leider erlösen lassen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •