Huhu, ja - das passtOral geben ist kein Problem. Mein Kater duldet das Spritzen aber deutlich besser. Wenn du Kiwhy eh infundierst, kannst du es aber doch auch gleich darüber mit geben. Dann ersparst du ihm die orale Gabe.
Huhu, ja - das passtOral geben ist kein Problem. Mein Kater duldet das Spritzen aber deutlich besser. Wenn du Kiwhy eh infundierst, kannst du es aber doch auch gleich darüber mit geben. Dann ersparst du ihm die orale Gabe.
PS: Skippy habe ich es allerdings auch oral gegeben. Der mochte das Zeug nämlich komischerweise und hat mir die gut 4ml freiwillig aus der Spritze genuckelt![]()
Ja, ich warte mal ab, was die sagen. Wie oft ich ihn noch infundieren soll. Ich hoffe, ich hab das heute Morgen richtig gemacht. Die Nadel ist einfach soo lang. Muss man das bestellen oder kriegt man es auch so in der Apotheke? Ich gehe sonst gleich in der Mittagspause mal in die Apotheke und frage nach den vier Präparaten.
Hoffentlich stellt sich heute Abend nicht heraus, dass der arme Drops Diabetes hat. Das scheint zwar nicht soo oft vorzukommen, aber es kommt vor. Und die Symptome passen auch.. auch das Nierenproblem könnte daraus resultieren und das mit dem Wildpinkeln ist ja schon eine ganze Zeitlang.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Beim Infundieren kannst du eigentlich genau so wenig falsch machen, wie beim normalen s.c. Spritzen.
Die Ampullen bekommt man soweit ich weiß nur in der Apotheke. Die haben das aber oft nicht vorrätig und müssen es erst bestellen. Aber wenn du es in der Mittagspause bestellen lässt, ist es ja heute Nachmittag zum Feierabend bestimmt da. Und kleiner Tipp, falls du das dann zeitlebens geben willst/musst ... In den Onlineapotheken ist es billiger![]()
Okay, danke dir.
Ja, ich hab echt ein bisschen Angst immer vor dem Infundieren, dass ich es irgendwo reingebe, wo es nicht hinsoll.. oder dass die doofe Nadel auf der anderen Seite der Hautfalte in der Haut steckt oder sowas. Wenn sie einmal drin ist, ist es ja gut.. aber ich bin mir immer so unsicher, ob sie richtig sitzt..
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Bei den Nierenwerten glaube ich nicht, dass er dauerhaft infundiert werden muss. Mein Kater lebt schon jahrelang mit erhöhten Nierenwerten (höher als bei Kiwhy) und den habe ich noch nie infundiert. Die Werte schwanken zwar etwas, sind aber recht stabil, was vermutlich an der SUC-Therapie liegt. Du könntest dann noch versuchen die normale Flüssigkeitsaufnahme zu steigern, in dem du etwas Saft ins Wasser mischst. Ich habe Skippy das allerdings separat aus der Spritze angeboten. 2ml Karottensaft von Hipp in einer 10ml-Spritze (was ja eigentlich 12 sind) aufgezogen und dann mit Wasser aufgefüllt. Das hat er immer total gierig weg genuckelt.
Danke, das wären wirklich schöne AussichtenKiwhy trinkt sehr sehr viel.
Für alle Betroffenen, die hier gerade vielleicht still mitlesen: Ich habe mal herausgearbeitet, was an Futter für die Nieren super gut sind und wir werden in nächster Zeit sehr darauf achten, dass er viel davon bekommt:
Gemüse:
- Chicoree
- Löwenzahnsalat
- Stielmus (Rübstielchen)
- Schwarzwurzel
- Zucchini
- Speisekürbis (1-2x pro Woche höchstens)
- Spargel (sehr selten)
Küchenkräuter:
- Borretsch (Gurkenkraut)
- Estragon
- Kerbel
- Liebstöckel
- Kresse (1x pro Woche höchstens)
- Majoran (1x pro Woche höchstens)
- Petersilie
Obst:
- Cranberry
- Birne
- Erdbeere
- Johannisbeere
- Hagebutte (seltener)
Bäume:
- Birke
- Linde
Getrocknete Cranberries gehe ich gleich in der Mittagspause im dm holen. Mich wundert es also auch nicht, dass er gestern total viel Chicoree gefressen hat. Er soll kriegen, was er braucht.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
guten morgen!
ich freu mich, dass kiwhy soweit gut drauf ist. das ist ja das allerwichtigste!!![]()
bezüglich SUC, das ist eigentlich nur Solidago, Ulbichinon und Coenzyme. Hepar Comp. ist, meine ich, nur für die leber. ohne leberindikation würde ich darauf wohl verzichten. ich hatte das SUC damals auch oral gegeben, das wurde ganz gerne genommen. bei uns waren es, meine ich, 0,5ml von jedem, also insg. 1,5ml. aber das könnte sich in den letzten jahren geändert haben, daher würde ich die dosierung entweder mit deinem TA absprechen oder bei heel über das kontaktformular einen rückruf von einem arzt anfragen, die beraten dich dann. hier lassen sich die sachen gut online bestellen: https://www.berlindaversandapotheke.de/ ich hätte jetzt wohl erst einmal ein paar ampullen beim TA geholt und den rest dann online bestellt. dann hast du auch sicher das richtige.
melde mich gleich noch mal.....
Geändert von mandarine1904 (29.11.2017 um 12:06 Uhr)
In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen