Ergebnis 1 bis 20 von 472

Thema: Blinde Elaine bekommt Gesellschaft von Dumi, VG glücklich abgeschlossen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Auf der einen Seite steht zu SUC man soll folgende Präparate geben:
    - Solidago Comp.
    - Coenzyme Comp.
    - Ubichinon Comp.
    - Hepar Comp.

    Ist das dann alles? Ich würde ihm das lieber oral statt als Injektion geben, falls er noch infundiert werden muss.. so viele Stiche
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Huhu, ja - das passt Oral geben ist kein Problem. Mein Kater duldet das Spritzen aber deutlich besser. Wenn du Kiwhy eh infundierst, kannst du es aber doch auch gleich darüber mit geben. Dann ersparst du ihm die orale Gabe.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    PS: Skippy habe ich es allerdings auch oral gegeben. Der mochte das Zeug nämlich komischerweise und hat mir die gut 4ml freiwillig aus der Spritze genuckelt

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, ich warte mal ab, was die sagen. Wie oft ich ihn noch infundieren soll. Ich hoffe, ich hab das heute Morgen richtig gemacht. Die Nadel ist einfach soo lang . Muss man das bestellen oder kriegt man es auch so in der Apotheke? Ich gehe sonst gleich in der Mittagspause mal in die Apotheke und frage nach den vier Präparaten.

    Hoffentlich stellt sich heute Abend nicht heraus, dass der arme Drops Diabetes hat. Das scheint zwar nicht soo oft vorzukommen, aber es kommt vor. Und die Symptome passen auch.. auch das Nierenproblem könnte daraus resultieren und das mit dem Wildpinkeln ist ja schon eine ganze Zeitlang.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Beim Infundieren kannst du eigentlich genau so wenig falsch machen, wie beim normalen s.c. Spritzen.

    Die Ampullen bekommt man soweit ich weiß nur in der Apotheke. Die haben das aber oft nicht vorrätig und müssen es erst bestellen. Aber wenn du es in der Mittagspause bestellen lässt, ist es ja heute Nachmittag zum Feierabend bestimmt da. Und kleiner Tipp, falls du das dann zeitlebens geben willst/musst ... In den Onlineapotheken ist es billiger

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, danke dir.

    Ja, ich hab echt ein bisschen Angst immer vor dem Infundieren, dass ich es irgendwo reingebe, wo es nicht hinsoll.. oder dass die doofe Nadel auf der anderen Seite der Hautfalte in der Haut steckt oder sowas . Wenn sie einmal drin ist, ist es ja gut.. aber ich bin mir immer so unsicher, ob sie richtig sitzt..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Bei den Nierenwerten glaube ich nicht, dass er dauerhaft infundiert werden muss. Mein Kater lebt schon jahrelang mit erhöhten Nierenwerten (höher als bei Kiwhy) und den habe ich noch nie infundiert. Die Werte schwanken zwar etwas, sind aber recht stabil, was vermutlich an der SUC-Therapie liegt. Du könntest dann noch versuchen die normale Flüssigkeitsaufnahme zu steigern, in dem du etwas Saft ins Wasser mischst. Ich habe Skippy das allerdings separat aus der Spritze angeboten. 2ml Karottensaft von Hipp in einer 10ml-Spritze (was ja eigentlich 12 sind) aufgezogen und dann mit Wasser aufgefüllt. Das hat er immer total gierig weg genuckelt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 385
    Letzter Beitrag: 28.06.2017, 22:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •